Cas no 2680534-06-7 (2-(3-Phenyl-1,2,4-oxadiazol-5-yl)propan-1-amine hydrochloride)

2-(3-Phenyl-1,2,4-oxadiazol-5-yl)propan-1-amine hydrochloride ist eine chemische Verbindung mit einer charakteristischen 1,2,4-Oxadiazol-Struktur, die an eine Phenylgruppe und eine Propylamin-Seitenkette gebunden ist. Die Hydrochlorid-Form verbessert die Stabilität und Löslichkeit der Verbindung, was sie besonders für pharmazeutische und biochemische Anwendungen interessant macht. Die Oxadiazol-Einheit verleiht dem Molekül eine hohe chemische Reaktivität und macht es zu einem vielversprechenden Baustein für die Entwicklung von Wirkstoffen, insbesondere in der Medikamentenforschung. Die Verbindung zeigt Potenzial als Intermediate für die Synthese von biologisch aktiven Substanzen, einschließlich Inhibitoren oder Liganden für spezifische Rezeptoren. Ihre strukturelle Einzigartigkeit ermöglicht gezielte Modifikationen für spezialisierte Anwendungen.
2-(3-Phenyl-1,2,4-oxadiazol-5-yl)propan-1-amine hydrochloride structure
2680534-06-7 structure
Produktname:2-(3-Phenyl-1,2,4-oxadiazol-5-yl)propan-1-amine hydrochloride
CAS-Nr.:2680534-06-7
MF:C11H14ClN3O
MW:239.701361179352
MDL:MFCD34184070
CID:5645898
PubChem ID:165913599

2-(3-Phenyl-1,2,4-oxadiazol-5-yl)propan-1-amine hydrochloride Chemische und physikalische Eigenschaften

Namen und Kennungen

    • 2-(3-phenyl-1,2,4-oxadiazol-5-yl)propan-1-amine hydrochloride
    • Z5073971295
    • 2680534-06-7
    • EN300-28269022
    • 2-(3-Phenyl-1,2,4-oxadiazol-5-yl)propan-1-amine hydrochloride
    • MDL: MFCD34184070
    • Inchi: 1S/C11H13N3O.ClH/c1-8(7-12)11-13-10(14-15-11)9-5-3-2-4-6-9;/h2-6,8H,7,12H2,1H3;1H
    • InChI-Schlüssel: CUFYHRCKYSEBAY-UHFFFAOYSA-N
    • Lächelt: Cl.O1C(C(C)CN)=NC(C2C=CC=CC=2)=N1

Berechnete Eigenschaften

  • Genaue Masse: 239.0825398g/mol
  • Monoisotopenmasse: 239.0825398g/mol
  • Isotopenatomanzahl: 0
  • Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 2
  • Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 4
  • Schwere Atomanzahl: 16
  • Anzahl drehbarer Bindungen: 3
  • Komplexität: 194
  • Anzahl kovalent gebundener Einheiten: 2
  • Definierte Atom-Stereozentrenzahl: 0
  • Undefined Atom Stereocenter Count: 1
  • Definierter Bond-Stereozentrenzahl: 0
  • Undefined Bond Stereocenter Count: 0
  • Topologische Polaroberfläche: 64.9Ų

