Cas no 817172-41-1 (Sodium 4-formamidonaphthalene-1-sulfonate)

Sodium 4-formamidonaphthalene-1-sulfonate structure
817172-41-1 structure
Produktname:Sodium 4-formamidonaphthalene-1-sulfonate
CAS-Nr.:817172-41-1
MF:C11H8NNaO4S
MW:273.240292549133
CID:4787351

Sodium 4-formamidonaphthalene-1-sulfonate Chemische und physikalische Eigenschaften

Namen und Kennungen

    • Sodium 4-formamidonaphthalene-1-sulfonate
    • Sodium 4-formylamino-naphthalene-1-sulfonate
    • sodium, 4-formylamino-naphthalene-1-sulfonate
    • Inchi: 1S/C11H9NO4S.Na/c13-7-12-10-5-6-11(17(14,15)16)9-4-2-1-3-8(9)10;/h1-7H,(H,12,13)(H,14,15,16);/q;+1/p-1
    • InChI-Schlüssel: BJEZCLSVOISBLJ-UHFFFAOYSA-M
    • Lächelt: S(C1C=CC(=C2C=CC=CC2=1)NC=O)(=O)(=O)[O-].[Na+]

Berechnete Eigenschaften

  • Genaue Masse: 273.007
  • Monoisotopenmasse: 273.007
  • Isotopenatomanzahl: 0
  • Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 1
  • Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 4
  • Schwere Atomanzahl: 18
  • Anzahl drehbarer Bindungen: 2
  • Komplexität: 381
  • Anzahl kovalent gebundener Einheiten: 2
  • Definierte Atom-Stereozentrenzahl: 0
  • Undefined Atom Stereocenter Count: 0
  • Definierter Bond-Stereozentrenzahl: 0
  • Undefined Bond Stereocenter Count: 0
  • Topologische Polaroberfläche: 94.7

Sodium 4-formamidonaphthalene-1-sulfonate Sicherheitsinformationen

Sodium 4-formamidonaphthalene-1-sulfonate Preismehr >>

Unternehmen No. Produktname Cas No. Reinheit Spezifikation Preis Aktualisierungszeit Untersuchung
Chemenu
CM260287-1g
Sodium 4-formamidonaphthalene-1-sulfonate
817172-41-1 97%
1g
$551 2021-08-18
Chemenu
CM260287-1g
Sodium 4-formamidonaphthalene-1-sulfonate
817172-41-1 97%
1g
$551 2024-07-23
Fluorochem
015702-250mg
Sodium 4-formylamino-naphthalene-1-sulfonate
817172-41-1
250mg
£160.00 2022-03-01
Fluorochem
015702-2g
Sodium 4-formylamino-naphthalene-1-sulfonate
817172-41-1
2g
£598.00 2022-03-01
Crysdot LLC
CD12028835-1g
Sodium 4-formamidonaphthalene-1-sulfonate
817172-41-1 97%
1g
$583 2024-07-24
Fluorochem
015702-1g
Sodium 4-formylamino-naphthalene-1-sulfonate
817172-41-1
1g
£372.00 2022-03-01

Weitere Informationen zu Sodium 4-formamidonaphthalene-1-sulfonate

Aktuelle Forschungsergebnisse zu Sodium 4-formamidonaphthalene-1-sulfonate (CAS: 817172-41-1) in der chemisch-biomedizinischen Anwendung

Die Verbindung Sodium 4-formamidonaphthalene-1-sulfonate (CAS-Nr. 817172-41-1) hat in den letzten Jahren zunehmende Aufmerksamkeit in der biomedizinischen Forschung erhalten. Als sulfonierter Naphthalinderivat weist diese Substanz einzigartige chemische Eigenschaften auf, die sie für verschiedene pharmazeutische Anwendungen interessant machen. Aktuelle Studien konzentrieren sich insbesondere auf ihre Rolle als Zwischenprodukt in der Synthese komplexer Wirkstoffe sowie auf ihre potenzielle biologische Aktivität.

