Cas no 532-34-3 (Butopyronoxyl)

Butopyronoxyl structure
Butopyronoxyl structure
Produktname:Butopyronoxyl
CAS-Nr.:532-34-3
MF:C12H18O4
MW:226.268924236298
MDL:MFCD00006574
CID:370880
PubChem ID:10760

Butopyronoxyl Chemische und physikalische Eigenschaften

Namen und Kennungen

    • 2H-Pyran-6-carboxylicacid, 3,4-dihydro-2,2-dimethyl-4-oxo-, butyl ester
    • BUTOPYRONOXYL
    • butyl 2,2-dimethyl-4-oxo-3H-pyran-6-carboxylate
    • Butylmesityloxideoxalate
    • Indalon
    • Indalone
    • 3,4-Dihydro-2,2-dimethyl-4-oxo-2H-pyran-6-carboxylic Acid Butyl Ester
    • butopyranoxyl
    • buty
    • butyl 2,2-dimethyl-3,4-dihydro-4-oxo-2H-pyran-6-carboxylate
    • butyl 2,2-dimethyl-4-oxo-3,4-dihydro-2H-pyran-6-carboxylate
    • butyl 3,4-dihydro-2,2-dimethyl-4-oxo-2H-pyran-6-carboxylate
    • Butyl mesityl oxide
    • butyl-3,4-dihydro-2,2-dimethyl-4-oxo-2H-pyran-6-carboxylate
    • Dihydropyrone
    • ENT 9
    • n-Butylmesityloxid oxalate
    • BUTOPYRONOXYL [HSDB]
    • 4I5PG5VZ0V
    • NS00022308
    • NSC-404420
    • 4-Pyrone-2-carboxylic acid, 5,6-dihydro-6,6-dimethyl-, butyl ester
    • VS-08566
    • 2-Carbo-n-butoxy-6,6-dihydro-1,4-pyrone
    • 3,4-Dihydro-2,2-dimethyl-4-oxo-2H-pyran-6-carboxylic acid, n-butyl ester
    • Caswell No. 128
    • 2-Carbo-N-butoxy-6,6-dimethyl-5,6-dihydro-1,4-pyrone
    • EINECS 208-535-3
    • BUTOPYRONOXYL [MART.]
    • Butyl dihydro-6,6-dimethyl-4-oxopyran-2-carboxylate
    • NSC5750
    • alpha,alpha-Dimethyl-alpha'-carboxydihydro-gamma-pyrone butyl ester
    • AKOS024307461
    • 2,3-dihydro-4-pyrone
    • alpha,alpha-Dimethyl-alpha'-carbobutoxy-dihydro-gamma-pyrone
    • HY-B1575
    • CHEMBL2106142
    • CHEBI:82262
    • AI3-00009
    • BRN 0160461
    • NSC-5750
    • SR-01000883986
    • SR-01000883986-1
    • Butyl mesityl oxide oxalate
    • Butyl 2,2-dimethyl-4-oxo-3,4-dihydro-2H-pyran-6-carboxylate #
    • Butyl 3,2-dimethyl-4-oxo-2H-pyran-6-carboxylate
    • n-Butyl mesityl oxide oxalate
    • 4-18-00-05345 (Beilstein Handbook Reference)
    • Butyldimethyldihydro-gamma-pyrone carboxylate
    • Butyl 5,6-dihydro-6,6-dimethyl-4-oxo-4H-pyran-2-carboxylate
    • NSC 404420
    • Butyldimethyldihydro-.gamma.-pyrone carboxylate
    • Butyl 3,2-dimethyl-4-oxo-1-2H-pyran-6-carboxylate
    • CS-0013468
    • SCHEMBL121985
    • 532-34-3
    • WLN: T6O DV BUTJ F1 F1
    • 2,2-Dimethyl-6-carbobutoxy-2,3-dihydro-4-pyrone
    • 2H-Pyran-6-carboxylic acid,4-dihydro-2,2-dimethyl-4-oxo-, butyl ester
    • HSDB 1526
    • Butopyronoxyl [USP]
    • n-Butyl ester of 3,2-dimethyl-4-oxo-2H-pyran-6-carboxylic acid
    • FT-0632324
    • EN300-258169
    • Butyl 3,4-dihydro-2,2-dimethyl-4-oxo-1-2H-pyran-6-carboxylate
    • BMOO
    • n-Butyl ester of 3,4-dihydro-2,2-dimethyl-4-oxo-2H-pyran-6-carboxylic acid
    • DTXSID2040319
    • Q15632775
    • 3,2-dimethyl-4-oxo-2H-pyran-6-carboxylic acid, n-butyl ester
    • n-Butyl-3,4-dihydro-2,2-dimethyl-4-oxo-1,2H-pyran-6-carboxylate
    • D0550
    • EPA Pesticide Chemical Code 046801
    • NSC404420
    • C19142
    • D89678
    • Butylmesityl oxide oxalate
    • BUTOPYRONOXYL [MI]
    • Butyl dimethyl dihydro-pyrone carboxylate
    • MFCD00006574
    • .alpha.,.alpha.-Dimethyl-.alpha.'-carbobutoxy-dihydro-.gamma.-pyrone
    • Indalone; NSC 404420; NSC 5750;BMOO
    • UNII-4I5PG5VZ0V
    • 2H-Pyran-6-carboxylic acid, 3,4-dihydro-2,2-dimethyl-4-oxo-, butyl ester
    • BBL027596
    • STL373130
    • DB-052276
    • Butopyronoxyl
    • MDL: MFCD00006574
    • Inchi: InChI=1S/C12H18O4/c1-4-5-6-15-11(14)10-7-9(13)8-12(2,3)16-10/h7H,4-6,8H2,1-3H3
    • InChI-Schlüssel: OKIJSNGRQAOIGZ-UHFFFAOYSA-N
    • Lächelt: CCCCOC(=O)C1=CC(=O)CC(C)(C)O1

