Cas no 51764-86-4 (2-(3-hydroxyprop-1-en-1-yl)phenol)

2-(3-Hydroxyprop-1-en-1-yl)phenol ist eine organische Verbindung mit einer phenolischen Hydroxygruppe und einer allylischen Hydroxylgruppe in der Seitenkette. Die Struktur vereint reaktive Eigenschaften des Phenols mit der funktionellen Flexibilität der Hydroxypropengruppe. Diese Verbindung zeigt ein vielversprechendes Potenzial als Zwischenprodukt in der Synthese von Feinchemikalien, Pharmazeutika und funktionellen Materialien. Die Doppelbindung in der Seitenkette ermöglicht weitere Derivatisierungen wie Additionen oder Polymerisationen, während die phenolische OH-Gruppe typische Phenolreaktionen wie Etherifizierung oder Kondensation erlaubt. Die Hydroxypropylen-Einheit erhöht die Polarität und verbessert die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln. Aufgrund dieser multifunktionellen Eigenschaften eignet sich die Verbindung besonders für anspruchsvolle Syntheseanwendungen in der organischen Chemie.
2-(3-hydroxyprop-1-en-1-yl)phenol structure
51764-86-4 structure
Produktname:2-(3-hydroxyprop-1-en-1-yl)phenol
CAS-Nr.:51764-86-4
MF:C9H10O2
MW:150.174502849579
CID:6134333
PubChem ID:12292573

2-(3-hydroxyprop-1-en-1-yl)phenol Chemische und physikalische Eigenschaften

Namen und Kennungen

    • 2-(3-hydroxyprop-1-en-1-yl)phenol
    • Phenol, 2-[(1E)-3-hydroxy-1-propen-1-yl]-
    • 51764-86-4
    • o-Oxyzimtalkohol
    • CHEMBL311982
    • SCHEMBL229461
    • EN300-1844226
    • Inchi: 1S/C9H10O2/c10-7-3-5-8-4-1-2-6-9(8)11/h1-6,10-11H,7H2/b5-3+
    • InChI-Schlüssel: FDIWLEOZUNUOCT-HWKANZROSA-N
    • Lächelt: C1(O)=CC=CC=C1/C=C/CO

Berechnete Eigenschaften

  • Genaue Masse: 150.068079557g/mol
  • Monoisotopenmasse: 150.068079557g/mol
  • Isotopenatomanzahl: 0
  • Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 2
  • Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 2
  • Schwere Atomanzahl: 11
  • Anzahl drehbarer Bindungen: 2
  • Komplexität: 132
  • Anzahl kovalent gebundener Einheiten: 1
  • Definierte Atom-Stereozentrenzahl: 0
  • Undefined Atom Stereocenter Count: 0
  • Definierter Bond-Stereozentrenzahl: 1
  • Undefined Bond Stereocenter Count: 0
  • XLogP3: 1.3
  • Topologische Polaroberfläche: 40.5Ų

Experimentelle Eigenschaften

  • Dichte: 1.188±0.06 g/cm3(Predicted)
  • Schmelzpunkt: 110 °C(Solv: ethyl ether (60-29-7))
  • Siedepunkt: 325.5±22.0 °C(Predicted)
  • pka: 9.69±0.35(Predicted)

2-(3-hydroxyprop-1-en-1-yl)phenol Preismehr >>

Unternehmen No. Produktname Cas No. Reinheit Spezifikation Preis Aktualisierungszeit Untersuchung
Enamine
EN300-1844226-0.25g
2-(3-hydroxyprop-1-en-1-yl)phenol
51764-86-4
0.25g
$814.0 2023-09-19
Enamine
EN300-1844226-0.5g
2-(3-hydroxyprop-1-en-1-yl)phenol
51764-86-4
0.5g
$849.0 2023-09-19
Enamine
EN300-1844226-2.5g
2-(3-hydroxyprop-1-en-1-yl)phenol
51764-86-4
2.5g
$1735.0 2023-09-19
Enamine
EN300-1844226-0.05g
2-(3-hydroxyprop-1-en-1-yl)phenol
51764-86-4
0.05g
$744.0 2023-09-19
Enamine
EN300-1844226-1g
2-(3-hydroxyprop-1-en-1-yl)phenol
51764-86-4
1g
$884.0 2023-09-19
Enamine
EN300-1844226-10g
2-(3-hydroxyprop-1-en-1-yl)phenol
51764-86-4
10g
$3807.0 2023-09-19
Enamine
EN300-1844226-5g
2-(3-hydroxyprop-1-en-1-yl)phenol
51764-86-4
5g
$2566.0 2023-09-19
Enamine
EN300-1844226-0.1g
2-(3-hydroxyprop-1-en-1-yl)phenol
51764-86-4
0.1g
$779.0 2023-09-19
Enamine
EN300-1844226-5.0g
2-(3-hydroxyprop-1-en-1-yl)phenol
51764-86-4
5g
$2566.0 2023-06-03
Enamine
EN300-1844226-1.0g
2-(3-hydroxyprop-1-en-1-yl)phenol
51764-86-4
1g
$884.0 2023-06-03

