Cas no 51764-86-4 (2-(3-hydroxyprop-1-en-1-yl)phenol)

2-(3-hydroxyprop-1-en-1-yl)phenol Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- 2-(3-hydroxyprop-1-en-1-yl)phenol
- Phenol, 2-[(1E)-3-hydroxy-1-propen-1-yl]-
- 51764-86-4
- o-Oxyzimtalkohol
- CHEMBL311982
- SCHEMBL229461
- EN300-1844226
-
- Inchi: 1S/C9H10O2/c10-7-3-5-8-4-1-2-6-9(8)11/h1-6,10-11H,7H2/b5-3+
- InChI-Schlüssel: FDIWLEOZUNUOCT-HWKANZROSA-N
- Lächelt: C1(O)=CC=CC=C1/C=C/CO
Berechnete Eigenschaften
- Genaue Masse: 150.068079557g/mol
- Monoisotopenmasse: 150.068079557g/mol
- Isotopenatomanzahl: 0
- Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 2
- Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 2
- Schwere Atomanzahl: 11
- Anzahl drehbarer Bindungen: 2
- Komplexität: 132
- Anzahl kovalent gebundener Einheiten: 1
- Definierte Atom-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Atom Stereocenter Count: 0
- Definierter Bond-Stereozentrenzahl: 1
- Undefined Bond Stereocenter Count: 0
- XLogP3: 1.3
- Topologische Polaroberfläche: 40.5Ų
Experimentelle Eigenschaften
- Dichte: 1.188±0.06 g/cm3(Predicted)
- Schmelzpunkt: 110 °C(Solv: ethyl ether (60-29-7))
- Siedepunkt: 325.5±22.0 °C(Predicted)
- pka: 9.69±0.35(Predicted)
2-(3-hydroxyprop-1-en-1-yl)phenol Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Enamine | EN300-1844226-0.25g |
2-(3-hydroxyprop-1-en-1-yl)phenol |
51764-86-4 | 0.25g |
$814.0 | 2023-09-19 | ||
Enamine | EN300-1844226-0.5g |
2-(3-hydroxyprop-1-en-1-yl)phenol |
51764-86-4 | 0.5g |
$849.0 | 2023-09-19 | ||
Enamine | EN300-1844226-2.5g |
2-(3-hydroxyprop-1-en-1-yl)phenol |
51764-86-4 | 2.5g |
$1735.0 | 2023-09-19 | ||
Enamine | EN300-1844226-0.05g |
2-(3-hydroxyprop-1-en-1-yl)phenol |
51764-86-4 | 0.05g |
$744.0 | 2023-09-19 | ||
Enamine | EN300-1844226-1g |
2-(3-hydroxyprop-1-en-1-yl)phenol |
51764-86-4 | 1g |
$884.0 | 2023-09-19 | ||
Enamine | EN300-1844226-10g |
2-(3-hydroxyprop-1-en-1-yl)phenol |
51764-86-4 | 10g |
$3807.0 | 2023-09-19 | ||
Enamine | EN300-1844226-5g |
2-(3-hydroxyprop-1-en-1-yl)phenol |
51764-86-4 | 5g |
$2566.0 | 2023-09-19 | ||
Enamine | EN300-1844226-0.1g |
2-(3-hydroxyprop-1-en-1-yl)phenol |
51764-86-4 | 0.1g |
$779.0 | 2023-09-19 | ||
Enamine | EN300-1844226-5.0g |
2-(3-hydroxyprop-1-en-1-yl)phenol |
51764-86-4 | 5g |
$2566.0 | 2023-06-03 | ||
Enamine | EN300-1844226-1.0g |
2-(3-hydroxyprop-1-en-1-yl)phenol |
51764-86-4 | 1g |
$884.0 | 2023-06-03 |
2-(3-hydroxyprop-1-en-1-yl)phenol Verwandte Literatur
-
Zhuang Miao,Wenli Hou,Meiling Liu,Youyu Zhang,Shouzhuo Yao New J. Chem., 2018,42, 1446-1456
-
2. Carambola-shaped LiFePO4/C nanocomposites: directing synthesis and enhanced Li storage properties†Xueliang Li,Hongchang Jin,Shuai Liu,Sen Xin,Yu Meng,Jiejie Chen J. Mater. Chem. A, 2015,3, 116-120
-
Tomohiro Yasukawa,Hiroyuki Miyamura,Shū Kobayashi Chem. Sci., 2015,6, 6224-6229
-
Liang Li,Binghan Wu,Gengnan Li,Yongsheng Li RSC Adv., 2016,6, 28904-28911
-
R. Ghoreishi,G. J. Suppes RSC Adv., 2015,5, 68361-68368
Weitere Informationen zu 2-(3-hydroxyprop-1-en-1-yl)phenol
Aktuelle Forschungsergebnisse zu 2-(3-hydroxyprop-1-en-1-yl)phenol (CAS-Nr. 51764-86-4) in der chemisch-biomedizinischen Forschung
Die Verbindung 2-(3-hydroxyprop-1-en-1-yl)phenol (CAS-Nr. 51764-86-4) hat in den letzten Jahren zunehmende Aufmerksamkeit in der biomedizinischen Forschung erhalten. Aktuelle Studien untersuchen insbesondere das pharmakologische Potenzial dieser phenolischen Verbindung, die strukturelle Ähnlichkeiten mit verschiedenen biologisch aktiven Pflanzeninhaltsstoffen aufweist.
