Cas no 2411294-56-7 (N-[3-[4-(3,5-Dimethylphenyl)-1-piperidinyl]-3-oxopropyl]-2-propenamide)
![N-[3-[4-(3,5-Dimethylphenyl)-1-piperidinyl]-3-oxopropyl]-2-propenamide structure](https://de.kuujia.com/scimg/cas/2411294-56-7x500.png)
N-[3-[4-(3,5-Dimethylphenyl)-1-piperidinyl]-3-oxopropyl]-2-propenamide Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- EN300-26577395
- N-{3-[4-(3,5-dimethylphenyl)piperidin-1-yl]-3-oxopropyl}prop-2-enamide
- 2411294-56-7
- Z2966685071
- N-[3-[4-(3,5-Dimethylphenyl)-1-piperidinyl]-3-oxopropyl]-2-propenamide
-
- Inchi: 1S/C19H26N2O2/c1-4-18(22)20-8-5-19(23)21-9-6-16(7-10-21)17-12-14(2)11-15(3)13-17/h4,11-13,16H,1,5-10H2,2-3H3,(H,20,22)
- InChI-Schlüssel: YWVVPYQTYFUBNN-UHFFFAOYSA-N
- Lächelt: C(NCCC(N1CCC(C2=CC(C)=CC(C)=C2)CC1)=O)(=O)C=C
Berechnete Eigenschaften
- Genaue Masse: 314.199428076g/mol
- Monoisotopenmasse: 314.199428076g/mol
- Isotopenatomanzahl: 0
- Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 1
- Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 2
- Schwere Atomanzahl: 23
- Anzahl drehbarer Bindungen: 5
- Komplexität: 417
- Anzahl kovalent gebundener Einheiten: 1
- Definierte Atom-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Atom Stereocenter Count: 0
- Definierter Bond-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Bond Stereocenter Count: 0
- XLogP3: 2.5
- Topologische Polaroberfläche: 49.4Ų
Experimentelle Eigenschaften
- Dichte: 1.074±0.06 g/cm3(Temp: 20 °C; Press: 760 Torr)(Predicted)
- Siedepunkt: 553.2±50.0 °C(Predicted)
- pka: 14.58±0.46(Predicted)
N-[3-[4-(3,5-Dimethylphenyl)-1-piperidinyl]-3-oxopropyl]-2-propenamide Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Enamine | EN300-26577395-0.05g |
N-{3-[4-(3,5-dimethylphenyl)piperidin-1-yl]-3-oxopropyl}prop-2-enamide |
2411294-56-7 | 95.0% | 0.05g |
$246.0 | 2025-03-20 |
N-[3-[4-(3,5-Dimethylphenyl)-1-piperidinyl]-3-oxopropyl]-2-propenamide Verwandte Literatur
-
Xu Zhang,K. P. Rakesh,Hua-Li Qin Chem. Commun., 2019,55, 2845-2848
-
2. Transition metal-free thiol–yne click polymerization toward Z-stereoregular poly(vinylene sulfide)s†Die Huang,Yong Liu,Shang Guo,Baixue Li,Jia Wang,Bicheng Yao,Anjun Qin Polym. Chem., 2019,10, 3088-3096
-
Y.-B. Wang,T.-H. Pan,Q. Liang,X.-H. Huang,S.-T. Wu,C.-C. Huang CrystEngComm, 2010,12, 3886-3893
-
Dnyaneshwar Kand,Prashant Sahebrao Mandal,Tanmoy Saha,Pinaki Talukdar RSC Adv., 2014,4, 59579-59586
-
Koh K. Takita,Kazunori K. Fujii,Kento Ishii Org. Biomol. Chem., 2019,17, 7380-7387
Weitere Informationen zu N-[3-[4-(3,5-Dimethylphenyl)-1-piperidinyl]-3-oxopropyl]-2-propenamide
N-[3-[4-(3,5-Dimethylphenyl)-1-piperidinyl]-3-oxopropyl]-2-propenamide
Die Substanz mit der CAS-Nr. 2411294-56-7, bekannt als N-[3-[4-(3,5-Dimethylphenyl)-1-piperidinyl]-3-oxopropyl]-2-propenamide, ist ein komplexes organisch-synthetisches Molekül, das in der Pharmazie und der biomedizinischen Forschung eine wichtige Rolle spielt. Diese Verbindung gehört zur Klasse der Piperidinlderivate und weist eine einzigartige Kombination von aromatischen und amidenhaften Eigenschaften auf, die sie zu einem vielversprechenden Kandidaten in der Entwicklung neuer Medikamente macht.
