Cas no 2680719-36-0 (tert-butyl N-(7-sulfamoylnaphthalen-1-yl)carbamate)

tert-butyl N-(7-sulfamoylnaphthalen-1-yl)carbamate Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- 2680719-36-0
- tert-butyl N-(7-sulfamoylnaphthalen-1-yl)carbamate
- EN300-28294265
-
- Inchi: 1S/C15H18N2O4S/c1-15(2,3)21-14(18)17-13-6-4-5-10-7-8-11(9-12(10)13)22(16,19)20/h4-9H,1-3H3,(H,17,18)(H2,16,19,20)
- InChI-Schlüssel: VBQILDBAZDWZLH-UHFFFAOYSA-N
- Lächelt: S(C1C=CC2=CC=CC(=C2C=1)NC(=O)OC(C)(C)C)(N)(=O)=O
Berechnete Eigenschaften
- Genaue Masse: 322.09872823g/mol
- Monoisotopenmasse: 322.09872823g/mol
- Isotopenatomanzahl: 0
- Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 2
- Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 5
- Schwere Atomanzahl: 22
- Anzahl drehbarer Bindungen: 4
- Komplexität: 507
- Anzahl kovalent gebundener Einheiten: 1
- Definierte Atom-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Atom Stereocenter Count: 0
- Definierter Bond-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Bond Stereocenter Count: 0
- XLogP3: 2.3
- Topologische Polaroberfläche: 107Ų
tert-butyl N-(7-sulfamoylnaphthalen-1-yl)carbamate Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Enamine | EN300-28294265-0.5g |
tert-butyl N-(7-sulfamoylnaphthalen-1-yl)carbamate |
2680719-36-0 | 95.0% | 0.5g |
$1097.0 | 2025-03-19 | |
Enamine | EN300-28294265-5.0g |
tert-butyl N-(7-sulfamoylnaphthalen-1-yl)carbamate |
2680719-36-0 | 95.0% | 5.0g |
$3313.0 | 2025-03-19 | |
Enamine | EN300-28294265-10.0g |
tert-butyl N-(7-sulfamoylnaphthalen-1-yl)carbamate |
2680719-36-0 | 95.0% | 10.0g |
$4914.0 | 2025-03-19 | |
Enamine | EN300-28294265-0.25g |
tert-butyl N-(7-sulfamoylnaphthalen-1-yl)carbamate |
2680719-36-0 | 95.0% | 0.25g |
$1051.0 | 2025-03-19 | |
Enamine | EN300-28294265-0.1g |
tert-butyl N-(7-sulfamoylnaphthalen-1-yl)carbamate |
2680719-36-0 | 95.0% | 0.1g |
$1005.0 | 2025-03-19 | |
Enamine | EN300-28294265-1.0g |
tert-butyl N-(7-sulfamoylnaphthalen-1-yl)carbamate |
2680719-36-0 | 95.0% | 1.0g |
$1142.0 | 2025-03-19 | |
Enamine | EN300-28294265-0.05g |
tert-butyl N-(7-sulfamoylnaphthalen-1-yl)carbamate |
2680719-36-0 | 95.0% | 0.05g |
$959.0 | 2025-03-19 | |
Enamine | EN300-28294265-2.5g |
tert-butyl N-(7-sulfamoylnaphthalen-1-yl)carbamate |
2680719-36-0 | 95.0% | 2.5g |
$2240.0 | 2025-03-19 |
tert-butyl N-(7-sulfamoylnaphthalen-1-yl)carbamate Verwandte Literatur
-
C. D. Andersson,S. H. Rondahl,M. M. Koza,B. Frick,F. Ekström,A. Linusson Phys. Chem. Chem. Phys., 2017,19, 25369-25379
-
Yao Xu,Xiang Wang,Kang Song,Jun Du,Jinliang Liu,Yuqing Miao,Yuhao Li RSC Adv., 2021,11, 15323-15331
-
Menghuan Tang,Peng Zhang,Jiahui Liu,Yijuan Long,Yuan Cheng,Huzhi Zheng RSC Adv., 2020,10, 17050-17057
-
Alexander G. Zestos,Cheng Yang,Dale Hensley,B. Jill Venton Analyst, 2015,140, 7283-7292
Weitere Informationen zu tert-butyl N-(7-sulfamoylnaphthalen-1-yl)carbamate
tert-butyl N-(7-sulfamoylnaphthalen-1-yl)carbamate (CAS 2680719-36-0): Ein umfassender Überblick über Eigenschaften und Anwendungen
Die chemische Verbindung tert-butyl N-(7-sulfamoylnaphthalen-1-yl)carbamate mit der CAS-Nummer 2680719-36-0 ist ein vielseitiges Molekül, das in der organischen Synthese und medizinischen Forschung zunehmend an Bedeutung gewinnt. Seine einzigartige Struktur, die sowohl eine Sulfamoyl-Gruppe als auch einen tert-Butylcarbamat-Schutz enthält, macht es zu einem wertvollen Baustein für die Entwicklung neuer Wirkstoffe und Materialien.
