Cas no 2679936-35-5 (rac-(1R,3R,4S)-3-(trifluoroacetamido)bicyclo[2.1.0]pentane-1-carboxylic acid)
![rac-(1R,3R,4S)-3-(trifluoroacetamido)bicyclo[2.1.0]pentane-1-carboxylic acid structure](https://de.kuujia.com/scimg/cas/2679936-35-5x500.png)
rac-(1R,3R,4S)-3-(trifluoroacetamido)bicyclo[2.1.0]pentane-1-carboxylic acid Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- rac-(1R,3R,4S)-3-(trifluoroacetamido)bicyclo[2.1.0]pentane-1-carboxylic acid
- EN300-7122705
- 2679936-35-5
-
- Inchi: 1S/C8H8F3NO3/c9-8(10,11)5(13)12-4-2-7(6(14)15)1-3(4)7/h3-4H,1-2H2,(H,12,13)(H,14,15)/t3-,4-,7-/m0/s1
- InChI-Schlüssel: MDDQKTYMARDLCH-FVSJBQLASA-N
- Lächelt: FC(C(N[C@H]1C[C@@]2(C(=O)O)C[C@H]21)=O)(F)F
Berechnete Eigenschaften
- Genaue Masse: 223.04562760g/mol
- Monoisotopenmasse: 223.04562760g/mol
- Isotopenatomanzahl: 0
- Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 2
- Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 6
- Schwere Atomanzahl: 15
- Anzahl drehbarer Bindungen: 2
- Komplexität: 341
- Anzahl kovalent gebundener Einheiten: 1
- Definierte Atom-Stereozentrenzahl: 3
- Undefined Atom Stereocenter Count: 0
- Definierter Bond-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Bond Stereocenter Count: 0
- XLogP3: 0.6
- Topologische Polaroberfläche: 66.4Ų
rac-(1R,3R,4S)-3-(trifluoroacetamido)bicyclo[2.1.0]pentane-1-carboxylic acid Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Enamine | EN300-7122705-0.1g |
rac-(1R,3R,4S)-3-(trifluoroacetamido)bicyclo[2.1.0]pentane-1-carboxylic acid |
2679936-35-5 | 95.0% | 0.1g |
$1863.0 | 2025-03-12 | |
Enamine | EN300-7122705-5.0g |
rac-(1R,3R,4S)-3-(trifluoroacetamido)bicyclo[2.1.0]pentane-1-carboxylic acid |
2679936-35-5 | 95.0% | 5.0g |
$6140.0 | 2025-03-12 | |
Enamine | EN300-7122705-0.25g |
rac-(1R,3R,4S)-3-(trifluoroacetamido)bicyclo[2.1.0]pentane-1-carboxylic acid |
2679936-35-5 | 95.0% | 0.25g |
$1948.0 | 2025-03-12 | |
Enamine | EN300-7122705-10.0g |
rac-(1R,3R,4S)-3-(trifluoroacetamido)bicyclo[2.1.0]pentane-1-carboxylic acid |
2679936-35-5 | 95.0% | 10.0g |
$9105.0 | 2025-03-12 | |
Enamine | EN300-7122705-0.05g |
rac-(1R,3R,4S)-3-(trifluoroacetamido)bicyclo[2.1.0]pentane-1-carboxylic acid |
2679936-35-5 | 95.0% | 0.05g |
$1779.0 | 2025-03-12 | |
Enamine | EN300-7122705-0.5g |
rac-(1R,3R,4S)-3-(trifluoroacetamido)bicyclo[2.1.0]pentane-1-carboxylic acid |
2679936-35-5 | 95.0% | 0.5g |
$2033.0 | 2025-03-12 | |
Enamine | EN300-7122705-1.0g |
rac-(1R,3R,4S)-3-(trifluoroacetamido)bicyclo[2.1.0]pentane-1-carboxylic acid |
2679936-35-5 | 95.0% | 1.0g |
$2118.0 | 2025-03-12 | |
Enamine | EN300-7122705-2.5g |
rac-(1R,3R,4S)-3-(trifluoroacetamido)bicyclo[2.1.0]pentane-1-carboxylic acid |
2679936-35-5 | 95.0% | 2.5g |
$4150.0 | 2025-03-12 |
rac-(1R,3R,4S)-3-(trifluoroacetamido)bicyclo[2.1.0]pentane-1-carboxylic acid Verwandte Literatur
-
Jonas Van Rie,Wim Thielemans Nanoscale, 2017,9, 8525-8554
-
Shuangshuang Wang,Tao Ding Nanoscale, 2018,10, 16293-16297
-
Mingzhu Yang Chem. Soc. Rev., 2019,48, 850-884
-
Conrad Fischer,Tobias Gruber,Wilhelm Seichter,Edwin Weber Org. Biomol. Chem., 2011,9, 4347-4352
Weitere Informationen zu rac-(1R,3R,4S)-3-(trifluoroacetamido)bicyclo[2.1.0]pentane-1-carboxylic acid
Fachliche Einführung zu rac-(1R,3R,4S)-3-(trifluoroacetamido)bicyclo[2.1.0]pentane-1-carboxylic acid (CAS-Nr. 2679936-35-5)
Die Verbindung rac-(1R,3R,4S)-3-(trifluoroacetamido)bicyclo[2.1.0]pentane-1-carboxylic acid mit der CAS-Nummer 2679936-35-5 ist ein hochinteressantes Molekül in der organischen Chemie und pharmazeutischen Forschung. Ihre einzigartige Struktur, bestehend aus einem bicyclischen Gerüst und einer Trifluoracetamid-Gruppe, macht sie zu einem wertvollen Baustein für die Synthese komplexer Wirkstoffe. In den letzten Jahren hat das Interesse an solchen Verbindungen aufgrund ihrer potenziellen Anwendungen in der Medizin und Materialwissenschaft stark zugenommen.
