Cas no 479074-06-1 (5-(2-Ethoxyphenyl)-1,6-dihydro-1-methyl-3-propyl-7H-pyrazolo4,3-dpyrimidine-7-thione)

5-(2-Ethoxyphenyl)-1,6-dihydro-1-methyl-3-propyl-7H-pyrazolo4,3-dpyrimidine-7-thione Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- 5-(2-Ethoxyphenyl)-1-methyl-3-propyl-1H-pyrazolo[4,3-d]pyrimidine-7(6H)-thione
- 5-(2-Ethoxyphenyl)-1,6-dihydro-1-methyl-3-propyl-7H-pyrazolo[4,3-d]pyrimidine-7-thione
- 5-(2-ethoxyphenyl)-1-methyl-3-propyl-4H-pyrazolo[4,3-d]pyrimidine-7-thione
- 7H-Pyrazolo(4,3-d)pyrimidine-7-thione, 5-(2-ethoxyphenyl)-1,6-dihydro-1-methyl-3-propyl-
- 5-(2-Ethoxyphenyl)-1-methyl-3-propyl-1,4-dihydro-7H-pyrazolo[4,3-d]pyrimidine-7-thione
- Q27258246
- Thiopyrazolopyrimidine
- UNII-3Z4Y3U7EUG
- 7H-Pyrazolo(4,3-d)pyrimidine-7-thione, 5-(2-ethoxyphenyl)-1,4-dihydro-1-methyl-3-propyl-
- DB-316839
- AKOS022175131
- 5-(2-Ethoxyphenyl)-1-methyl-3-propyl-1H-pyrazolo (4,3-d)pyrimidine-7(6H)-thione
- DTXSID00630942
- 479074-06-1
- 5-(2-Ethoxyphenyl)-1,4-dihydro-1-methyl-3-propyl-7H-pyrazolo[4,3-d]pyrimidine-7-thione
- 2-(2-ethoxy)-phenyl-1-methyl-3-n-propyl-1,6-dihydro-7H-pyrazolo[4,3-d]pyrimidine-7-thione
- TUBOOZSGASWZDM-UHFFFAOYSA-N
- SCHEMBL5453341
- 3Z4Y3U7EUG
- 5-(2-Ethoxyphenyl)-1,6-dihydro-1-methyl-3-propyl-7H-pyrazolo4,3-dpyrimidine-7-thione
-
- Inchi: InChI=1S/C17H20N4OS/c1-4-8-12-14-15(21(3)20-12)17(23)19-16(18-14)11-9-6-7-10-13(11)22-5-2/h6-7,9-10H,4-5,8H2,1-3H3,(H,18,19,23)
- InChI-Schlüssel: TUBOOZSGASWZDM-UHFFFAOYSA-N
- Lächelt: CCCC1=NN(C)C2=C1N=C(C3=CC=CC=C3OCC)NC2=S
Berechnete Eigenschaften
- Genaue Masse: 328.13600
- Monoisotopenmasse: 328.13578245g/mol
- Isotopenatomanzahl: 0
- Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 1
- Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 5
- Schwere Atomanzahl: 23
- Anzahl drehbarer Bindungen: 5
- Komplexität: 470
- Anzahl kovalent gebundener Einheiten: 1
- Definierte Atom-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Atom Stereocenter Count: 0
- Definierter Bond-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Bond Stereocenter Count: 0
- Topologische Polaroberfläche: 83.5Ų
- XLogP3: 3.1
Experimentelle Eigenschaften
- PSA: 87.82000
- LogP: 4.04410
5-(2-Ethoxyphenyl)-1,6-dihydro-1-methyl-3-propyl-7H-pyrazolo4,3-dpyrimidine-7-thione Sicherheitsinformationen
5-(2-Ethoxyphenyl)-1,6-dihydro-1-methyl-3-propyl-7H-pyrazolo4,3-dpyrimidine-7-thione Zolldaten
- HS-CODE:2933990090
- Zolldaten:
China Zollkodex:
2933990090Übersicht:
299990090. Andere heterocyclische Verbindungen, die nur Stickstoff-Heteroatome enthalten. MwSt:17,0%. Steuerrückerstattungssatz:13,0%. Regulatorische Bedingungen:nichts. MFN-Tarif:6,5% allgemeiner Tarif:20,0%
Deklarationselemente:
Produktname, Komponenteninhalt, Verwendung, Bitte geben Sie das Aussehen von Urotropin, 6-Caprolactam bitte das Aussehen an, Signing date
Zusammenfassung:
299990090. heterocyclische Verbindungen nur mit Stickstoff-Heteroatom(en). MwSt:17,0% Steuerermäßigungssatz:13,0%.% MFN-Tarif:6.5% Allgemeiner Tarif:20,0%
5-(2-Ethoxyphenyl)-1,6-dihydro-1-methyl-3-propyl-7H-pyrazolo4,3-dpyrimidine-7-thione Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TRC | E892710-50mg |
