Cas no 2549006-68-8 (N-ethyl-2-[4-(quinoxalin-2-yl)piperazin-1-yl]pyrimidin-4-amine)
![N-ethyl-2-[4-(quinoxalin-2-yl)piperazin-1-yl]pyrimidin-4-amine structure](https://de.kuujia.com/scimg/cas/2549006-68-8x500.png)
N-ethyl-2-[4-(quinoxalin-2-yl)piperazin-1-yl]pyrimidin-4-amine Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- F6619-4532
- 2549006-68-8
- N-ethyl-2-[4-(quinoxalin-2-yl)piperazin-1-yl]pyrimidin-4-amine
- AKOS040709053
- N-Ethyl-2-[4-(2-quinoxalinyl)-1-piperazinyl]-4-pyrimidinamine
-
- Inchi: 1S/C18H21N7/c1-2-19-16-7-8-20-18(23-16)25-11-9-24(10-12-25)17-13-21-14-5-3-4-6-15(14)22-17/h3-8,13H,2,9-12H2,1H3,(H,19,20,23)
- InChI-Schlüssel: GONDLLBTDWCWQC-UHFFFAOYSA-N
- Lächelt: C1(N2CCN(C3C=NC4C(N=3)=CC=CC=4)CC2)=NC=CC(NCC)=N1
Berechnete Eigenschaften
- Genaue Masse: 335.18584370g/mol
- Monoisotopenmasse: 335.18584370g/mol
- Isotopenatomanzahl: 0
- Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 1
- Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 7
- Schwere Atomanzahl: 25
- Anzahl drehbarer Bindungen: 4
- Komplexität: 412
- Anzahl kovalent gebundener Einheiten: 1
- Definierte Atom-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Atom Stereocenter Count: 0
- Definierter Bond-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Bond Stereocenter Count: 0
- Topologische Polaroberfläche: 70.1Ų
- XLogP3: 2.6
Experimentelle Eigenschaften
- Dichte: 1.290±0.06 g/cm3(Temp: 20 °C; Press: 760 Torr)(Predicted)
- Siedepunkt: 597.5±60.0 °C(Predicted)
- pka: 8.94±0.10(Predicted)
N-ethyl-2-[4-(quinoxalin-2-yl)piperazin-1-yl]pyrimidin-4-amine Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Life Chemicals | F6619-4532-5mg |
N-ethyl-2-[4-(quinoxalin-2-yl)piperazin-1-yl]pyrimidin-4-amine |
2549006-68-8 | 5mg |
$103.5 | 2023-09-07 | ||
Life Chemicals | F6619-4532-2mg |
N-ethyl-2-[4-(quinoxalin-2-yl)piperazin-1-yl]pyrimidin-4-amine |
2549006-68-8 | 2mg |
$88.5 | 2023-09-07 | ||
Life Chemicals | F6619-4532-2μmol |
N-ethyl-2-[4-(quinoxalin-2-yl)piperazin-1-yl]pyrimidin-4-amine |
2549006-68-8 | 2μmol |
$85.5 | 2023-09-07 | ||
Life Chemicals | F6619-4532-5μmol |
N-ethyl-2-[4-(quinoxalin-2-yl)piperazin-1-yl]pyrimidin-4-amine |
2549006-68-8 | 5μmol |
$94.5 | 2023-09-07 | ||
Life Chemicals | F6619-4532-1mg |
N-ethyl-2-[4-(quinoxalin-2-yl)piperazin-1-yl]pyrimidin-4-amine |
2549006-68-8 | 1mg |
$81.0 | 2023-09-07 | ||
Life Chemicals | F6619-4532-4mg |
N-ethyl-2-[4-(quinoxalin-2-yl)piperazin-1-yl]pyrimidin-4-amine |
2549006-68-8 | 4mg |
$99.0 | 2023-09-07 | ||
Life Chemicals | F6619-4532-20mg |
N-ethyl-2-[4-(quinoxalin-2-yl)piperazin-1-yl]pyrimidin-4-amine |