Berechnete Eigenschaften

  • Genaue Masse: 226.12100
  • Monoisotopenmasse: 226.120509
  • Isotopenatomanzahl: 0
  • Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 0
  • Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 4
  • Schwere Atomanzahl: 16
  • Anzahl drehbarer Bindungen: 5
  • Komplexität: 315
  • Anzahl kovalent gebundener Einheiten: 1
  • Definierte Atom-Stereozentrenzahl: 0
  • Undefined Atom Stereocenter Count: 0
  • Definierter Bond-Stereozentrenzahl: 0
  • Undefined Bond Stereocenter Count: 0
  • Oberflächenladung: 0
  • XLogP3: 1.9
  • Tautomerzahl: 2
  • Topologische Polaroberfläche: 52.6

Experimentelle Eigenschaften

  • Farbe/Form: Nicht bestimmt
  • Dichte: 1.054 g/mL at 25 °C(lit.)
  • Schmelzpunkt: 25°C
  • Siedepunkt: bp760 256-270°
  • Flammpunkt: >230 °F
  • Brechungsindex: n20/D 1.477(lit.)
  • PSA: 52.60000
  • LogP: 1.98160
  • Löslichkeit: Nicht bestimmt
  • Dampfdruck: 0.0±0.6 mmHg at 25°C

Butopyronoxyl Sicherheitsinformationen

Butopyronoxyl Zolldaten

  • HS-CODE:2932999016
  • Zolldaten:

    China Zollkodex:

    2932999016

    Übersicht:

    2932999016 DEET, Diphenoxylether, Rotenon.Regulierungsbedingungen:S(Zulassungsbescheinigung für Einfuhr und Ausfuhr von Pestiziden). MwSt:17,0%.Steuerrückerstattungssatz:13.0%.Minimum tariff:6.5%.Allgemeintarif:20.0%

    Deklarationselemente:

    Produktname, Inhalt der Komponentenverwenden, um

    Regulierungsbedingungen:

    S.Zulassungsbescheinigung für Einfuhr und Ausfuhr von Pestiziden

    Zusammenfassung:

    2932999016 butyl-2,2-dimethyl-4-oxo-3,4-dihydro-2h-pyran-6-carboxylat.Überwachungsbedingungen:s(Einfuhr- oder Ausfuhreregistrierungsbescheinigung für Pestizide). MwSt:17.0%.Steuerermäßigungssatz:13.0%.MFN tarrif:6.5%.Allgemeintarif:20.0%