Die chemische Struktur dieser Verbindung ist charakterisiert durch einen Piperidinring, der an einem dimethylphenylenen Rest substituiert ist. Dieser Ring wird weiterhin durch einen oxopropylgruppen verbunden, der schließlich an ein propenenamid angeschlossen ist. Diese Kombination von Gruppen ermöglicht eine breite Palette von intermolekularen Wechselwirkungen, die sich in unterschiedlichen biologischen Systemen niederschlagen können.
Ein zentraler Fokus bei der Forschung zu N-[3-[4-(3,5-Dimethylphenyl)-1-piperidinyl]-3-oxopropyl]-2-propenamide liegt auf ihrer potenziellen Anwendung in der medikamentösen Entwicklung. Die Verbindung wird oft in Studien zu antidepressiven, anxiolytischen und sogar antikrebsaktiven Eigenschaften untersucht. Die Tatsache, dass sie sowohl lipophiles als auch hydrophiles Potenzial aufweist, macht sie zu einem attraktiven Kandidaten für die Überwindung der Blut-Hirn-Schranke, was sie für die Behandlung von neurologischen Erkrankungen besonders interessant macht.
Ein weiterer Bereich, in dem diese Verbindung Bedeutung erlangt hat, ist die synthetische Organische Chemie. Die Synthese von N-[3-[4-(3,5-Dimethylphenyl)-1-piperidinyl]-3-oxopropyl]-2-propenamide setzt fortgeschrittene Techniken wie die Ullmann-Kupplung oder die Mitsunobu-Reaktion ein, was nicht nur ihre Herstellung ermöglicht, sondern auch neue Wege für die Synthese verwandter Verbindungen aufzeigt.
In den letzten Jahren hat sich das Interesse an dieser Verbindung insbesondere im Zusammenhang mit der Suche nach neuen therapeutischen Zielen gesteigert. Studien zeigen, dass sie potenziell die Aktivität bestimmter Enzyme beeinflussen kann, was sie für die Behandlung von chronischen Erkrankungen wie Diabetes oder neurodegenerativen Erkrankungen relevant machen könnte.
Ein weiterer Aspekt, der die Wichtigkeit dieser Verbindung unterstreicht, ist ihre Rolle in der computergestützten Pharmakologie. Durch molekulardynamische Simulationen und Docking-Studien konnte gezeigt werden, dass sie eine außergewöhnliche Bindungskraft an bestimmte Rezeptoren aufweist, was ihre potenzielle Effizienz in klinischen Anwendungen verstärkt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass N-[3-[4-(3,5-Dimethylphenyl)-1-piperidinyl]-3-oxopropyl]-2-propenamide ein Schlüsselmolekül in der modernen Pharmazie darstellt. Obwohl weitere Forschungsarbeiten erforderlich sind, um ihr volles Potenzial zu erschließen, bieten bereits die aktuellen Ergebnisse einen ermutigenden Einblick in ihre möglichen Anwendungen in der Medizin und den Biowissenschaften.
2411294-56-7 (N-[3-[4-(3,5-Dimethylphenyl)-1-piperidinyl]-3-oxopropyl]-2-propenamide) Verwandte Produkte
- 81216-14-0(7-bromohept-1-yne)
- 35155-09-0(4'-(4-Phenylphenoxy)acetophenone)
- 1499768-41-0((4-bromo-3-fluorophenyl)methyl(3-methylbutan-2-yl)amine)
- 1305322-92-2(2-(Cyclopropylmethoxy)-5-fluoropyridine)
- 158581-29-4(2,4-Dibromo-6-(tert-butyl-NNO-azoxy)phenylamine)
- 1806937-58-5(Ethyl 6-chloro-3-(difluoromethyl)-2-methoxypyridine-4-acetate)
- 2230780-65-9(IL-17A antagonist 3)
- 2248201-04-7((2S)-2-(2,6-Dimethoxyphenyl)propan-1-amine)
- 1499177-28-4(2-(2-amino-3-ethoxy-3-oxopropyl)sulfanylacetic acid)
- 1219915-29-3((2E)-3-(2H-1,3-benzodioxol-5-yl)-N-1-(furan-2-yl)propan-2-ylprop-2-enamide)