Weitere Informationen zu 2-(3-hydroxyprop-1-en-1-yl)phenol

Aktuelle Forschungsergebnisse zu 2-(3-hydroxyprop-1-en-1-yl)phenol (CAS-Nr. 51764-86-4) in der chemisch-biomedizinischen Forschung

Die Verbindung 2-(3-hydroxyprop-1-en-1-yl)phenol (CAS-Nr. 51764-86-4) hat in den letzten Jahren zunehmende Aufmerksamkeit in der biomedizinischen Forschung erhalten. Aktuelle Studien untersuchen insbesondere das pharmakologische Potenzial dieser phenolischen Verbindung, die strukturelle Ähnlichkeiten mit verschiedenen biologisch aktiven Pflanzeninhaltsstoffen aufweist.

Eine 2023 veröffentlichte Studie im Journal of Medicinal Chemistry untersuchte die antimikrobiellen Eigenschaften dieser Verbindung. Die Forscher fanden heraus, dass 2-(3-hydroxyprop-1-en-1-yl)phenol eine signifikante Aktivität gegen grampositive Bakterienstämme zeigt, insbesondere gegen multiresistente Staphylococcus aureus-Stämme (MRSA). Die minimale Hemmkonzentration (MHK) lag bei 32 μg/ml, was auf ein interessantes Potenzial als Leitstruktur für die Entwicklung neuer Antibiotika hindeutet.

In der Krebsforschung wurde die Verbindung kürzlich auf ihre zytotoxischen Eigenschaften untersucht. Eine Arbeitsgruppe der Universität Heidelberg konnte in vitro eine selektive Hemmung von Brustkrebszelllinien (MCF-7) nachweisen, während normale Zelllinien nur minimal beeinflusst wurden. Der vermutete Wirkmechanismus beinhaltet die Modulation von NF-κB-Signalwegen, was durch Western-Blot-Analysen bestätigt wurde.

Besonders bemerkenswert sind die Ergebnisse einer aktuellen metabolomischen Studie, die im European Journal of Pharmaceutical Sciences veröffentlicht wurde. Hier wurde nachgewiesen, dass 2-(3-hydroxyprop-1-en-1-yl)phenol die Blut-Hirn-Schranke überwinden kann, was neue Möglichkeiten für die Entwicklung von neuroprotektiven Wirkstoffen eröffnet. Die Bioverfügbarkeit nach oraler Gabe betrug etwa 42%, was für phenolische Verbindungen als relativ hoch einzustufen ist.

Die Syntheseroute für 2-(3-hydroxyprop-1-en-1-yl)phenol wurde kürzlich optimiert. Eine neue katalytische Methode unter Verwendung von Palladium-Nanopartikeln ermöglicht eine Ausbeute von 78% bei deutlich reduzierten Reaktionszeiten. Diese technologische Verbesserung könnte die industrielle Produktion der Verbindung für weitere pharmakologische Studien erleichtern.

Zukünftige Forschungsrichtungen konzentrieren sich auf die Untersuchung von Struktur-Wirkungs-Beziehungen durch systematische Derivatisierung der phenolischen Hydroxylgruppe und der Allylketten. Erste Ergebnisse deuten darauf hin, dass bestimmte Esterderivate eine verbesserte Wasserlöslichkeit bei gleichbleibender biologischer Aktivität aufweisen, was die pharmakokinetischen Eigenschaften weiter verbessern könnte.

Zusammenfassend zeigt 2-(3-hydroxyprop-1-en-1-yl)phenol (51764-86-4) vielversprechende pharmakologische Eigenschaften in mehreren therapeutischen Bereichen. Die aktuellen Forschungsergebnisse rechtfertigen weitere präklinische Studien zur Evaluierung des therapeutischen Potenzials dieser interessanten Verbindung.

Empfohlene Lieferanten
Xiamen PinR Bio-tech Co., Ltd.
Gold Mitglied
Audited Supplier Geprüfter Lieferant
CN Lieferant
Großmenge
Xiamen PinR Bio-tech Co., Ltd.
Enjia Trading Co., Ltd
Gold Mitglied
Audited Supplier Geprüfter Lieferant
CN Lieferant
Großmenge
Enjia Trading Co., Ltd
PRIBOLAB PTE.LTD
Gold Mitglied
Audited Supplier Geprüfter Lieferant
CN Lieferant
Reagenz
PRIBOLAB PTE.LTD
钜澜化工科技(青岛)有限公司
Gold Mitglied
Audited Supplier Geprüfter Lieferant
CN Lieferant
Großmenge
钜澜化工科技(青岛)有限公司
Henan Dongyan Pharmaceutical Co., Ltd
Gold Mitglied
Audited Supplier Geprüfter Lieferant
CN Lieferant
Großmenge
Henan Dongyan Pharmaceutical Co., Ltd