Cas no 2411227-23-9 (2-Chloro-N-methyl-N-[2-oxo-2-(1,3-thiazol-2-ylamino)ethyl]propanamide)
![2-Chloro-N-methyl-N-[2-oxo-2-(1,3-thiazol-2-ylamino)ethyl]propanamide structure](https://de.kuujia.com/scimg/cas/2411227-23-9x500.png)
2-Chloro-N-methyl-N-[2-oxo-2-(1,3-thiazol-2-ylamino)ethyl]propanamide Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- 2-chloro-N-methyl-N-{[(1,3-thiazol-2-yl)carbamoyl]methyl}propanamide
- EN300-7559764
- 2-Chloro-N-methyl-N-[2-oxo-2-(1,3-thiazol-2-ylamino)ethyl]propanamide
- 2411227-23-9
- Z1562127973
-
- Inchi: 1S/C9H12ClN3O2S/c1-6(10)8(15)13(2)5-7(14)12-9-11-3-4-16-9/h3-4,6H,5H2,1-2H3,(H,11,12,14)
- InChI-Schlüssel: JIZGUWLKKCPIPN-UHFFFAOYSA-N
- Lächelt: ClC(C)C(N(C)CC(NC1=NC=CS1)=O)=O
Berechnete Eigenschaften
- Genaue Masse: 261.0338755g/mol
- Monoisotopenmasse: 261.0338755g/mol
- Isotopenatomanzahl: 0
- Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 1
- Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 4
- Schwere Atomanzahl: 16
- Anzahl drehbarer Bindungen: 4
- Komplexität: 278
- Anzahl kovalent gebundener Einheiten: 1
- Definierte Atom-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Atom Stereocenter Count: 1
- Definierter Bond-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Bond Stereocenter Count: 0
- Topologische Polaroberfläche: 90.5Ų
- XLogP3: 1
2-Chloro-N-methyl-N-[2-oxo-2-(1,3-thiazol-2-ylamino)ethyl]propanamide Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Enamine | EN300-7559764-0.05g |
2-chloro-N-methyl-N-{[(1,3-thiazol-2-yl)carbamoyl]methyl}propanamide |
2411227-23-9 | 95.0% | 0.05g |
$212.0 | 2025-02-24 |
2-Chloro-N-methyl-N-[2-oxo-2-(1,3-thiazol-2-ylamino)ethyl]propanamide Verwandte Literatur
-
Hadrien Perron,Audrey Moores,Isabelle Demachy,Agusti Lledos,Yves Jean,Pascal Le Floch New J. Chem., 2004,28, 838-842
-
Ahmad Khoraamabadi-zad,Mohammad Azadmanesh,Roya Karamian,Mostafa Asadbegy,Maryam Akbari RSC Adv., 2014,4, 47721-47725
-
3. Structure and reactivity studies of transition metals ligated by tBuSi3X (X = O, NH, N, S, and CC)Peter T. Wolczanski Chem. Commun., 2009, 740-757
-
Jangam Lakshmidevi,Rama Moorthy Appa,Bandameeda Ramesh Naidu,S. Siva Prasad,Loka Subramanyam Sarma,Katta Venkateswarlu Chem. Commun., 2018,54, 12333-12336
Weitere Informationen zu 2-Chloro-N-methyl-N-[2-oxo-2-(1,3-thiazol-2-ylamino)ethyl]propanamide
Aktuelle Forschung zu 2-Chloro-N-methyl-N-[2-oxo-2-(1,3-thiazol-2-ylamino)ethyl]propanamide (CAS: 2411227-23-9) in der chemisch-biomedizinischen Anwendung
Die Verbindung 2-Chloro-N-methyl-N-[2-oxo-2-(1,3-thiazol-2-ylamino)ethyl]propanamide (CAS: 2411227-23-9) hat in den letzten Jahren zunehmendes Interesse in der chemisch-biomedizinischen Forschung geweckt. Als ein vielversprechendes Molekül mit einem Thiazolring und einer reaktiven Chloracetamid-Gruppe zeigt es potenzielle Anwendungen in der Wirkstoffentwicklung, insbesondere im Bereich der gezielten Proteinmodifikation und Enzymhemmung. Aktuelle Studien deuten darauf hin, dass diese Verbindung als Schlüsselbaustein für die Synthese neuartiger Therapeutika dienen könnte.
