Cas no 2757904-09-7 (3,7-Dimethyloct-6-en-1-yn-3-yl 4-methylbenzene-1-sulfonate)

3,7-Dimethyloct-6-en-1-yn-3-yl 4-methylbenzene-1-sulfonate Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- EN300-37153046
- 3,7-dimethyloct-6-en-1-yn-3-yl 4-methylbenzene-1-sulfonate
- 2757904-09-7
- 3,7-Dimethyloct-6-en-1-yn-3-yl 4-methylbenzene-1-sulfonate
-
- Inchi: 1S/C17H22O3S/c1-6-17(5,13-7-8-14(2)3)20-21(18,19)16-11-9-15(4)10-12-16/h1,8-12H,7,13H2,2-5H3
- InChI-Schlüssel: XDMIUQDBBMTKNI-UHFFFAOYSA-N
- Lächelt: S(C1C=CC(C)=CC=1)(=O)(=O)OC(C#C)(C)CC/C=C(\C)/C
Berechnete Eigenschaften
- Genaue Masse: 306.12896573g/mol
- Monoisotopenmasse: 306.12896573g/mol
- Isotopenatomanzahl: 0
- Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 0
- Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 3
- Schwere Atomanzahl: 21
- Anzahl drehbarer Bindungen: 7
- Komplexität: 506
- Anzahl kovalent gebundener Einheiten: 1
- Definierte Atom-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Atom Stereocenter Count: 1
- Definierter Bond-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Bond Stereocenter Count: 0
- XLogP3: 4.2
- Topologische Polaroberfläche: 51.8Ų
3,7-Dimethyloct-6-en-1-yn-3-yl 4-methylbenzene-1-sulfonate Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Enamine | EN300-37153046-2.5g |
3,7-dimethyloct-6-en-1-yn-3-yl 4-methylbenzene-1-sulfonate |
2757904-09-7 | 95.0% | 2.5g |
$754.0 | 2025-03-18 | |
Enamine | EN300-37153046-0.1g |
3,7-dimethyloct-6-en-1-yn-3-yl 4-methylbenzene-1-sulfonate |
2757904-09-7 | 95.0% | 0.1g |
$339.0 | 2025-03-18 | |
Enamine | EN300-37153046-10.0g |
3,7-dimethyloct-6-en-1-yn-3-yl 4-methylbenzene-1-sulfonate |
2757904-09-7 | 95.0% | 10.0g |
$1654.0 | 2025-03-18 | |
Enamine | EN300-37153046-0.5g |
3,7-dimethyloct-6-en-1-yn-3-yl 4-methylbenzene-1-sulfonate |
2757904-09-7 | 95.0% | 0.5g |
$370.0 | 2025-03-18 | |
Enamine | EN300-37153046-0.05g |
3,7-dimethyloct-6-en-1-yn-3-yl 4-methylbenzene-1-sulfonate |
2757904-09-7 | 95.0% | 0.05g |
$323.0 | 2025-03-18 | |
Enamine | EN300-37153046-0.25g |
3,7-dimethyloct-6-en-1-yn-3-yl 4-methylbenzene-1-sulfonate |
2757904-09-7 | 95.0% | 0.25g |
$354.0 | 2025-03-18 | |
Enamine | EN300-37153046-1.0g |
3,7-dimethyloct-6-en-1-yn-3-yl 4-methylbenzene-1-sulfonate |
2757904-09-7 | 95.0% | 1.0g |
$385.0 | 2025-03-18 | |
Enamine | EN300-37153046-5.0g |
3,7-dimethyloct-6-en-1-yn-3-yl 4-methylbenzene-1-sulfonate |
2757904-09-7 | 95.0% | 5.0g |
$1115.0 | 2025-03-18 |
3,7-Dimethyloct-6-en-1-yn-3-yl 4-methylbenzene-1-sulfonate Verwandte Literatur
-
Junhong Zhao,Linzhu Zhou,Ting Li,Mei Liu,Leilei Liu RSC Adv., 2016,6, 59497-59501
-
Miao Liu,Bo-Han Li,Tian Li,Xia Wu,Meng Liu,De-Cai Xiong,Xin-Shan Ye Org. Biomol. Chem., 2020,18, 3043-3046
-
Fengwen Kang,Mingying Peng,Xiaobao Yang,Guoping Dong,Guochao Nie,Weijiang Liang,Shanhui Xu,Jianrong Qiu J. Mater. Chem. C, 2014,2, 6068-6076
-
5. Atomic-layered Pt clusters on S-vacancy rich MoS2−x with high electrocatalytic hydrogen evolution†Jiafu Chen Chem. Commun., 2021,57, 7011-7014
Weitere Informationen zu 3,7-Dimethyloct-6-en-1-yn-3-yl 4-methylbenzene-1-sulfonate
3,7-Dimethyloct-6-en-1-yn-3-yl 4-methylbenzene-1-sulfonate – Eine detaillierte Analyse
Die Verbindung 3,7-Dimethyloct-6-en-1-yn-3-yl 4-methylbenzene-1-sulfonate mit der CAS-Nr. 2757904-09-7 ist ein Beispiel für ein in der organischen Chemie weitverbreitetes Sulfonat. Sulfonate sind bekannt für ihre Anwendungen in der Pharmazie, der Materialwissenschaft und der Biotechnologie. In diesem Artikel werden wir die chemische Struktur, die Synthese, die Eigenschaften und die potenziellen Anwendungen dieser Verbindung erläutern.
