Cas no 338982-47-1 (1-Benzyl-5-chloro-6-oxo-1,6-dihydro-3-pyridinecarboxylic acid)

1-Benzyl-5-chloro-6-oxo-1,6-dihydro-3-pyridinecarboxylic acid Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- 1-Benzyl-5-chloro-6-oxo-1,6-dihydro-3-pyridinecarboxylic acid
- Oprea1_613868
- 1-Benzyl-5-chloro-6-oxo-1,6-dihydropyridine-3-carboxylicacid
- 1-benzyl-5-chloro-6-oxopyridine-3-carboxylic acid
- DTXSID401157785
- AKOS005071180
- 8E-337S
- CS-0332766
- MFCD00232709
- 338982-47-1
- 5-Chloro-1,6-dihydro-6-oxo-1-(phenylmethyl)-3-pyridinecarboxylic acid
- 1-Benzyl-5-chloro-6-oxo-1,6-dihydropyridine-3-carboxylic acid
-
- MDL: MFCD00232709
- Inchi: InChI=1S/C13H10ClNO3/c14-11-6-10(13(17)18)8-15(12(11)16)7-9-4-2-1-3-5-9/h1-6,8H,7H2,(H,17,18)
- InChI-Schlüssel: NRKUXXZIOZEREM-UHFFFAOYSA-N
- Lächelt: c1ccc(cc1)Cn2cc(cc(c2=O)Cl)C(=O)O
Berechnete Eigenschaften
- Genaue Masse: 263.0349209Da
- Monoisotopenmasse: 263.0349209Da
- Isotopenatomanzahl: 0
- Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 1
- Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 3
- Schwere Atomanzahl: 18
- Anzahl drehbarer Bindungen: 3
- Komplexität: 422
- Anzahl kovalent gebundener Einheiten: 1
- Definierte Atom-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Atom Stereocenter Count: 0
- Definierter Bond-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Bond Stereocenter Count: 0
- XLogP3: 2
- Topologische Polaroberfläche: 57.6Ų
Experimentelle Eigenschaften
- Dichte: 1.4±0.1 g/cm3
- Schmelzpunkt: 208-209°C
- Siedepunkt: 421.2±45.0 °C at 760 mmHg
- Flammpunkt: 208.6±28.7 °C
- Dampfdruck: 0.0±1.1 mmHg at 25°C
1-Benzyl-5-chloro-6-oxo-1,6-dihydro-3-pyridinecarboxylic acid Sicherheitsinformationen
- Signalwort:warning
- Gefahrenhinweis: H303 kann durch Einnahme schädlich sein +h313 kann durch Hautkontakt schädlich sein +h333 kann durch Einatmen schädlich sein
- Warnhinweis: P264+P280+P305+P351+P338+P337+P313
- Sicherheitshinweise: H303+H313+H333
- Lagerzustand:storage at -4℃ (1-2weeks), longer storage period at -20℃ (1-2years)
- Gefahrenklasse:IRRITANT
1-Benzyl-5-chloro-6-oxo-1,6-dihydro-3-pyridinecarboxylic acid Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Chemenu | CM309411-5g |
1-Benzyl-5-chloro-6-oxo-1,6-dihydropyridine-3-carboxylic acid |
338982-47-1 | 95% | 5g |
$608 | 2021-08-18 | |
Key Organics Ltd | 8E-337S-10G |
1-Benzyl-5-chloro-6-oxo-1,6-dihydro-3-pyridine carboxylic acid |
338982-47-1 | >95% | 10g |
£1320.00 | 2025-02-09 | |
Apollo Scientific | OR33216-5g |
1-Benzyl-5-chloro-6-oxo-1,6-dihydropyridine-3-carboxylic acid |
338982-47-1 | 95% | 5g |
£1109.00 | 2025-02-20 | |
Apollo Scientific | OR33216-1g |
1-Benzyl-5-chloro-6-oxo-1,6-dihydropyridine-3-carboxylic acid |
338982-47-1 | 95% | 1g |
£370.00 | 2025-02-20 | |
Key Organics Ltd | 8E-337S-10MG |
1-Benzyl-5-chloro-6-oxo-1,6-dihydro-3-pyridine carboxylic acid |
338982-47-1 | >95% | 10mg |
£63.00 | 2025-02-09 | |
Key Organics Ltd | 8E-337S-5G |
1-Benzyl-5-chloro-6-oxo-1,6-dihydro-3-pyridine carboxylic acid |
338982-47-1 | >95% | 5g |
£792.00 | 2025-02-09 | |
Matrix Scientific | 045561-5g |
1-Benzyl-5-chloro-6-oxo-1,6-dihydro-3-pyridinecarboxylic acid, >95% |
338982-47-1 | >95% | 5g |
$1040.00 | 2023-09-09 | |
Key Organics Ltd | 8E-337S-100G |
1-Benzyl-5-chloro-6-oxo-1,6-dihydro-3-pyridine carboxylic acid |
338982-47-1 | >95% | 100g |
£9900.00 | 2025-02-09 | |
abcr | AB157357-1g |
1-Benzyl-5-chloro-6-oxo-1,6-dihydro-3-pyridinecarboxylic acid; . |
338982-47-1 | 1g |
€478.80 | 2025-02-18 | ||
abcr | AB157357-5g |
1-Benzyl-5-chloro-6-oxo-1,6-dihydro-3-pyridinecarboxylic acid; . |
338982-47-1 | 5g |
€1349.00 | 2025-02-18 |
1-Benzyl-5-chloro-6-oxo-1,6-dihydro-3-pyridinecarboxylic acid Verwandte Literatur
-
1. Calix[4]pyrogallolarenes as novel high temperature inhibitors of oxidative degradation of polymers†Przemyslaw Ziaja,Katarzyna Jodko-Piorecka,Rafal Kuzmicz,Grzegorz Litwinienko Polym. Chem., 2012,3, 93-95
-
Kun Dou,Fabiao Yu,Yuxia Liu,Lingxin Chen,Ziping Cao,Tao Chen,Yulin Li Chem. Sci., 2017,8, 7851-7861
-
Fengwen Kang,Mingying Peng,Xiaobao Yang,Guoping Dong,Guochao Nie,Weijiang Liang,Shanhui Xu,Jianrong Qiu J. Mater. Chem. C, 2014,2, 6068-6076
Weitere Informationen zu 1-Benzyl-5-chloro-6-oxo-1,6-dihydro-3-pyridinecarboxylic acid
Aktuelle Forschungsergebnisse zu 1-Benzyl-5-chloro-6-oxo-1,6-dihydro-3-pyridinecarboxylic acid (CAS 338982-47-1)
Die Verbindung 1-Benzyl-5-chloro-6-oxo-1,6-dihydro-3-pyridinecarboxylic acid (CAS 338982-47-1) hat in den letzten Jahren zunehmend Aufmerksamkeit in der chemisch-biomedizinischen Forschung erhalten. Diese Substanz, die zur Klasse der Pyridincarbonsäuren gehört, zeigt vielversprechende pharmakologische Eigenschaften, insbesondere im Bereich der Enzymhemmung und der Modulation von Signalwegen. Aktuelle Studien untersuchen ihre potenzielle Anwendung bei entzündlichen Erkrankungen und Krebs.
