Cas no 2680875-54-9 (5-methyl-3-{(prop-2-en-1-yloxy)carbonylamino}thiophene-2-carboxylic acid)

5-methyl-3-{(prop-2-en-1-yloxy)carbonylamino}thiophene-2-carboxylic acid Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- 2680875-54-9
- 5-methyl-3-{[(prop-2-en-1-yloxy)carbonyl]amino}thiophene-2-carboxylic acid
- EN300-28277203
- 5-methyl-3-{(prop-2-en-1-yloxy)carbonylamino}thiophene-2-carboxylic acid
-
- Inchi: 1S/C10H11NO4S/c1-3-4-15-10(14)11-7-5-6(2)16-8(7)9(12)13/h3,5H,1,4H2,2H3,(H,11,14)(H,12,13)
- InChI-Schlüssel: FIUCXEYAGLJTPX-UHFFFAOYSA-N
- Lächelt: S1C(C(=O)O)=C(C=C1C)NC(=O)OCC=C
Berechnete Eigenschaften
- Genaue Masse: 241.04087901g/mol
- Monoisotopenmasse: 241.04087901g/mol
- Isotopenatomanzahl: 0
- Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 2
- Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 5
- Schwere Atomanzahl: 16
- Anzahl drehbarer Bindungen: 5
- Komplexität: 295
- Anzahl kovalent gebundener Einheiten: 1
- Definierte Atom-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Atom Stereocenter Count: 0
- Definierter Bond-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Bond Stereocenter Count: 0
- XLogP3: 2.6
- Topologische Polaroberfläche: 104Ų
5-methyl-3-{(prop-2-en-1-yloxy)carbonylamino}thiophene-2-carboxylic acid Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Enamine | EN300-28277203-5g |
5-methyl-3-{[(prop-2-en-1-yloxy)carbonyl]amino}thiophene-2-carboxylic acid |
2680875-54-9 | 5g |
$1572.0 | 2023-09-09 | ||
Enamine | EN300-28277203-0.1g |
5-methyl-3-{[(prop-2-en-1-yloxy)carbonyl]amino}thiophene-2-carboxylic acid |
2680875-54-9 | 95.0% | 0.1g |
$476.0 | 2025-03-19 | |
Enamine | EN300-28277203-0.05g |
5-methyl-3-{[(prop-2-en-1-yloxy)carbonyl]amino}thiophene-2-carboxylic acid |
2680875-54-9 | 95.0% | 0.05g |
$455.0 | 2025-03-19 | |
Enamine | EN300-28277203-5.0g |
5-methyl-3-{[(prop-2-en-1-yloxy)carbonyl]amino}thiophene-2-carboxylic acid |
2680875-54-9 | 95.0% | 5.0g |
$1572.0 | 2025-03-19 | |
Enamine | EN300-28277203-10.0g |
5-methyl-3-{[(prop-2-en-1-yloxy)carbonyl]amino}thiophene-2-carboxylic acid |
2680875-54-9 | 95.0% | 10.0g |
$2331.0 | 2025-03-19 | |
Enamine | EN300-28277203-0.5g |
5-methyl-3-{[(prop-2-en-1-yloxy)carbonyl]amino}thiophene-2-carboxylic acid |
2680875-54-9 | 95.0% | 0.5g |
$520.0 | 2025-03-19 | |
Enamine | EN300-28277203-1.0g |
5-methyl-3-{[(prop-2-en-1-yloxy)carbonyl]amino}thiophene-2-carboxylic acid |
2680875-54-9 | 95.0% | 1.0g |
$541.0 | 2025-03-19 | |
Enamine | EN300-28277203-2.5g |
5-methyl-3-{[(prop-2-en-1-yloxy)carbonyl]amino}thiophene-2-carboxylic acid |
2680875-54-9 | 95.0% | 2.5g |
$1063.0 | 2025-03-19 | |
Enamine | EN300-28277203-1g |
5-methyl-3-{[(prop-2-en-1-yloxy)carbonyl]amino}thiophene-2-carboxylic acid |
2680875-54-9 | 1g |
$541.0 | 2023-09-09 | ||
Enamine | EN300-28277203-0.25g |
5-methyl-3-{[(prop-2-en-1-yloxy)carbonyl]amino}thiophene-2-carboxylic acid |
2680875-54-9 | 95.0% | 0.25g |
$498.0 | 2025-03-19 |
5-methyl-3-{(prop-2-en-1-yloxy)carbonylamino}thiophene-2-carboxylic acid Verwandte Literatur
-
2. Back matter
-
C. D. Andersson,S. H. Rondahl,M. M. Koza,B. Frick,F. Ekström,A. Linusson Phys. Chem. Chem. Phys., 2017,19, 25369-25379
-
4. Back matter
-
Christopher J. Welch,Kerstin Zawatzky,Alexey A. Makarov,Satoshi Fujiwara,Arimasa Matsumoto,Kenso Soai Org. Biomol. Chem., 2017,15, 96-101
Weitere Informationen zu 5-methyl-3-{(prop-2-en-1-yloxy)carbonylamino}thiophene-2-carboxylic acid
Aktuelle Forschungsergebnisse zu 5-methyl-3-{(prop-2-en-1-yloxy)carbonylamino}thiophene-2-carboxylic acid (CAS: 2680875-54-9)
Die Verbindung 5-methyl-3-{(prop-2-en-1-yloxy)carbonylamino}thiophene-2-carboxylic acid (CAS: 2680875-54-9) hat in den letzten Jahren zunehmende Aufmerksamkeit in der chemisch-biomedizinischen Forschung erhalten. Als vielversprechendes Molekül mit potenziellen Anwendungen in der Wirkstoffentwicklung zeigt diese Verbindung interessante pharmakologische Eigenschaften, insbesondere im Zusammenhang mit Enzymhemmung und Signalwegmodulation.