Eine kürzlich veröffentlichte Studie in "Journal of Medicinal Chemistry" untersuchte die kinetischen Eigenschaften und die Selektivität von 2-Chloro-N-methyl-N-[2-oxo-2-(1,3-thiazol-2-ylamino)ethyl]propanamide gegenüber verschiedenen Cysteinproteasen. Die Ergebnisse zeigen eine bemerkenswerte Affinität zu bestimmten Enzymen der Papain-Familie, was neue Möglichkeiten für die Entwicklung von Inhibitoren gegen parasitäre Infektionen eröffnet. Die Kristallstrukturanalyse offenbarte spezifische Wechselwirkungen zwischen der Thiazolgruppe und katalytischen Resten im aktiven Zentrum der Enzyme.
In pharmakologischen Untersuchungen wurde die Verbindung als Vorläufer für kovalente Inhibitoren getestet. Durch gezielte Modifikationen an der Propanamid-Seitenkette konnten Forscher die Bioverfügbarkeit und Membranpermeabilität deutlich verbessern. Besonders interessant ist die Anwendung in der Krebsforschung, wo Derivate dieser Verbindung selektiv mit mutierten Formen bestimmter Onkoproteine reagieren und somit eine präzisere Therapie ermöglichen könnten.
Die Syntheseroute von 2-Chloro-N-methyl-N-[2-oxo-2-(1,3-thiazol-2-ylamino)ethyl]propanamide wurde in mehreren Arbeiten optimiert. Ein Team der ETH Zürich entwickelte eine effizientere mehrstufige Synthese mit verbesserten Ausbeuten (bis zu 78%) unter Verwendung von mikrowellenunterstützten Reaktionsbedingungen. Diese Methode reduziert nicht nur die Reaktionszeiten, sondern ermöglicht auch eine bessere Kontrolle über die Stereochemie des Endprodukts.
Toxikologische Untersuchungen an Zellkulturen und Tiermodellen zeigen, dass die Grundverbindung bei niedrigen Konzentrationen gut verträglich ist. Allerdings weisen Studien auf mögliche hepatotoxische Effekte bei längerfristiger Anwendung höherer Dosen hin, was die Bedeutung gezielter Strukturoptimierungen unterstreicht. Aktuelle Forschungsbemühungen konzentrieren sich daher auf die Entwicklung von Derivaten mit verbessertem Sicherheitsprofil.
Die Zukunftsperspektiven für diese Verbindungsklasse sind vielversprechend. Kombiniert mit modernen Drug-Delivery-Systemen und gezielten Wirkstofffreisetzungsmechanismen könnte 2-Chloro-N-methyl-N-[2-oxo-2-(1,3-thiazol-2-ylamino)ethyl]propanamide als Plattform für die Entwicklung neuartiger Therapeutika gegen verschiedene Krankheiten dienen, darunter Krebs, infektiöse Erkrankungen und autoimmune Störungen. Weitere klinische Studien sind jedoch erforderlich, um das volle therapeutische Potenzial dieser Verbindung zu erschließen.
2411227-23-9 (2-Chloro-N-methyl-N-[2-oxo-2-(1,3-thiazol-2-ylamino)ethyl]propanamide) Verwandte Produkte
- 1207049-52-2(2-fluoro-N-(2-{(thiophen-2-yl)carbamoylamino}phenyl)benzamide)
- 1369174-19-5(2,2-dimethyl-3-(2-methylquinolin-6-yl)propan-1-amine)
- 325694-70-0(N-(2H-1,3-benzodioxol-5-yl)methyl-4-methoxy-3-nitrobenzene-1-sulfonamide)
- 607738-00-1(2-(4-(4-Fluorophenyl)-1H-pyrazol-3-yl)-6-methylpyridine)
- 339026-82-3(1H-Imidazo[4,5-b]pyridine, 2-(4-methylphenyl)-1-(phenylmethoxy)-)
- 898349-44-5(N'-(2-cyanophenyl)-N-propylethanediamide)
- 876876-49-2(5-(2-chlorophenyl)-N-(4-fluorophenyl)-2-methylfuran-3-carboxamide)
- 1804261-67-3(5-Chloro-2-(3-oxopropyl)mandelic acid)
- 4277-64-9(Ethyl Pyrrole-1-Carboxylate)
- 2141327-07-1(benzyl N-3-(4-fluorophenyl)-2-hydroxypropylcarbamate)



