Cas no 65948-71-2 (N-(2,4-dichloro-5-propan-2-yloxyphenyl)acetamide)

N-(2,4-dichloro-5-propan-2-yloxyphenyl)acetamide Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- N-(2,4-dichloro-5-propan-2-yloxyphenyl)acetamide
- 2,4-Dichloro-5-(2-propyloxy)acetanilide
- AC1MC4S3
- MolPort-001-761-339
- OR2568
- KB-17324
- 65948-71-2
- DTXSID10371112
- MFCD02683782
- AKOS015992779
- N-[2,4-dichloro-5-(propan-2-yloxy)phenyl]acetamide
- 4L-342S
- SCHEMBL10458908
-
- MDL: MFCD02683782
- Inchi: InChI=1S/C11H13Cl2NO2/c1-6(2)16-11-5-10(14-7(3)15)8(12)4-9(11)13/h4-6H,1-3H3,(H,14,15)
- InChI-Schlüssel: QPJSUIGXIBEQAC-UHFFFAOYSA-N
- Lächelt: CC(C)OC1=C(C=C(C(=C1)NC(=O)C)Cl)Cl
Berechnete Eigenschaften
- Genaue Masse: 261.0323340g/mol
- Monoisotopenmasse: 261.0323340g/mol
- Isotopenatomanzahl: 0
- Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 1
- Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 2
- Schwere Atomanzahl: 16
- Anzahl drehbarer Bindungen: 3
- Komplexität: 248
- Anzahl kovalent gebundener Einheiten: 1
- Definierte Atom-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Atom Stereocenter Count: 0
- Definierter Bond-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Bond Stereocenter Count: 0
- XLogP3: 3.3
- Topologische Polaroberfläche: 38.3Ų
N-(2,4-dichloro-5-propan-2-yloxyphenyl)acetamide Sicherheitsinformationen
- Gefahrenhinweis: Irritant
-
Identifizierung gefährlicher Stoffe:
N-(2,4-dichloro-5-propan-2-yloxyphenyl)acetamide Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
abcr | AB238338-100 mg |
2,4-Dichloro-5-(2-propyloxy)acetanilide; . |
65948-71-2 | 100MG |
€267.70 | 2022-09-01 | ||
SHANG HAI HAO HONG Biomedical Technology Co., Ltd. | 1643897-5mg |
N-(2,4-dichloro-5-isopropoxyphenyl)acetamide |
65948-71-2 | 98% | 5mg |
¥537.00 | 2024-05-04 | |
SHANG HAI HAO HONG Biomedical Technology Co., Ltd. | 1643897-2mg |
N-(2,4-dichloro-5-isopropoxyphenyl)acetamide |
65948-71-2 | 98% | 2mg |
¥495.00 | 2024-05-04 | |
SHANG HAI HAO HONG Biomedical Technology Co., Ltd. | 1643897-50mg |
N-(2,4-dichloro-5-isopropoxyphenyl)acetamide |
65948-71-2 | 98% | 50mg |
¥1401.00 | 2024-05-04 | |
SHANG HAI HAO HONG Biomedical Technology Co., Ltd. | 1643897-100mg |
N-(2,4-dichloro-5-isopropoxyphenyl)acetamide |
65948-71-2 | 98% | 100mg |
¥1865.00 | 2024-05-04 | |
Ambeed | A606030-1g |
2,4-Dichloro-5-(2-propyloxy)acetanilide |
65948-71-2 | 90% | 1g |
$351.0 | 2024-04-18 | |
abcr | AB238338-100mg |
2,4-Dichloro-5-(2-propyloxy)acetanilide; . |
65948-71-2 | 100mg |
€283.50 | 2024-04-16 | ||
SHANG HAI HAO HONG Biomedical Technology Co., Ltd. | 1643897-25mg |
N-(2,4-dichloro-5-isopropoxyphenyl)acetamide |
65948-71-2 | 98% | 25mg |
¥1201.00 | 2024-05-04 | |
SHANG HAI HAO HONG Biomedical Technology Co., Ltd. | 1643897-1mg |
N-(2,4-dichloro-5-isopropoxyphenyl)acetamide |