Ein aktueller Forschungsschwerpunkt liegt auf der Nutzung von fluorhaltigen Verbindungen wie dieser, da Fluoratome die physikalischen und chemischen Eigenschaften von Molekülen signifikant beeinflussen können. Dies ist besonders relevant für die Entwicklung neuer Arzneimittel, wo Fluorierung oft die Bioverfügbarkeit und metabolische Stabilität verbessert. Suchanfragen wie "fluorierte Wirkstoffe 2024" oder "Bicyclo[2.1.0]pentane-Derivate Anwendungen" zeigen das wachsende Interesse an diesem Bereich.
Die stereochemische Komplexität des Moleküls, gekennzeichnet durch die rac-(1R,3R,4S)-Konfiguration, bietet faszinierende Möglichkeiten für die chiralitätsinduzierte Wirkstoffdesign. Pharmazeutische Unternehmen suchen verstärkt nach solchen Verbindungen, wie die Suchtrends "chirale Synthese Methoden" und "Trifluoracetamido-Gruppe Wirkmechanismus" belegen. Die Carboxylgruppe in Position 1 ermöglicht zudem weitere Derivatisierungen, was die Verbindung zu einem vielseitigen Syntheseintermediat macht.
In der Materialwissenschaft finden Derivate des bicyclo[2.1.0]pentane-Gerüsts Anwendung bei der Entwicklung neuartiger Polymere mit besonderen thermischen Eigenschaften. Die Integration der Trifluoracetamido-Funktionalität kann hier die chemische Beständigkeit und Oberflächeneigenschaften modifizieren. Dies korreliert mit den aktuellen Suchanfragen nach "Fluorpolymere Innovationen" und "Hochleistungsmaterialien 2024".
Die Synthese von rac-(1R,3R,4S)-3-(trifluoroacetamido)bicyclo[2.1.0]pentane-1-carboxylic acid erfordert spezialisierte Methoden der organischen Chemie, einschließlich asymmetrischer Katalyse und Schutzgruppenstrategien. Die kontrollierte Einführung der Trifluoracetamido-Gruppe stellt eine besondere Herausforderung dar, was in Fachkreisen zu Diskussionen über "Effiziente Fluorierungsmethoden" führt. Die Verbindung dient oft als Schlüsselintermediat für die Herstellung biologisch aktiver Substanzen.
Analytische Charakterisierungen dieser Verbindung umfassen typischerweise NMR-Spektroskopie (insbesondere 19F-NMR), Massenspektrometrie und chromatographische Reinheitsbestimmungen. Die Qualitätskontrolle ist entscheidend, da selbst geringfügige Verunreinigungen die nachfolgenden Anwendungen beeinträchtigen können. Dies spiegelt sich in Suchanfragen wie "NMR-Analyse fluorierter Verbindungen" wider, die in letzter Zeit deutlich zugenommen haben.
Zukünftige Forschung könnte sich auf die Entwicklung katalytischer Systeme zur enantioselektiven Synthese der einzelnen Stereoisomere konzentrieren, da die rac-Form oft getrennt werden muss für spezifische Anwendungen. Die Nachfrage nach "enantiomerenreinen Bausteinen" in der pharmazeutischen Industrie steigt kontinuierlich, was diese Verbindung zu einem relevanten Forschungsobjekt macht.
Zusammenfassend stellt rac-(1R,3R,4S)-3-(trifluoroacetamido)bicyclo[2.1.0]pentane-1-carboxylic acid (CAS 2679936-35-5) eine vielversprechende Verbindung mit breitem Anwendungspotenzial dar. Ihre einzigartige Kombination aus bicyclischem Gerüst, Fluor-Substituenten und carboxylischer Funktionalität macht sie zu einem wertvollen Werkzeug für Chemiker und Materialwissenschaftler gleichermaßen. Die aktuelle Forschung und industrielle Nachfrage bestätigen die Bedeutung solcher spezialisierten Bausteine für zukünftige Innovationen.
2679936-35-5 (rac-(1R,3R,4S)-3-(trifluoroacetamido)bicyclo[2.1.0]pentane-1-carboxylic acid) Verwandte Produkte
- 53359-69-6(3-Nitro-5-(trifluoromethyl)pyridin-2-amine)
- 1315359-47-7(5-Amino-3-methylpyridine-2-methanol)
- 10229-11-5(4-Phenylbut-3-yn-1-ol)
- 2091250-59-6(4-(4-Bromobenzyl)-6-chloropyrimidine)
- 1448071-83-7(N-(2,4-diethoxypyrimidin-5-yl)-2-(4-methoxyphenyl)acetamide)
- 1256821-41-6(2-Bromo-6-ethylpyridine-3-carboxylic acid)
- 425420-89-9(benzyl N-(4-oxo-4-phenylbutan-2-yl)carbamate)
- 891867-22-4(1-(3-methoxyphenyl)-4-(2-methylphenyl)methyl-1,2,3,4-tetrahydropyrazine-2,3-dione)
- 1600581-69-8(4-(bromomethyl)-2-methyloxolane, Mixture of diastereomers)
- 2171871-91-1(3-{3-3-({(9H-fluoren-9-yl)methoxycarbonyl}amino)thiolan-3-yl-1,2,4-oxadiazol-5-yl}propanoic acid)