In den letzten Jahren hat das Interesse an Naphthalin-Derivaten wie diesem stark zugenommen, insbesondere im Zusammenhang mit der Suche nach neuen Enzyminhibitoren und Rezeptorliganden. Viele Forscher fragen sich: "Wie kann man Sulfonamide in der Wirkstoffdesign optimieren?" oder "Welche Rolle spielen Carbamat-Schutzgruppen in der medizinischen Chemie?" Diese Verbindung bietet interessante Ansatzpunkte für solche Fragestellungen.
Die Synthese von tert-butyl N-(7-sulfamoylnaphthalen-1-yl)carbamate erfordert spezialisiertes Know-how in der Naphthalin-Funktionalisierung. Ein Schlüsselschritt ist die selektive Einführung der Sulfamoyl-Gruppe in Position 7 des Naphthalinrings, gefolgt von der geschützten Carbamatbildung an Position 1. Diese präzise Kontrolle über die Reaktivität macht die Verbindung besonders wertvoll für kombinatorische Chemie-Ansätze.
In pharmakologischen Studien zeigen Derivate dieser Verbindungsklasse oft interessante Bioverfügbarkeits-Profile. Die tert-Butylgruppe kann die Lipophilie modulieren, während die Sulfamoylfunktion Wasserstoffbrückenbindungen mit biologischen Zielstrukturen eingeht. Dies erklärt das wachsende Interesse an solchen Verbindungen für die Entwicklung von zielgerichteten Therapien.
Die Stabilität von CAS 2680719-36-0 unter verschiedenen Bedingungen ist ein weiterer Forschungsschwerpunkt. Viele Anwender suchen nach Informationen zur "Beständigkeit von Sulfonamid-geschützten Naphthalinen" oder "Lagerungsbedingungen für Carbamat-Derivate". Studien zeigen, dass die Verbindung bei Raumtemperatur in inerten Atmosphären gut lagerfähig ist, was ihre Handhabung in industriellen Prozessen erleichtert.
Im Bereich der Materialwissenschaften findet tert-butyl N-(7-sulfamoylnaphthalen-1-yl)carbamate Anwendung als Vorstufe für funktionelle Polymere. Die kombinierte Aromatizität des Naphthalinsystems mit den polaren Sulfonamidgruppen ermöglicht die Entwicklung von Materialien mit einstellbaren elektronischen Eigenschaften, was für organische Halbleiter interessant ist.
Die Analytik dieser Verbindung stellt besondere Anforderungen. Häufig gestellte Fragen betreffen "HPLC-Methoden für Naphthalin-Sulfonamide" oder "Spektroskopische Charakterisierung von Carbamat-Verbindungen". In der Praxis haben sich reversed-phase HPLC mit UV-Detektion und kombinierte NMR-Techniken (1H, 13C, HSQC) als besonders aussagekräftig erwiesen.
Zukünftige Forschungsrichtungen könnten die Anwendung von 2680719-36-0 in der katalytischen Chemie untersuchen, insbesondere als Ligand in metallorganischen Komplexen. Die Sulfamoylfunktion bietet Koordinationsmöglichkeiten, während der tert-Butylrest sterische Effekte modulieren kann. Solche Ansätze könnten neue Wege in der asymmetrischen Synthese eröffnen.
Im Kontext der Nachhaltigkeit werden zunehmend Fragen zur "Ökobilanz von Naphthalin-Derivaten" oder "Grünen Syntheserouten für Sulfonamid-Verbindungen" gestellt. Hier zeigt die Verbindung Potenzial, da moderne katalytische Methoden die Atomökonomie bei ihrer Herstellung verbessern können, verglichen mit klassischen Sulfonierungstechniken.
Zusammenfassend stellt tert-butyl N-(7-sulfamoylnaphthalen-1-yl)carbamate (CAS 2680719-36-0) eine vielversprechende chemische Plattform dar, die Brücken zwischen Grundlagenforschung und angewandter Chemie schlägt. Seine einzigartige Kombination aus aromatischem System, polaren Funktionalitäten und Schutzgruppenchemie eröffnet zahlreiche Möglichkeiten für Innovationen in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen.
2680719-36-0 (tert-butyl N-(7-sulfamoylnaphthalen-1-yl)carbamate) Verwandte Produkte
- 2580234-88-2(2-[Benzyl(2-{[(benzyloxy)carbonyl]amino}ethyl)amino]acetic acid)
- 1803570-15-1(methyl 2-4-(aminomethyl)oxan-4-ylacetate Hydrochloride)
- 197379-70-7(6-Bromo-1,4,4-Trimethyl-2,3-Dihydroquinoline)
- 68281-26-5(3-methyl-3,4-dihydro-2H-1,5-benzodioxepin-3-ol)
- 1804359-84-9(4-(Chloromethyl)-6-hydroxy-3-(trifluoromethoxy)pyridine-2-acetonitrile)
- 1368185-84-5(1H-Indol-3-amine, 6-methyl-)
- 851484-95-2(2-Chloro-5-Fluoropyridine-3-carbaldehyde)
- 1021228-59-0(N-(3,5-dimethylphenyl)-2-{[5-(3,4-dimethylphenyl)-1,3-oxazol-2-yl]sulfanyl}acetamide)
- 2731007-42-2(methyl 3-(5-oxo-4,5-dihydro-1H-1,2,3,4-tetrazol-1-yl)benzoate)
- 1461714-74-8(N-methyl-2-oxo-1,2,3,4-tetrahydroquinoxaline-6-carboxamide)