Die chemische Struktur von 3,7-Dimethyloct-6-en-1-yn-3-yl 4-methylbenzene-1-sulfonate besteht aus einem Sulfonatgruppen (-SO₃⁻) an einem aromatischen Benzolring. Der Benzolring ist an der Position 4 mit einem Methylgruppen substituiert. Die Sulfonatgruppe ist an das C3 atom des Octenylsystems gebunden, welches eine ungesättigte Bindung zwischen C6 und C7 aufweist. Diese ungesättigte Bindung gibt der Verbindung eine geöffnete Konformation und kann möglicherweise zu einer gesteigerten Reaktivität beitragen.
Eine wichtige Eigenschaft von Sulfonaten ist ihre gute Wasserlöslichkeit, was sie zu idealen Kandidaten für pharmazeutische Anwendungen macht. Die Wasserlöslichkeit wird oft durch die Größe und die Polarität der substituierenden Gruppen beeinflusst. In diesem Fall tragen sowohl das Methylgruppen als auch die ungesättigte Bindung im Octenylsystem zur Gesamtstruktur bei und könnten die physikochemischen Eigenschaften der Verbindung beeinflussen.
Die Synthese von 3,7-Dimethyloct-6-en-1-yn-3-ylium 4-methylbenzenesulfonat erfolgt wahrscheinlich durch eine Kombination von Grignard-Reaktionen und Sulfonierungsprozessen. Grignard-Reagenzien sind leistungsfähige Werkzeuge in der organischen Synthese und ermöglichen die Erstellung komplexer Strukturen wie diese. Die exakte Synthesemethode würde jedoch von den verfügbaren Reagenzien und den spezifischen Bedingungen abhängen.
Eine aktuelle Forschungsrichtung in der Pharmazie bezieht sich auf die Entwicklung von Sustained-release-Lösungen, bei denen die Wirkstoffliberierung über einen längeren Zeitraum gesteuert wird. Die Eigenschaften von Sulfonaten, insbesondere ihre Wasserlöslichkeit und ihre Fähigkeit, Hydrogels zu bilden, machen sie zu potenziellen Kandidaten für solche Anwendungen. Obwohl unsere Verbindung speziell nicht als Wirkstoff entwickelt wurde, könnte sie als Hilfsstoff oder Carrier-Material verwendet werden.
Insgesamt stellt 3,7-Dimethyloct-6-en-1-ylnium 4-methylbenzenesulfonat ein weiteres Beispiel für die Vielfalt an organischen Verbindungen dar, die in verschiedenen Branchen Anwendung finden können. Die Kombination aus strukturellen Eigenschaften und chemischen Funktionen macht sie zu einem interessanten Objekt für weiterführende Forschungen.
2757904-09-7 (3,7-Dimethyloct-6-en-1-yn-3-yl 4-methylbenzene-1-sulfonate) Verwandte Produkte
- 2228978-57-0(1-(2-chloropyridin-3-yl)-3-hydroxycyclobutane-1-carboxylic acid)
- 2171760-95-3(2-2-({(9H-fluoren-9-yl)methoxycarbonyl}amino)pent-4-enamido-3,3,3-trifluoro-2-methylpropanoic acid)
- 99500-37-5(Ethyl 4-(bromomethyl)-2-chlorobenzoate)
- 1215667-48-3(N-Methyl-N-propyl-8-azabicyclo3.2.1octan-3-amine)
- 1146162-54-0(3-(4,4,5,5-tetramethyl-1,3,2-dioxaborolan-2-yl)-1-((2-(trimethylsilyl)ethoxy)methyl)-1H-pyrazole)
- 618397-80-1((3E)-4,7,7-trimethyl-3-(2-phenylhydrazin-1-ylidene)bicyclo2.2.1heptane-1-carboxylic acid)
- 1549443-30-2(4-(6,8-Dichloroimidazo[1,2-a]pyridin-2-yl)benzonitrile)
- 1823901-95-6(2-hydroxy-1,8-naphthyridine-4-carboxylic acid)
- 109508-48-7(2,5-Dimethyl-4-nitroaniline hydrochloride)
- 337906-36-2(2-(methoxymethyl)-1,4-Benzenediamine)



