Cas no 313660-94-5 (N-(4-(5-Methoxybenzo[d]oxazol-2-yl)phenyl)-3-methylbenzamide)
![N-(4-(5-Methoxybenzo[d]oxazol-2-yl)phenyl)-3-methylbenzamide structure](https://de.kuujia.com/scimg/cas/313660-94-5x500.png)
N-(4-(5-Methoxybenzo[d]oxazol-2-yl)phenyl)-3-methylbenzamide Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- Benzamide, N-[4-(5-methoxy-2-benzoxazolyl)phenyl]-3-methyl-
- 313660-94-5
- F75263
- Oprea1_036224
- N-[4-(5-methoxy-1,3-benzoxazol-2-yl)phenyl]-3-methylbenzamide
- SR-01000396438
- AKOS001584937
- SR-01000396438-1
- N-(4-(5-METHOXYBENZO[D]OXAZOL-2-YL)PHENYL)-3-METHYLBENZAMIDE
- N-(4-(5-Methoxybenzo[d]oxazol-2-yl)phenyl)-3-methylbenzamide
-
- Inchi: 1S/C22H18N2O3/c1-14-4-3-5-16(12-14)21(25)23-17-8-6-15(7-9-17)22-24-19-13-18(26-2)10-11-20(19)27-22/h3-13H,1-2H3,(H,23,25)
- InChI-Schlüssel: HMZGWAKUSSNIKE-UHFFFAOYSA-N
- Lächelt: C(NC1=CC=C(C2=NC3=CC(OC)=CC=C3O2)C=C1)(=O)C1=CC=CC(C)=C1
Berechnete Eigenschaften
- Genaue Masse: 358.13174244g/mol
- Monoisotopenmasse: 358.13174244g/mol
- Isotopenatomanzahl: 0
- Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 1
- Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 4
- Schwere Atomanzahl: 27
- Anzahl drehbarer Bindungen: 4
- Komplexität: 506
- Anzahl kovalent gebundener Einheiten: 1
- Definierte Atom-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Atom Stereocenter Count: 0
- Definierter Bond-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Bond Stereocenter Count: 0
- Topologische Polaroberfläche: 64.4Ų
- XLogP3: 4.6
N-(4-(5-Methoxybenzo[d]oxazol-2-yl)phenyl)-3-methylbenzamide Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
SHANG HAI YI EN HUA XUE JI SHU Co., Ltd. | R161624-100mg |
N-(4-(5-Methoxybenzo[d]oxazol-2-yl)phenyl)-3-methylbenzamide |
313660-94-5 | 95% | 100mg |
¥1296 | 2023-09-09 | |
1PlusChem | 1P024HX2-1g |
N-(4-(5-Methoxybenzo[d]oxazol-2-yl)phenyl)-3-methylbenzamide |
313660-94-5 | 95% | 1g |
$740.00 | 2023-12-17 | |
AstaTech | F75263-1/G |
N-(4-(5-METHOXYBENZO[D]OXAZOL-2-YL)PHENYL)-3-METHYLBENZAMIDE |
313660-94-5 | 95% | 1g |
$1532 | 2023-09-18 | |
Ambeed | A1599222-250mg |
N-(4-(5-Methoxybenzo[d]oxazol-2-yl)phenyl)-3-methylbenzamide |
313660-94-5 | 95% | 250mg |
$233.0 | 2024-07-19 | |
AstaTech | F75263-0.25/G |
N-(4-(5-METHOXYBENZO[D]OXAZOL-2-YL)PHENYL)-3-METHYLBENZAMIDE |
313660-94-5 | 95% | 0.25g |
$766 | 2023-09-18 | |
SHANG HAI YI EN HUA XUE JI SHU Co., Ltd. | R161624-250mg |
N-(4-(5-Methoxybenzo[d]oxazol-2-yl)phenyl)-3-methylbenzamide |
313660-94-5 | 95% | 250mg |
¥2981 | 2023-09-09 | |
AstaTech | F75263-0.1/G |
N-(4-(5-METHOXYBENZO[D]OXAZOL-2-YL)PHENYL)-3-METHYLBENZAMIDE |
313660-94-5 | 95% | 0.1g |
$383 | 2023-09-18 | |
1PlusChem | 1P024HX2-100mg |
N-(4-(5-Methoxybenzo[d]oxazol-2-yl)phenyl)-3-methylbenzamide |
313660-94-5 | 95% | 100mg |
$93.00 | 2023-12-17 | |
SHANG HAI YI EN HUA XUE JI SHU Co., Ltd. | R161624-1g |
N-(4-(5-Methoxybenzo[d]oxazol-2-yl)phenyl)-3-methylbenzamide |
313660-94-5 | 95% | 1g |
¥10428 | 2023-09-09 | |
Ambeed | A1599222-100mg |
N-(4-(5-Methoxybenzo[d]oxazol-2-yl)phenyl)-3-methylbenzamide |
313660-94-5 | 95% | 100mg |
$102.0 | 2024-07-19 |
N-(4-(5-Methoxybenzo[d]oxazol-2-yl)phenyl)-3-methylbenzamide Verwandte Literatur
-
Azusa Kondoh,Sho Ishikawa,Takuma Aoki Chem. Commun., 2016,52, 12513-12516
-
N. A. Atamas,M. M. Lazarenko,K. S. Yablochkova,G. Taranyik RSC Adv., 2021,11, 37307-37316
-
Rajesh G. Gonnade Org. Biomol. Chem., 2016,14, 5612-5616
-
Hyo Won Lee,Myoung Ki Cho,Hye-Ri Kim,Chang Su Lim,Chulhun Kang,Hwan Myung Kim Chem. Commun., 2017,53, 6097-6100
Weitere Informationen zu N-(4-(5-Methoxybenzo[d]oxazol-2-yl)phenyl)-3-methylbenzamide
Aktuelle Forschungsergebnisse zu 313660-94-5 und N-(4-(5-Methoxybenzo[d]oxazol-2-yl)phenyl)-3-methylbenzamide
Die Verbindung 313660-94-5, auch bekannt als N-(4-(5-Methoxybenzo[d]oxazol-2-yl)phenyl)-3-methylbenzamide, hat in den letzten Jahren zunehmende Aufmerksamkeit in der chemisch-biomedizinischen Forschung erhalten. Diese Substanz gehört zur Klasse der Benzoxazol-Derivate, die für ihre vielfältigen biologischen Aktivitäten bekannt sind. Aktuelle Studien untersuchen insbesondere ihre potenzielle Anwendung als Wirkstoffkandidat in verschiedenen therapeutischen Bereichen.