5-(2-Ethoxyphenyl)-1,6-dihydro-1-methyl-3-propyl-7H-pyrazolo[4,3-d]pyrimidine-7-thione |
479074-06-1 | 50mg |
$339.00 | 2023-05-18 | ||
TRC | E892710-250 mg |
5-(2-Ethoxyphenyl)-1,6-dihydro-1-methyl-3-propyl-7H-pyrazolo[4,3-d]pyrimidine-7-thione |
479074-06-1 | 250MG |
$ 1190.00 | 2022-01-08 | ||
Chemenu | CM151630-1g |
5-(2-ethoxyphenyl)-1-methyl-3-propyl-1,6-dihydro-7H-pyrazolo[4,3-d]pyrimidine-7-thione |
479074-06-1 | 95% | 1g |
$1274 | 2021-08-05 | |
TRC | E892710-25mg |
5-(2-Ethoxyphenyl)-1,6-dihydro-1-methyl-3-propyl-7H-pyrazolo[4,3-d]pyrimidine-7-thione |
479074-06-1 | 25mg |
$ 184.00 | 2023-09-07 | ||
TRC | E892710-50 mg |
5-(2-Ethoxyphenyl)-1,6-dihydro-1-methyl-3-propyl-7H-pyrazolo[4,3-d]pyrimidine-7-thione |
479074-06-1 | 50mg |
$ 275.00 | 2022-01-08 | ||
TRC | E892710-100 mg |
5-(2-Ethoxyphenyl)-1,6-dihydro-1-methyl-3-propyl-7H-pyrazolo[4,3-d]pyrimidine-7-thione |
479074-06-1 | 100MG |
$ 525.00 | 2022-01-08 | ||
TRC | E892710-100mg |
5-(2-Ethoxyphenyl)-1,6-dihydro-1-methyl-3-propyl-7H-pyrazolo[4,3-d]pyrimidine-7-thione |
479074-06-1 | 100mg |
$643.00 | 2023-05-18 | ||
TRC | E892710-250mg |
5-(2-Ethoxyphenyl)-1,6-dihydro-1-methyl-3-propyl-7H-pyrazolo[4,3-d]pyrimidine-7-thione |
479074-06-1 | 250mg |
$1453.00 | 2023-05-18 | ||
Chemenu | CM151630-1g |
5-(2-ethoxyphenyl)-1-methyl-3-propyl-1,6-dihydro-7H-pyrazolo[4,3-d]pyrimidine-7-thione |
479074-06-1 | 95% | 1g |
$*** | 2023-05-30 | |
TRC | E892710-10mg |
5-(2-Ethoxyphenyl)-1,6-dihydro-1-methyl-3-propyl-7H-pyrazolo[4,3-d]pyrimidine-7-thione |
479074-06-1 | 10mg |
$81.00 | 2023-05-18 |
5-(2-Ethoxyphenyl)-1,6-dihydro-1-methyl-3-propyl-7H-pyrazolo4,3-dpyrimidine-7-thione Herstellungsverfahren
5-(2-Ethoxyphenyl)-1,6-dihydro-1-methyl-3-propyl-7H-pyrazolo4,3-dpyrimidine-7-thione Verwandte Literatur
-
Abril C. Castro,Thomas Johnson,Jesus M. Ugalde,Yan-bo Wu,José M. Mercero,Thomas Heine,Kelling J. Donald Phys. Chem. Chem. Phys., 2012,14, 14764-14768
-
E. Shuang,Jian-Hua Wang,Xu-Wei Chen Nanoscale, 2020,12, 6852-6860
-
Seung Kwon Seol,Won Suk Chang,Daeho Kim,Sunshin Jung RSC Adv., 2012,2, 8926-8928
-
4. Characterization and validation of sampling and analytical methods for mycotoxins in workplace airDanièle Jargot,Sandrine Melin Environ. Sci.: Processes Impacts, 2013,15, 633-644
-
D. Fernandes,M. J. Krysmann,A. Kelarakis Chem. Commun., 2015,51, 4902-4905
Weitere Informationen zu 5-(2-Ethoxyphenyl)-1,6-dihydro-1-methyl-3-propyl-7H-pyrazolo4,3-dpyrimidine-7-thione
Aktuelle Forschung zu 5-(2-Ethoxyphenyl)-1,6-dihydro-1-methyl-3-propyl-7H-pyrazolo4,3-dpyrimidine-7-thione (CAS 479074-06-1)
Die Verbindung 5-(2-Ethoxyphenyl)-1,6-dihydro-1-methyl-3-propyl-7H-pyrazolo4,3-dpyrimidine-7-thione (CAS 479074-06-1) hat in den letzten Jahren zunehmendes Interesse in der chemisch-biomedizinischen Forschung geweckt. Als ein Derivat der Pyrazolopyrimidin-Klasse zeigt diese Substanz vielversprechende pharmakologische Eigenschaften, insbesondere im Bereich der Enzymmodulation und Signaltransduktion. Aktuelle Studien untersuchen ihre potenzielle Anwendung als selektiver Inhibitor für spezifische Kinasetargets, was neue therapeutische Ansätze für verschiedene Erkrankungen eröffnen könnte.
