Cas no 2418728-48-8 (tert-butyl 4-{5-(fluorosulfonyl)-3-iodo-2-methylphenylmethyl}piperazine-1-carboxylate)

tert-butyl 4-{5-(fluorosulfonyl)-3-iodo-2-methylphenylmethyl}piperazine-1-carboxylate Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- 2418728-48-8
- EN300-26629506
- tert-butyl 4-{[5-(fluorosulfonyl)-3-iodo-2-methylphenyl]methyl}piperazine-1-carboxylate
- tert-butyl 4-{5-(fluorosulfonyl)-3-iodo-2-methylphenylmethyl}piperazine-1-carboxylate
-
- Inchi: 1S/C17H24FIN2O4S/c1-12-13(9-14(10-15(12)19)26(18,23)24)11-20-5-7-21(8-6-20)16(22)25-17(2,3)4/h9-10H,5-8,11H2,1-4H3
- InChI-Schlüssel: FQGGJYFIRNVDRN-UHFFFAOYSA-N
- Lächelt: IC1=CC(=CC(=C1C)CN1CCN(C(=O)OC(C)(C)C)CC1)S(=O)(=O)F
Berechnete Eigenschaften
- Genaue Masse: 498.04855g/mol
- Monoisotopenmasse: 498.04855g/mol
- Isotopenatomanzahl: 0
- Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 0
- Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 6
- Schwere Atomanzahl: 26
- Anzahl drehbarer Bindungen: 5
- Komplexität: 597
- Anzahl kovalent gebundener Einheiten: 1
- Definierte Atom-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Atom Stereocenter Count: 0
- Definierter Bond-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Bond Stereocenter Count: 0
- XLogP3: 3.2
- Topologische Polaroberfläche: 75.3Ų
tert-butyl 4-{5-(fluorosulfonyl)-3-iodo-2-methylphenylmethyl}piperazine-1-carboxylate Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Enamine | EN300-26629506-1.0g |
tert-butyl 4-{[5-(fluorosulfonyl)-3-iodo-2-methylphenyl]methyl}piperazine-1-carboxylate |
2418728-48-8 | 95.0% | 1.0g |
$0.0 | 2025-03-20 | |
Enamine | EN300-26629506-1g |
tert-butyl 4-{[5-(fluorosulfonyl)-3-iodo-2-methylphenyl]methyl}piperazine-1-carboxylate |
2418728-48-8 | 1g |
$0.0 | 2023-09-12 |
tert-butyl 4-{5-(fluorosulfonyl)-3-iodo-2-methylphenylmethyl}piperazine-1-carboxylate Verwandte Literatur
-
Bi-Xin Shen,Xin-Ze Li,Meng-Qi Tong,Peng-Peng Xue,Rui Chen,Qing Yao,Bin Chen,Jian Xiao Nanoscale, 2020,12, 15473-15494
-
Tiddo J. Mooibroek,Martin Lutz,Anthony L. Spek,Elisabeth Bouwman Dalton Trans., 2010,39, 11027-11034
-
Valeria Bugatti,Bluma Guenther Soares Green Chem., 2014,16, 3758-3762
-
Kelsey M. Hallinen,Stephanie Tristram-Nagle,John F. Nagle Phys. Chem. Chem. Phys., 2012,14, 15452-15457
Weitere Informationen zu tert-butyl 4-{5-(fluorosulfonyl)-3-iodo-2-methylphenylmethyl}piperazine-1-carboxylate
tert-butyl 4-{5-(fluorosulfonyl)-3-iodo-2-methylphenylmethyl}piperazine-1-carboxylate
Die Substanz mit dem CAS-Nr. 2418728-48-8, bekannt als tert-butyl 4-{5-(fluorosulfonyl)-3-iodo-2-methylphenylmethyl}piperazine-1-carboxylate, ist ein hochspezialisiertes Molekül in der Bereich der organischen Chemie und Pharmazie. Diese Verbindung wird oft in der Forschung verwendet, um die Synthese von bioaktiven Substanzen zu untersuchen, insbesondere im Zusammenhang mit der Entwicklung neuer Medikamente.