2-(3-Phenyl-1,2,4-oxadiazol-5-yl)propan-1-amine hydrochloride Preismehr >>

Unternehmen No. Produktname Cas No. Reinheit Spezifikation Preis Aktualisierungszeit Untersuchung
Enamine
EN300-28269022-5g
2-(3-phenyl-1,2,4-oxadiazol-5-yl)propan-1-amine hydrochloride
2680534-06-7 95%
5g
$2152.0 2023-11-13
Enamine
EN300-28269022-2.5g
2-(3-phenyl-1,2,4-oxadiazol-5-yl)propan-1-amine hydrochloride
2680534-06-7 95.0%
2.5g
$1454.0 2025-03-19
Enamine
EN300-28269022-0.05g
2-(3-phenyl-1,2,4-oxadiazol-5-yl)propan-1-amine hydrochloride
2680534-06-7 95.0%
0.05g
$174.0 2025-03-19
Enamine
EN300-28269022-0.5g
2-(3-phenyl-1,2,4-oxadiazol-5-yl)propan-1-amine hydrochloride
2680534-06-7 95.0%
0.5g
$579.0 2025-03-19
Enamine
EN300-28269022-1.0g
2-(3-phenyl-1,2,4-oxadiazol-5-yl)propan-1-amine hydrochloride
2680534-06-7 95.0%
1.0g
$743.0 2025-03-19
Enamine
EN300-28269022-0.25g
2-(3-phenyl-1,2,4-oxadiazol-5-yl)propan-1-amine hydrochloride
2680534-06-7 95.0%
0.25g
$367.0 2025-03-19
1PlusChem
1P028364-1g
2-(3-phenyl-1,2,4-oxadiazol-5-yl)propan-1-amine hydrochloride
2680534-06-7 95%
1g
$981.00 2024-05-08
Aaron
AR0283EG-100mg
2-(3-phenyl-1,2,4-oxadiazol-5-yl)propan-1-amine hydrochloride
2680534-06-7 95%
100mg
$379.00 2025-02-15
Aaron
AR0283EG-10g
2-(3-phenyl-1,2,4-oxadiazol-5-yl)propan-1-amine hydrochloride
2680534-06-7 95%
10g
$4413.00 2023-12-15
1PlusChem
1P028364-2.5g
2-(3-phenyl-1,2,4-oxadiazol-5-yl)propan-1-amine hydrochloride
2680534-06-7 95%
2.5g
$1859.00 2024-05-08

Weitere Informationen zu 2-(3-Phenyl-1,2,4-oxadiazol-5-yl)propan-1-amine hydrochloride

2-(3-Phenyl-1,2,4-oxadiazol-5-yl)propan-1-amine hydrochloride (CAS 2680534-06-7): Ein vielseitiger Baustein in der medizinischen Chemie und Wirkstoffforschung

Die Verbindung 2-(3-Phenyl-1,2,4-oxadiazol-5-yl)propan-1-amine hydrochloride (CAS 2680534-06-7) hat in den letzten Jahren zunehmend Aufmerksamkeit in der pharmazeutischen Forschung und Wirkstoffentwicklung erregt. Als Derivat des 1,2,4-Oxadiazol-Grundgerüsts kombiniert diese Substanz einzigartige chemische Eigenschaften mit breiten Anwendungsmöglichkeiten in der Medizinalchemie. Das Vorhandensein sowohl des Phenylrings als auch der Aminogruppe in der Molekülstruktur verleiht der Verbindung besondere Reaktivität und macht sie zu einem wertvollen Ausgangsmaterial für weitere Synthesen.

In der aktuellen Forschung wird 2-(3-Phenyl-1,2,4-oxadiazol-5-yl)propan-1-amine hydrochloride häufig als Schlüsselbaustein für die Entwicklung neuartiger Wirkstoffkandidaten untersucht. Besonders interessant ist das Potenzial dieser Verbindung in der Modulation spezifischer biologischer Targets. Wissenschaftler untersuchen intensiv die Wechselwirkungen zwischen dem Oxadiazol-Ring-System und verschiedenen Enzymen oder Rezeptoren, was zu vielversprechenden Ergebnissen in präklinischen Studien geführt hat.

Die Synthese von 2-(3-Phenyl-1,2,4-oxadiazol-5-yl)propan-1-amine hydrochloride erfolgt typischerweise über eine mehrstufige Reaktionssequenz, bei der spezielle Schutzgruppenchemie und optimierte Reaktionsbedingungen angewendet werden müssen. Die Hydrochlorid-Form der Verbindung bietet dabei Vorteile in Bezug auf Stabilität und Löslichkeit, was die Handhabung und Weiterverarbeitung in Laboratorien erleichtert. Moderne Analysemethoden wie HPLC-MS und NMR-Spektroskopie bestätigen regelmäßig die hohe Reinheit und strukturelle Integrität des Materials.

Ein besonderer Fokus der aktuellen Forschung liegt auf der Untersuchung der Struktur-Wirkungs-Beziehungen von Derivaten des 2-(3-Phenyl-1,2,4-oxadiazol-5-yl)propan-1-amine. Durch systematische Modifikationen an verschiedenen Positionen des Moleküls konnten Wissenschaftler wertvolle Erkenntnisse über den Einfluss spezifischer funktioneller Gruppen auf die biologischen Eigenschaften gewinnen. Diese Studien tragen wesentlich zum Verständnis molekularer Wechselwirkungen bei und unterstützen die rationale Wirkstoffdesign-Strategie.