Eine kürzlich veröffentlichte Studie in "Journal of Medicinal Chemistry" (2023) beschreibt die Synthese und Charakterisierung von Derivaten dieser Verbindung, wobei besonderes Augenmerk auf ihre Fähigkeit zur Hemmung spezifischer Kinaseenzyme gelegt wurde. Die Ergebnisse zeigen, dass 1-Benzyl-5-chloro-6-oxo-1,6-dihydro-3-pyridinecarboxylic acid eine bemerkenswerte Selektivität gegenüber bestimmten Zelllinien aufweist, was auf ein vielversprechendes therapeutisches Fenster hindeutet.
In einer weiteren Untersuchung, die in "Bioorganic & Medicinal Chemistry Letters" erschien, wurde die Kristallstruktur der Verbindung mittels Röntgenbeugung analysiert. Diese strukturellen Erkenntnisse sind von entscheidender Bedeutung für das Verständnis der Molekül-Protein-Wechselwirkungen und können zur rationalen Entwicklung neuer Wirkstoffkandidaten beitragen. Die Studie identifizierte spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen, die für die biologische Aktivität verantwortlich sein könnten.
Pharmakokinetische Studien an Tiermodellen haben gezeigt, dass die Verbindung eine gute orale Bioverfügbarkeit aufweist und die Blut-Hirn-Schranke in begrenztem Umfang überwinden kann. Diese Eigenschaften machen sie zu einem interessanten Kandidaten für die Entwicklung von Therapien gegen neurologische Erkrankungen. Allerdings weisen die Forscher auch auf mögliche Metabolisierungsprobleme hin, die in zukünftigen Studien näher untersucht werden müssen.
Die Toxizitätsprofile in präklinischen Studien waren insgesamt vielversprechend, mit akzeptablen Sicherheitsmargen in den getesteten Dosierungen. Besondere Aufmerksamkeit wurde den möglichen hepatotoxischen Effekten gewidmet, die bei ähnlichen Verbindungsklassen beobachtet wurden. Die vorläufigen Daten deuten jedoch auf ein günstigeres Sicherheitsprofil hin.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass 1-Benzyl-5-chloro-6-oxo-1,6-dihydro-3-pyridinecarboxylic acid (CAS 338982-47-1) ein vielversprechendes Molekül mit breitem Anwendungspotenzial in der medizinischen Chemie darstellt. Die aktuellen Forschungsergebnisse unterstreichen die Notwendigkeit weiterer Untersuchungen, insbesondere im Hinblick auf Struktur-Wirkungs-Beziehungen und mögliche klinische Anwendungen. Die nächsten Schritte sollten sich auf die Optimierung der Verbindungseigenschaften und die Durchführung detaillierter in vivo-Studien konzentrieren.
338982-47-1 (1-Benzyl-5-chloro-6-oxo-1,6-dihydro-3-pyridinecarboxylic acid) Verwandte Produkte
- 1691829-79-4(tert-butyl N-{2-[(2-chloro-6-fluorophenyl)methyl]-3-hydroxypropyl}carbamate)
- 1806430-50-1(3-Fluoro-2-methyl-6-(trifluoromethyl)aniline)
- 1251563-12-8(N-(3-acetylphenyl)-2-((4,6-dimethylpyrimidin-2-yl)amino)thiazole-4-carboxamide)
- 163517-61-1((3-fluoro-2-methylphenyl)boronic acid)
- 2229096-46-0(O-2-(4-bromo-3-chlorophenyl)-2-methylpropylhydroxylamine)
- 22198-19-2(4-chloro-N-(cyanomethyl)benzamide)
- 1061223-45-7((4-Fluoro-2-(hydroxymethyl)phenyl)boronic acid)
- 1214384-30-1(2-Nitro-3-(pyridin-3-yl)benzoic acid)
- 1785015-92-0(2,2-difluoro-2-(4-fluoro-2-methoxyphenyl)acetic acid)
- 1705996-74-2(2-(2-methylphenoxy)-1-(3-{[3-(pyrazin-2-yl)-1,2,4-oxadiazol-5-yl]methyl}piperidin-1-yl)ethan-1-one)