Die chemische Struktur dieser Verbindung ist bemerkenswert komplex und enthält verschiedene funktionelle Gruppen, die für ihre biochemischen Eigenschaften verantwortlich sind. Der Kern des Moleküls besteht aus einem piperazinring, einem sechsmemberigen zyklischen Amine, das in vielen Pharmazeutika vorkommt. An diesem Ring ist ein tert-butylgrupp angebunden, das eine gute Lipophilie verleiht und somit die biologische Verfügbarkeit der Substanz erhöht.
Eine weitere wichtige Eigenschaft dieser Verbindung ist die Anwesenheit eines fluorosulfonylester. Dieser Grupp spielt eine zentrale Rolle in der Synthese von leistungsfähigen Medikamenten, da er sowohl reaktionsfähig als auch stabil ist. Die Kombination des fluorosulfonylesters mit dem piperazinring macht diese Verbindung zu einem wertvollen Werkzeug in der Entwicklung von neuartigen Arzneimitteln.
In den letzten Jahren hat es ein wachsendes Interesse an der Synthese und Anwendung von Verbindungen mit ähnlicher Struktur gegeben. Dies wird oft in Zusammenhang gebracht mit der Suche nach neuen Therapiemöglichkeiten bei chronischen Erkrankungen wie Krebs oder neurodegenerativen Erkrankungen. Die Fähigkeit dieser Verbindung, spezifische Enzyme oder Rezeptoren zu inhibieren oder zu aktivieren, macht sie zu einem vielversprechenden Kandidaten in der pharmazeutischen Forschung.
Außerdem wird diese Substanz oft in klinischen Studien verwendet, um die Wirkung von experimentellen Medikamenten zu testen. Die Tatsache, dass sie sowohl lipophil als auch hydrophil ist, ermöglicht es ihr, durch verschiedene biologische Barrières zu diffundieren und somit eine breite Palette von Zielprozessen zu erreichen.
Insgesamt stellt das tert-butyl 4-{5-(fluorosulfonyl)-3-iodo-2-methylphenylmethyl}piperazine-1-carboxylate ein Beispiel für die fortschrittliche Entwicklung von bioaktiven Substanzen dar. Seine komplexe Struktur und vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten machen es zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der modernen Pharmazie und Chemie.
2418728-48-8 (tert-butyl 4-{5-(fluorosulfonyl)-3-iodo-2-methylphenylmethyl}piperazine-1-carboxylate) Verwandte Produkte
- 2171710-46-4(3-2-({(9H-fluoren-9-yl)methoxycarbonyl}amino)-3-methylpentanamido-2-methylbutanoic acid)
- 2755719-10-7(5-(3-Chloro-4-(trifluoromethoxy)phenyl)thiazol-2-amine)
- 1705102-24-4(7-(2H-1,3-benzodioxol-5-yl)-N-(2-ethoxyphenyl)-1,4-thiazepane-4-carboxamide)
- 2228333-51-3(2-fluoro-2-3-nitro-5-(trifluoromethyl)phenylethan-1-amine)
- 920-14-9(7-hydroxy-6,6-dimethylheptan-2-one)
- 1172813-04-5(Methyl 4-amino-4,5,6,7-tetrahydrobenzofuran-3-carboxylate hydrochloride)
- 1447952-95-5(3-Ethyl-5,6,7,8-tetrahydro-3H-pyrido[3,4-d]pyridazin-4-one)
- 1807211-13-7(3-Bromo-5-cyano-4-(hydroxymethyl)benzoic acid)
- 2228202-76-2((1-benzylpyrrolidin-2-yl)methanethiol)
- 2171835-32-6(3-ethyl-1-(4-ethyl-4-methylpiperidin-1-yl)sulfonylpentan-2-amine)