Die Stabilität von 2-(3-Phenyl-1,2,4-oxadiazol-5-yl)propan-1-amine hydrochloride unter verschiedenen Bedingungen wurde in zahlreichen Studien untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass die Verbindung bei sachgemäßer Lagerung (trocken, bei Raumtemperatur und vor Licht geschützt) über längere Zeiträume hinweg stabil bleibt. Diese Eigenschaft macht sie zu einem zuverlässigen Reagenz für langfristige Forschungsprojekte und industrielle Anwendungen in der Wirkstoffentwicklung.

In der Wirkstoffforschung wird CAS 2680534-06-7 häufig als Grundgerüst für die Entwicklung neuartiger Verbindungsklassen verwendet. Die Kombination aus dem starren Oxadiazol-Ring und der flexiblen Propylamin-Seitenkette ermöglicht die Anpassung der Molekülgeometrie an spezifische Bindungsstellen. Dieses Merkmal ist besonders wertvoll bei der Entwicklung von selektiven Liganden für verschiedene biologische Targets.

Die Sicherheitsdaten von 2-(3-Phenyl-1,2,4-oxadiazol-5-yl)propan-1-amine hydrochloride wurden gemäß internationalen Standards gründlich untersucht. Bei sachgemäßer Handhabung unter Laborbedingungen stellt die Verbindung kein besonderes Risiko dar. Dennoch empfehlen Experten standardmäßige Schutzmaßnahmen wie das Tragen von Schutzbrille und Handschuhen bei der Arbeit mit diesem Stoff, wie bei den meisten chemischen Substanzen üblich.

Die kommerzielle Verfügbarkeit von 2-(3-Phenyl-1,2,4-oxadiazol-5-yl)propan-1-amine hydrochloride hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen, was die zunehmende Bedeutung dieser Verbindung in der Forschung widerspiegelt. Mehrere spezialisierte Lieferanten bieten das Produkt in verschiedenen Reinheitsgraden und Mengen an, was die Zugänglichkeit für akademische und industrielle Forschungseinrichtungen weltweit verbessert hat.

Zukünftige Forschungsrichtungen für CAS 2680534-06-7 könnten die Untersuchung seiner Anwendungen in neuartigen Wirkstoffklassen oder Materialwissenschaften umfassen. Die einzigartige Kombination von strukturellen Merkmalen in diesem Molekül bietet zahlreiche Möglichkeiten für innovative Anwendungen, die über die derzeitigen Hauptforschungsgebiete hinausgehen. Wissenschaftler sind besonders an der Entwicklung katalytischer Systeme interessiert, die auf diesem Gerüst basieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass 2-(3-Phenyl-1,2,4-oxadiazol-5-yl)propan-1-amine hydrochloride (CAS 2680534-06-7) eine vielversprechende Verbindung mit breitem Anwendungspotenzial in der medizinischen Chemie darstellt. Seine einzigartige Struktur, kombiniert mit günstigen physikochemischen Eigenschaften, macht es zu einem wertvollen Werkzeug für Forscher, die an der Entwicklung neuartiger bioaktiver Verbindungen arbeiten. Die kontinuierliche Erforschung dieses Moleküls und seiner Derivate wird voraussichtlich zu weiteren wichtigen Entdeckungen in der Wirkstoffforschung führen.

Empfohlene Lieferanten
Shanghai Joy Biotech Ltd
Gold Mitglied
Audited Supplier Geprüfter Lieferant
CN Lieferant
Großmenge
Shanghai Joy Biotech Ltd
Suzhou Senfeida Chemical Co., Ltd
Gold Mitglied
Audited Supplier Geprüfter Lieferant
CN Lieferant
Großmenge
Suzhou Senfeida Chemical Co., Ltd
Jinan Hanyu Chemical Co.,Ltd.
Gold Mitglied
Audited Supplier Geprüfter Lieferant
CN Lieferant
Großmenge
Jinan Hanyu Chemical Co.,Ltd.
HUNAN CHEMFISH PHARMACEUTICAL CO.,LTD
Gold Mitglied
Audited Supplier Geprüfter Lieferant
CN Lieferant
Großmenge
HUNAN  CHEMFISH PHARMACEUTICAL CO.,LTD
上海贤鼎生物科技有限公司
Gold Mitglied
Audited Supplier Geprüfter Lieferant
CN Lieferant
Großmenge
上海贤鼎生物科技有限公司