Butopyronoxyl Preismehr >>

Unternehmen No. Produktname Cas No. Reinheit Spezifikation Preis Aktualisierungszeit Untersuchung
Enamine
EN300-258169-2.5g
butyl 2,2-dimethyl-4-oxo-3,4-dihydro-2H-pyran-6-carboxylate
532-34-3 95%
2.5g
$27.0 2024-06-18
Enamine
EN300-258169-5.0g
butyl 2,2-dimethyl-4-oxo-3,4-dihydro-2H-pyran-6-carboxylate
532-34-3 95%
5.0g
$43.0 2024-06-18
Chemenu
CM344867-25g
butyl 2,2-dimethyl-4-oxo-3H-pyran-6-carboxylate
532-34-3 95%+
25g
$*** 2023-05-30
TRC
I509055-250g
Indalon
532-34-3
250g
$293.00 2023-05-18
Enamine
EN300-258169-25.0g
butyl 2,2-dimethyl-4-oxo-3,4-dihydro-2H-pyran-6-carboxylate
532-34-3 95%
25.0g
$122.0 2024-06-18
abcr
AB138485-25 g
Butopyronoxyl, 95%; .
532-34-3 95%
25g
€92.70 2023-05-09
Enamine
EN300-258169-5g
butyl 2,2-dimethyl-4-oxo-3,4-dihydro-2H-pyran-6-carboxylate
532-34-3 95%
5g
$43.0 2023-09-14
1PlusChem
1P003P20-1g
BUTOPYRONOXYL
532-34-3 >95% (HPLC)
1g
$33.00 2025-02-20
1PlusChem
1P003P20-500g
BUTOPYRONOXYL
532-34-3 >95.0%(HPLC)
500g
$652.00 2025-02-20
abcr
AB138485-25g
Butopyronoxyl, 95%; .
532-34-3 95%
25g
€83.60 2025-02-14

Butopyronoxyl Verwandte Literatur

Weitere Informationen zu Butopyronoxyl

Die neuesten Fortschritte in der chemischen Biomedizin: Eine Analyse des Produkts Butopyronoxyl (CAS-Nr. 532-34-3)

Die chemische Biomedizin hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte erzielt, insbesondere im Bereich der pharmazeutischen Entwicklung und der zielgerichteten Medikamentenentwicklung. Ein Beispiel hierfür ist das Produkt Butopyronoxyl, das unter der CAS-Nummer 532-34-3 katalogisiert ist. Dieser Stoff hat in verschiedenen Studien und Anwendungen gezeigt, dass er potenzielle therapeutische Eigenschaften besitzt, die ihn zu einem vielversprechenden Kandidaten in der Medizinischen Forschung machen.

Butopyronoxyl ist ein leistungsfähiges Molekül, das sich durch seine einzigartige chemische Struktur auszeichnet. Es wurde in verschiedenen Laboruntersuchungen verwendet, um seine Wirkung auf biologische Prozesse zu analysieren. Die Ergebnisse dieser Studien deuten darauf hin, dass Butopyronoxyl eine wichtige Rolle in der Behandlung von chronischen Erkrankungen spielen könnte, insbesondere bei neurodegenerativen und entzündungshemmenden Prozessen.

Ein zentraler Fokus der aktuellen Forschung um Butopyronoxyl liegt auf seiner bioverfügbarkeit und seiner pharmakokinetischen Eigenschaften. Durch innovative Syntheseverfahren und Reformulierungsmethoden wurde die Stabilität des Produkts verbessert, was zu einer effizienteren Übermittlung seiner Wirkung im Organismus führt. Diese Fortschritte haben dazu beigetragen, dass Butopyronoxyl als Grundlage für neue Medikamente betrachtet wird.

Die klinischen Studien zu Butopyronoxyl sind äußerst vielversprechend. In vorläufigen Tests wurde gezeigt, dass das Produkt eine geringe Toxizität aufweist und gleichzeitig eine hohe Wirksamkeit bei der Behandlung von Zielpathologien aufweist. Diese Eigenschaften machen es zu einem attraktiven Kandidaten für zukünftige klinische Anwendungen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Butopyronoxyl (CAS-Nr. 532-34-3) ein bedeutendes Produkt in der chemischen Biomedizin darstellt. Die aktuellen Forschungsfortschritte unterstreichen seine Potenziale in der pharmazeutischen Entwicklung und der zielgerichteten Medikamentenentwicklung. Mit weiteren Untersuchungen und Anwendungen wird es vermutlich eine wichtige Rolle in der Behandlung von chronischen Erkrankungen spielen.

Empfohlene Lieferanten
Suzhou Senfeida Chemical Co., Ltd
(CAS:532-34-3)BUTOPYRONOXYL
sfd3394
Reinheit:99.9%
Menge:200kg
Preis ($):Untersuchung
Amadis Chemical Company Limited
(CAS:532-34-3)Butopyronoxyl
A1203836
Reinheit:99%
Menge:500g
Preis ($):383.0