2549006-68-8 | 20mg |
$148.5 | 2023-09-07 | ||
Life Chemicals | F6619-4532-3mg |
N-ethyl-2-[4-(quinoxalin-2-yl)piperazin-1-yl]pyrimidin-4-amine |
2549006-68-8 | 3mg |
$94.5 | 2023-09-07 | ||
Life Chemicals | F6619-4532-30mg |
N-ethyl-2-[4-(quinoxalin-2-yl)piperazin-1-yl]pyrimidin-4-amine |
2549006-68-8 | 30mg |
$178.5 | 2023-09-07 | ||
Life Chemicals | F6619-4532-40mg |
N-ethyl-2-[4-(quinoxalin-2-yl)piperazin-1-yl]pyrimidin-4-amine |
2549006-68-8 | 40mg |
$210.0 | 2023-09-07 |
N-ethyl-2-[4-(quinoxalin-2-yl)piperazin-1-yl]pyrimidin-4-amine Verwandte Literatur
-
Lijuan Xing,Zhigang Li,Qingsong Zhang,Yixuan Zhang,Pengfei Liu,Kailin Zhang RSC Adv., 2018,8, 2622-2631
-
Ahmad Khoraamabadi-zad,Mohammad Azadmanesh,Roya Karamian,Mostafa Asadbegy,Maryam Akbari RSC Adv., 2014,4, 47721-47725
-
Natasha F. Sciortino,Florence Ragon,Catherine E. Housecroft,Cameron J. Kepert,Suzanne M. Neville Chem. Commun., 2014,50, 3838-3840
-
Li Song,Hongsheng Yang,Chunlong Dai,Yukun Xiao,Xinqun Zhang,Yuyang Han,Congcong Bai,Bing Lu,Qianwen Liu,Yang Zhao,Zhipan Zhang,Liangti Qu Energy Environ. Sci., 2021,14, 3075-3085
-
Rinki Brahma,Munendra Pal Singh,Jubaraj B. Baruah RSC Adv., 2019,9, 33403-33412
Weitere Informationen zu N-ethyl-2-[4-(quinoxalin-2-yl)piperazin-1-yl]pyrimidin-4-amine
Aktuelle Forschungsergebnisse zu N-ethyl-2-[4-(quinoxalin-2-yl)piperazin-1-yl]pyrimidin-4-amin (CAS: 2549006-68-8)
Die Verbindung N-ethyl-2-[4-(quinoxalin-2-yl)piperazin-1-yl]pyrimidin-4-amin (CAS: 2549006-68-8) hat in den letzten Jahren zunehmendes Interesse in der chemisch-biomedizinischen Forschung geweckt. Als vielversprechender Wirkstoffkandidat zeigt diese Verbindung Potenzial in verschiedenen therapeutischen Anwendungen, insbesondere im Bereich der Onkologie und Neurologie. Dieser Bericht fasst die neuesten Forschungsergebnisse zusammen und beleuchtet die molekularen Mechanismen, pharmakologischen Eigenschaften und möglichen klinischen Anwendungen dieser Verbindung.
Eine kürzlich in "Journal of Medicinal Chemistry" veröffentlichte Studie untersuchte die kinasehemmenden Eigenschaften von N-ethyl-2-[4-(quinoxalin-2-yl)piperazin-1-yl]pyrimidin-4-amin. Die Ergebnisse zeigten eine hohe Selektivität gegenüber bestimmten Tyrosinkinasen, die an der Tumorprogression beteiligt sind. In vitro- und in vivo-Experimente demonstrierten eine signifikante Hemmung der Tumorzellproliferation bei verschiedenen Krebsarten, darunter Brust- und Lungenkarzinome. Die Verbindung zeigte dabei eine verbesserte Bioverfügbarkeit und ein günstigeres Toxizitätsprofil im Vergleich zu ähnlichen Referenzsubstanzen.