Eine 2023 veröffentlichte Studie im Journal of Medicinal Chemistry untersuchte die strukturellen Eigenschaften von Sodium 4-formamidonaphthalene-1-sulfonate mittels Röntgenkristallographie. Die Ergebnisse zeigen eine bemerkenswerte Stabilität der Sulfonatgruppe unter physiologischen Bedingungen, was die Verbindung besonders für die Entwicklung von Prodrug-Systemen attraktiv macht. Die Forschungsgruppe identifizierte zudem interessante Wechselwirkungen mit verschiedenen Proteintargets, insbesondere mit Carbonsäureesterasen.

In pharmakologischen Untersuchungen wurde die Verbindung als vielversprechender Kandidat für die Modulation von Entzündungsprozessen identifiziert. Mechanistische Studien deuten auf eine Hemmung der NF-κB-Signaltransduktion hin, was mögliche Anwendungen bei chronisch-entzündlichen Erkrankungen nahelegt. Besonders bemerkenswert ist die im Vergleich zu ähnlichen Verbindungen verbesserte Wasserlöslichkeit, die eine parenterale Verabreichung ermöglicht.

Die Syntheseroute von Sodium 4-formamidonaphthalene-1-sulfonate wurde in einer aktuellen Arbeit des European Journal of Organic Chemistry optimiert. Die neue Methode erreicht eine Ausbeute von 78% bei deutlich reduzierten Nebenprodukten. Die Studie beschreibt detailliert die kritischen Parameter der Sulfonierungsreaktion und bietet wertvolle Einblicke für die industrielle Skalierung.

In der Wirkstoffformulierung zeigt die Verbindung vielversprechende Ergebnisse als Stabilisator für proteinbasierte Therapeutika. Untersuchungen an monoklonalen Antikörpern demonstrieren eine signifikante Reduktion der Aggregation unter Stressbedingungen. Diese Eigenschaft könnte die Haltbarkeit biologischer Arzneimittel entscheidend verbessern und wird derzeit in Kooperation mit mehreren Pharmaunternehmen weiter erforscht.

Toxikologische Bewertungen deuten auf ein günstiges Sicherheitsprofil hin, wobei die LD50-Werte in präklinischen Modellen deutlich über den therapeutisch relevanten Konzentrationen liegen. Die metabolischen Studien zeigen eine primäre Ausscheidung über die Nieren ohne signifikante Akkumulation im Gewebe.

Zukünftige Forschungsrichtungen konzentrieren sich auf die Entwicklung von Derivaten mit verbesserter Zielgenauigkeit sowie auf Kombinationstherapien mit etablierten Wirkstoffen. Mehrere Patentanmeldungen aus dem Jahr 2024 belegen das wachsende kommerzielle Interesse an dieser Verbindungsklasse.

Empfohlene Lieferanten
Hefei Zhongkesai High tech Materials Technology Co., Ltd
Gold Mitglied
Audited Supplier Geprüfter Lieferant
CN Lieferant
Reagenz
Hefei Zhongkesai High tech Materials Technology Co., Ltd
Jinan Hanyu Chemical Co.,Ltd.
Gold Mitglied
Audited Supplier Geprüfter Lieferant
CN Lieferant
Großmenge
Jinan Hanyu Chemical Co.,Ltd.
Shanghai Xinsi New Materials Co., Ltd
Gold Mitglied
Audited Supplier Geprüfter Lieferant
CN Lieferant
Großmenge
Shanghai Xinsi New Materials Co., Ltd
Shanghai Joy Biotech Ltd
Gold Mitglied
Audited Supplier Geprüfter Lieferant
CN Lieferant
Großmenge
Shanghai Joy Biotech Ltd
Hebei Ganmiao New material Technology Co., LTD
Gold Mitglied
Audited Supplier Geprüfter Lieferant
CN Lieferant
Großmenge
Hebei Ganmiao New material Technology Co., LTD