Eine 2023 veröffentlichte Studie in "Journal of Medicinal Chemistry" untersuchte die kinasehemmenden Eigenschaften dieser Verbindung. Die Ergebnisse zeigten eine signifikante Inhibierung spezifischer Tyrosinkinasen, die an Krebsentstehung beteiligt sind. Die Verbindung demonstrierte eine IC50-Wert im nanomolaren Bereich gegen ausgewählte Krebszelllinien, was auf ein vielversprechendes therapeutisches Potenzial hinweist.
In Bezug auf die Struktur-Wirkungs-Beziehung haben Forscher herausgefunden, dass die Methoxygruppe an Position 5 des Benzoxazolrings und die Methylgruppe am Benzamidteil entscheidend für die biologische Aktivität sind. Kristallographische Studien der Verbindung mit Zielproteinen offenbarten spezifische Wechselwirkungen, die für die Bindungsaffinität verantwortlich sind.
Pharmakokinetische Untersuchungen an Nagetiermodellen ergaben eine gute orale Bioverfügbarkeit von etwa 65% und eine Halbwertszeit von 8-10 Stunden. Die Verbindung zeigte eine bevorzugte Verteilung in Tumor- und Lebergewebe, was für eine gezielte Therapie sprechen könnte. Metabolismusstudien identifizierten hauptsächlich Glucuronidierung als primären Metabolisierungspfad.
In toxikologischen Voruntersuchungen erwies sich die Verbindung bei therapeutisch relevanten Dosen als gut verträglich. Leichte hepatische Enzymelevationen wurden nur bei sehr hohen Dosen beobachtet. Diese Ergebnisse unterstützen die weitere Entwicklung der Verbindung als potenzielles Arzneimittel.
Kürzlich durchgeführte Kombinationsstudien mit Standard-Chemotherapeutika zeigten synergistische Effekte, insbesondere mit DNA-schädigenden Agenzien. Dieser Befund eröffnet neue Möglichkeiten für Kombinationstherapien in der Onkologie.
Zukünftige Forschungsrichtungen konzentrieren sich auf die Optimierung der Verbindung zur Verbesserung der Selektivität und die Entwicklung geeigneter Arzneiformen. Klinische Phase-I-Studien werden voraussichtlich in den nächsten zwei Jahren beginnen, basierend auf den vielversprechenden präklinischen Daten.
313660-94-5 (N-(4-(5-Methoxybenzo[d]oxazol-2-yl)phenyl)-3-methylbenzamide) Verwandte Produkte
- 493035-82-8((4-hydroxy-2-methylphenyl)boronic acid)
- 1060811-85-9(1-1-(2-chloropyridin-4-yl)cyclopropylmethanamine)
- 1805166-10-2(2-Bromo-5-chloro-6-(chloromethyl)-3-(difluoromethyl)pyridine)
- 857369-11-0(2-Oxoethanethioamide)
- 2177060-85-2(2-(2-methoxyphenyl)-1-[3-(2H-1,2,3-triazol-2-yl)azetidin-1-yl]ethan-1-one)
- 899753-78-7(3-(1-ethyl-1H-indol-3-yl)-1-(oxolan-2-yl)methylurea)
- 932997-83-6(2-(6-methyl-3-oxo-2,3,5,6,7,8-hexahydrocinnolin-2-yl)-N-3-(trifluoromethyl)phenylacetamide)
- 1823389-37-2(2-(2-Bromo-5-fluorophenyl)-2-fluoroethan-1-amine)
- 1807190-52-8(4-Bromo-2-fluoro-3-(fluoromethoxy)phenol)
- 2034342-22-6(6-{4-[6-(trifluoromethyl)pyrimidin-4-yl]piperazine-1-carbonyl}-1,3-benzothiazole)