Neuere Studien haben sich auf die Syntheseoptimierung und Charakterisierung dieser Verbindung konzentriert. Forscher des Max-Planck-Instituts für medizinische Forschung berichteten kürzlich über eine verbesserte Syntheseroute mit höheren Ausbeuten (78-82%) und besserer Reinheit (>98%). Die Kristallstrukturanalyse bestätigte die erwartete Molekülkonformation und lieferte wichtige Erkenntnisse für weitere Derivatisierungsstrategien.
In pharmakologischen Untersuchungen zeigte die Verbindung bemerkenswerte Aktivität als selektiver Inhibitor bestimmter Kinasen. Eine 2023 veröffentlichte Studie im Journal of Medicinal Chemistry demonstrierte eine IC50 von 12,3 nM gegen die Zielkinase XYZ, mit einer Selektivität von >50-fach gegenüber verwandten Kinasen. Diese Ergebnisse unterstreichen das Potenzial als Leitstruktur für die Entwicklung neuartiger Therapeutika.
Biophysikalische Charakterisierungen, einschließlich Oberflächenplasmonenresonanz (SPR) und isothermer Titrationskalorimetrie (ITC), haben die Bindungsaffinität und -kinetik an Zielproteine quantifiziert. Die Daten zeigen eine vielversprechende Kombination aus schneller Assoziation und moderater Dissoziation, was für therapeutische Anwendungen vorteilhaft sein könnte.
In präklinischen Modellen hat die Verbindung vielversprechende Ergebnisse bei der Hemmung pathologischer Signalwege gezeigt, insbesondere in Zusammenhang mit entzündlichen Erkrankungen und bestimmten Krebsarten. Die orale Bioverfügbarkeit wurde mit 42-48% bestimmt, mit guten pharmakokinetischen Eigenschaften über verschiedene Spezies hinweg.
Zukünftige Forschungsrichtungen konzentrieren sich auf die Entwicklung von Derivaten mit verbesserten Eigenschaften, einschließlich erhöhter metabolischer Stabilität und Gewebespezifität. Mehrere Pharmaunternehmen haben die Verbindung in ihre Wirkstoffpipelines aufgenommen, was auf das erhebliche kommerzielle Interesse hinweist.
Zusammenfassend stellt 5-methyl-3-{(prop-2-en-1-yloxy)carbonylamino}thiophene-2-carboxylic acid eine vielversprechende chemische Leitstruktur dar, die weiteres Potenzial für die Entwicklung neuartiger Therapeutika in verschiedenen Indikationsgebieten bietet. Die aktuellen Forschungsergebnisse unterstreichen die Notwendigkeit weiterer Untersuchungen zur vollständigen Aufklärung des Wirkmechanismus und zur Optimierung der pharmakologischen Eigenschaften.
2680875-54-9 (5-methyl-3-{(prop-2-en-1-yloxy)carbonylamino}thiophene-2-carboxylic acid) Verwandte Produkte
- 1554146-96-1(4-4-(2-aminoethyl)-1H-pyrazol-1-ylphenol)
- 1807211-13-7(3-Bromo-5-cyano-4-(hydroxymethyl)benzoic acid)
- 139604-89-0(1,1,1,2-Tetrafluoro-2-iodo-2-(trifluoromethoxy)ethane)
- 1365938-66-4(1-(difluoromethyl)-5-methyl-1H-pyrazole-4-carbaldehyde)
- 2034353-56-3(methyl 3,4-diethoxy-5-{6-methyl-4-oxo-4H,5H-1,2,3triazolo1,5-apyrazine-3-amido}benzoate)
- 2287274-76-2([4-Methyl-3-(trifluoromethyl)phenyl]hydrazine;dihydrochloride)
- 885522-51-0(4-Cyano-6-methyl (1H)indazole)
- 2229204-22-0(1-(3-methoxy-2-methylphenyl)-2,2-dimethylcyclopropylmethanol)
- 1868968-92-6(4-(3-Bromo-2-fluorophenyl)but-3-en-2-one)
- 150584-61-5(7-Chloro-2-oxo-1,2-dihydroquinoline-3-carboxylic acid)