Neueste Forschungsergebnisse, veröffentlicht in Fachzeitschriften wie "Journal of Medicinal Chemistry" und "Bioorganic & Medicinal Chemistry Letters", belegen die strukturelle Optimierung dieser Verbindung zur Verbesserung ihrer Bioverfügbarkeit und Zielgenauigkeit. Durch systematische Modifikationen der Ethoxy- und Propylgruppen konnten Forscher die Bindungsaffinität zu bestimmten Enzymen signifikant erhöhen, während unerwünschte Nebenwirkungen minimiert wurden. Kristallographische Studien haben zudem detaillierte Einblicke in die molekularen Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum von Zielproteinen geliefert.
In präklinischen Studien zeigte die Verbindung bemerkenswerte Ergebnisse bei der Hemmung von Phosphodiesterase-Isoenzymen, was auf potenzielle Anwendungen in der Behandlung von kardiovaskulären Erkrankungen und pulmonaler Hypertonie hindeutet. Besonders hervorzuheben ist ihre selektive Wirkung auf PDE5 im Vergleich zu anderen Isoformen, was das Nebenwirkungsprofil im Vergleich zu bestehenden Therapien möglicherweise verbessern könnte. Pharmakokinetische Untersuchungen an Tiermodellen demonstrierten eine gute orale Bioverfügbarkeit und eine Halbwertszeit, die für therapeutische Anwendungen geeignet erscheint.
Ein weiterer vielversprechender Forschungsfokus liegt auf der Anwendung dieser Verbindung in der Onkologie. In-vitro-Studien an verschiedenen Krebszelllinien zeigten antiproliferative Effekte, die vermutlich auf die Modulation von Zellzyklus-regulierenden Proteinen zurückzuführen sind. Besonders interessant ist die Beobachtung einer synergistischen Wirkung mit bestimmten Chemotherapeutika, was Möglichkeiten für Kombinationstherapien eröffnet. Die genauen molekularen Mechanismen dieser Effekte werden derzeit in mehreren Forschungsgruppen intensiv untersucht.
Trotz dieser vielversprechenden Ergebnisse stehen umfassende klinische Studien noch aus. Aktuelle Forschungsbemühungen konzentrieren sich auf die weitere Optimierung der Verbindung, insbesondere hinsichtlich ihrer metabolischen Stabilität und Gewebespezifität. Neue Syntheserouten, die in jüngsten Patentanmeldungen beschrieben werden, ermöglichen eine effizientere Produktion des Wirkstoffs in höherer Reinheit, was den Weg für zukünftige Entwicklungsphasen ebnet. Die Verbindung stellt somit ein interessantes Beispiel für die Translation grundlegender chemischer Forschung in potenzielle therapeutische Anwendungen dar.
479074-06-1 (5-(2-Ethoxyphenyl)-1,6-dihydro-1-methyl-3-propyl-7H-pyrazolo4,3-dpyrimidine-7-thione) Verwandte Produkte
- 1333233-46-7(5-2-Ethoxy-5-(4-methyl-1-piperazinyl)thioxomethylphenyl-1,6-dihydro-1-methyl-3-propyl-7H-pyrazolo4,3-dpyrimidine-7-thione)
- 850189-76-3(N-(3-chloro-1,4-dioxo-1,4-dihydronaphthalen-2-yl)benzenesulfonamide)
- 131271-19-7((4-chloro-3-methylphenyl)methanol)
- 1339378-90-3(1-Chloro-2,6,6-trimethylheptane)
- 1485565-50-1(1-cyclohexyl-1H-1,2,3-triazole-4-carbaldehyde)
- 850036-28-1(Cyclopent-1-en-1-ylboronic acid)
- 929203-04-3(4-(3-pyridinyl)phenylboronic acid pinacol ester)
- 712324-41-9(2-[2-(5-Chloroquinolin-8-yl)oxyethoxy]benzaldehyde)
- 2015368-26-8((3S)-3-({(9H-fluoren-9-yl)methoxycarbonyl}amino)-3-(3-methoxy-1,2-thiazol-5-yl)propanoic acid)
- 42464-96-0(NNMTi)