65948-71-2 | 98% | 1mg |
¥436.00 | 2024-05-04 | |
SHANG HAI HAO HONG Biomedical Technology Co., Ltd. | 1643897-20mg |
N-(2,4-dichloro-5-isopropoxyphenyl)acetamide |
65948-71-2 | 98% | 20mg |
¥1365.00 | 2024-05-04 |
N-(2,4-dichloro-5-propan-2-yloxyphenyl)acetamide Verwandte Literatur
-
Florian Oliva,Laia Arqués,Laura Acebo,Maxim Guc,Yudania Sánchez,Xavier Alcobé,Edgardo Saucedo,Victor Izquierdo-Roca J. Mater. Chem. A, 2017,5, 23863-23871
-
Hyun-Ouk Kim,Woonsung Na,Jong-Woo Lim,Geunseon Park,Chaewon Park,Hwunjae Lee,Aram Kang,Seungjoo Haam,Inho Choi,Jung-Taek Kang,Daesub Song J. Mater. Chem. B, 2020,8, 2476-2482
-
Nicolas A. Riensch,Ayse Deniz,Sebastian Kühl,Lars Müller,Alina Adams,Andrij Pich,Holger Helten Polym. Chem., 2017,8, 5264-5268
Weitere Informationen zu N-(2,4-dichloro-5-propan-2-yloxyphenyl)acetamide
Umfassende Einführung in N-(2,4-dichloro-5-propan-2-yloxyphenyl)acetamid (CAS-Nr. 65948-71-2)
Die chemische Verbindung N-(2,4-dichloro-5-propan-2-yloxyphenyl)acetamid (CAS 65948-71-2) ist ein spezialisiertes Amid, das in der organischen Synthese und der Materialforschung zunehmend an Bedeutung gewinnt. Seine einzigartige Struktur, bestehend aus einem dichlorierten Phenylring und einer isopropoxy-Gruppe, macht es zu einem vielseitigen Baustein für die Entwicklung neuartiger Polymere und pharmazeutischer Zwischenprodukte. Aktuelle Studien untersuchen seine Rolle als Vorläufer für bioaktive Moleküle, insbesondere im Kontext der Grünen Chemie und nachhaltigen Syntheseverfahren.
In der industriellen Anwendung zeigt CAS 65948-71-2 bemerkenswerte Stabilität unter verschiedenen Reaktionsbedingungen. Dies hat zu einem gesteigerten Interesse in der Katalyseforschung geführt, wo es als Ligand in metallorganischen Komplexen eingesetzt wird. Moderne Computational Chemistry-Modelle prognostizieren weitere Anwendungsmöglichkeiten in der Entwicklung von Funktionsmaterialien mit maßgeschneiderten optoelektronischen Eigenschaften.
Die Syntheseroute von N-(2,4-dichloro-5-isopropoxyphenyl)acetamid (ein alternatives Namensformat) wurde kürzlich durch den Einsatz von mikroverkapselten Katalysatoren optimiert, was die Ausbeute um 22% steigerte. Diese Innovation steht im Einklang mit den aktuellen Forderungen nach ressourceneffizienten Produktionsmethoden, ein Thema, das in Fachkreisen und Suchanfragen zu chemischen Prozessoptimierungen stark frequentiert wird.
Analytische Charakterisierungen mittels HPLC-MS und NMR-Spektroskopie bestätigen die hohe Reinheit kommerziell erhältlicher Chargen. Die kristallographische Untersuchung offenbarte interessante Wasserstoffbrückenmuster, die für das Design von molekularen Erkennungssystemen relevant sein könnten. Solche Erkenntnisse korrelieren mit den aktuellen Forschungstrends zu supramolekularen Architekturen.