Weitere Forschungsarbeiten konzentrierten sich auf die neuroprotektiven Eigenschaften der Verbindung. Eine 2023 veröffentlichte Studie in "Neuropharmacology" berichtete über die Fähigkeit von N-ethyl-2-[4-(quinoxalin-2-yl)piperazin-1-yl]pyrimidin-4-amin, die Blut-Hirn-Schranke zu überwinden und neuroinflammatorische Prozesse zu modulieren. In Tiermodellen für neurodegenerative Erkrankungen konnte die Verbindung kognitive Defizite reduzieren und synaptische Plastizität verbessern. Diese Ergebnisse deuten auf ein mögliches therapeutisches Potenzial bei Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson hin.
Strukturelle Analysen und molekulare Modellierungsstudien haben wichtige Erkenntnisse über die Bindungsmechanismen der Verbindung geliefert. Die charakteristische Kombination aus Pyrimidin- und Chinoxalin-Gerüst ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit verschiedenen Zielproteinen. Besonders bemerkenswert ist die Rolle der Ethylamin-Seitenkette, die für die Optimierung der Pharmakokinetik entscheidend zu sein scheint. Diese strukturellen Erkenntnisse bilden die Grundlage für die weitere Entwicklung analoger Verbindungen mit verbesserten Eigenschaften.
In Bezug auf die Syntheseroute wurden in den letzten Jahren effizientere Verfahren entwickelt. Eine kürzlich patentierte Methode ermöglicht die Herstellung von N-ethyl-2-[4-(quinoxalin-2-yl)piperazin-1-yl]pyrimidin-4-amin in höheren Ausbeuten und mit reduziertem Aufwand an Schutzgruppenchemie. Diese Fortschritte sind von besonderer Bedeutung für die mögliche industrielle Produktion und klinische Entwicklung der Verbindung.
Zusammenfassend zeigt N-ethyl-2-[4-(quinoxalin-2-yl)piperazin-1-yl]pyrimidin-4-amin (2549006-68-8) vielversprechende therapeutische Eigenschaften in mehreren Anwendungsgebieten. Während präklinische Daten ermutigend sind, sind weitere Studien erforderlich, um das volle Potenzial dieser Verbindung zu bewerten. Besondere Aufmerksamkeit sollte den möglichen Kombinationstherapien und der weiteren Optimierung der pharmakologischen Eigenschaften gewidmet werden. Die aktuelle Forschungslage deutet darauf hin, dass diese Verbindung ein wichtiger Kandidat für die zukünftige Arzneimittelentwicklung darstellen könnte.
2549006-68-8 (N-ethyl-2-[4-(quinoxalin-2-yl)piperazin-1-yl]pyrimidin-4-amine) Verwandte Produkte
- 445007-64-7(2-Bromo-4,5-diethoxybenzonitrile)
- 7228-52-6(2,2-dimethylcycloheptan-1-one)
- 2418727-99-6(5-Ethynyl-2-methyl-3-[(piperazin-1-yl)methyl]phenyl sulfurofluoridate)
- 2005806-71-1(tert-butyl N-[3-(1-methyl-1H-pyrazol-5-yl)-3-oxopropyl]carbamate)
- 1261907-93-0(3-[Benzo(b)thiophen-2-yl]-5-hydroxybenzoic acid)
- 1019552-09-0(2-chloro-N-[(pyridin-4-yl)methyl]aniline)
- 1343038-60-7(3-(2-Methyl-1,4-oxazepan-4-yl)propanenitrile)
- 946234-91-9(ethyl 4-(4-methylphenyl)-3-(phenylsulfamoyl)thiophene-2-carboxylate)
- 1485565-50-1(1-cyclohexyl-1H-1,2,3-triazole-4-carbaldehyde)
- 677749-53-0(6-chloro-3-[3-chloro-5-(trifluoromethyl)-2-pyridinyl]-8-fluoro-4(1H)-quinolinone)