Eine 2023 veröffentlichte Studie im Journal of Medicinal Chemistry untersuchte die antimikrobiellen Eigenschaften dieser Verbindung. Die Forscher fanden heraus, dass 2-(3-hydroxyprop-1-en-1-yl)phenol eine signifikante Aktivität gegen grampositive Bakterienstämme zeigt, insbesondere gegen multiresistente Staphylococcus aureus-Stämme (MRSA). Die minimale Hemmkonzentration (MHK) lag bei 32 μg/ml, was auf ein interessantes Potenzial als Leitstruktur für die Entwicklung neuer Antibiotika hindeutet.
In der Krebsforschung wurde die Verbindung kürzlich auf ihre zytotoxischen Eigenschaften untersucht. Eine Arbeitsgruppe der Universität Heidelberg konnte in vitro eine selektive Hemmung von Brustkrebszelllinien (MCF-7) nachweisen, während normale Zelllinien nur minimal beeinflusst wurden. Der vermutete Wirkmechanismus beinhaltet die Modulation von NF-κB-Signalwegen, was durch Western-Blot-Analysen bestätigt wurde.
Besonders bemerkenswert sind die Ergebnisse einer aktuellen metabolomischen Studie, die im European Journal of Pharmaceutical Sciences veröffentlicht wurde. Hier wurde nachgewiesen, dass 2-(3-hydroxyprop-1-en-1-yl)phenol die Blut-Hirn-Schranke überwinden kann, was neue Möglichkeiten für die Entwicklung von neuroprotektiven Wirkstoffen eröffnet. Die Bioverfügbarkeit nach oraler Gabe betrug etwa 42%, was für phenolische Verbindungen als relativ hoch einzustufen ist.
Die Syntheseroute für 2-(3-hydroxyprop-1-en-1-yl)phenol wurde kürzlich optimiert. Eine neue katalytische Methode unter Verwendung von Palladium-Nanopartikeln ermöglicht eine Ausbeute von 78% bei deutlich reduzierten Reaktionszeiten. Diese technologische Verbesserung könnte die industrielle Produktion der Verbindung für weitere pharmakologische Studien erleichtern.
Zukünftige Forschungsrichtungen konzentrieren sich auf die Untersuchung von Struktur-Wirkungs-Beziehungen durch systematische Derivatisierung der phenolischen Hydroxylgruppe und der Allylketten. Erste Ergebnisse deuten darauf hin, dass bestimmte Esterderivate eine verbesserte Wasserlöslichkeit bei gleichbleibender biologischer Aktivität aufweisen, was die pharmakokinetischen Eigenschaften weiter verbessern könnte.
Zusammenfassend zeigt 2-(3-hydroxyprop-1-en-1-yl)phenol (51764-86-4) vielversprechende pharmakologische Eigenschaften in mehreren therapeutischen Bereichen. Die aktuellen Forschungsergebnisse rechtfertigen weitere präklinische Studien zur Evaluierung des therapeutischen Potenzials dieser interessanten Verbindung.
51764-86-4 (2-(3-hydroxyprop-1-en-1-yl)phenol) Verwandte Produkte
- 1378259-47-2(4-Bromo-8-isopropylquinoline-3-carboxylic acid)
- 483-77-2(Calamenene)
- 1105226-80-9(7-(3-fluorophenyl)-3-[(3-methylphenyl)methyl]-3H,4H-thieno[3,2-d]pyrimidin-4-one)
- 242802-84-2(3-Methoxy-6-(4-methoxyphenyl)pyridazine)
- 2228768-33-8(3-bromopyridin-4-yl sulfamate)
- 90949-40-9(Cyclohexaneacetamide, 2-methyl-)
- 1805455-65-5(2-Amino-5-chloro-4-nitropyridine)
- 520-18-3(kaempferol)
- 2228234-09-9(tert-butyl 3-3-(methoxycarbonyl)-1-methyl-1H-pyrazol-5-ylpiperazine-1-carboxylate)
- 2138404-82-5(1H-Pyrazole-4-methanesulfonyl chloride, 3-bromo-1-methyl-)