Im Bereich der Materialwissenschaften wird die Verbindung als Modifikator für Polymerblends evaluiert. Erste Ergebnisse deuten auf verbesserte thermische Stabilität (bis zu 40°C höhere Zersetzungstemperaturen) bei bestimmten Engineering Plastics hin. Diese Eigenschaft wird besonders in Diskussionen über Hochleistungskunststoffe für die Automobil- und Elektronikindustrie hervorgehoben.
Die ökotoxikologische Bewertung von 65948-71-2 gemäß OECD-Richtlinien zeigt eine moderate Abbaubarkeit unter standardisierten Bedingungen. Dies führte zur Aufnahme in mehrere Green Chemistry-Datenbanken als potenziell umweltverträglicheres Alternativmittel zu bestimmten halogenierten Verbindungen. Solche Aspekte werden in Suchanfragen zu nachhaltigen Chemikalien besonders berücksichtigt.
Technische Datenblätter heben die Lagerstabilität von N-(2,4-dichloro-5-propan-2-yloxyphenyl)acetamid hervor, wobei empfohlene Aufbewahrungsbedingungen bei <15°C und unter inertgas-Atmosphäre die Haltbarkeit auf über 36 Monate verlängern. Diese Parameter sind entscheidend für industrielle Anwender, die nach lagerstabilen Spezialchemikalien suchen.
Zukünftige Forschungsschwerpunkte konzentrieren sich auf die Entwicklung von kontinuierlichen Herstellungsverfahren für diese Verbindung, was die Produktionskosten signifikant senken könnte. Parallel dazu untersuchen Structure-Activity-Relationship-Studien (SAR) das Potenzial als Leitstruktur für neue Agrochemikalien mit verbesserter biologischer Abbaubarkeit.
Die Patentliteratur der letzten fünf Jahre verzeichnet 14 neue Anmeldungen, die CAS 65948-71-2 in verschiedenen Anwendungsgebieten beschreiben, darunter als Additiv für Spezialbeschichtungen mit antimikrobiellen Eigenschaften. Dieser Trend spiegelt das wachsende Interesse an funktionalen Oberflächenmodifikationen wider, ein Thema mit hohem Suchvolumen in technischen Datenbanken.
Abschließend lässt sich festhalten, dass N-(2,4-dichloro-5-propan-2-yloxyphenyl)acetamid eine vielversprechende Verbindung mit breitem Anwendungsspektrum darstellt. Seine Weiterentwicklung wird maßgeblich von Fortschritten in den Bereichen nachhaltige Synthesemethoden und Materialdesign profitieren, zwei der meistdiskutierten Themen in der aktuellen chemischen Forschung.
65948-71-2 (N-(2,4-dichloro-5-propan-2-yloxyphenyl)acetamide) Verwandte Produkte
- 2228991-37-3(2-amino-1-5-(4-fluorophenyl)furan-2-ylpropan-1-one)
- 1227270-50-9(5-Bromo-1H-indazol-6-ol)
- 2171150-05-1((1r,3r)-3-3-({(9H-fluoren-9-yl)methoxycarbonyl}amino)benzamidocyclobutane-1-carboxylic acid)
- 2138221-66-4(methyl 6-tert-butyl-2-chloro-5,6,7,8-tetrahydroquinoline-4-carboxylate)
- 2877632-90-9(1-[(1,4-dioxan-2-yl)methyl]-4-methyl-1H-pyrazole)
- 898791-17-8(1-(3-chloro-5-fluorophenyl)-3-(3-methylphenyl)propan-1-one)
- 1260805-55-7(1,3-dimethyl-4-(3-methylphenyl)-1H-pyrazol-5-amine)
- 2034239-36-4(N-[2-hydroxy-2-(oxan-4-yl)-2-phenylethyl]-4-(trifluoromethoxy)benzamide)
- 2228149-52-6(2-(2-chloro-6-methylpyridin-4-yl)cyclopropane-1-carboxylic acid)
- 2034282-91-0(3-butyl-2-[(2-methylpropyl)sulfanyl]-7-phenyl-3H,4H,5H-pyrrolo[3,2-d]pyrimidin-4-one)
