Cas no 848597-56-8 ([(3-Fluoro-4-methylphenyl)carbamoyl]methyl 6-chloropyridine-3-carboxylate)
![[(3-Fluoro-4-methylphenyl)carbamoyl]methyl 6-chloropyridine-3-carboxylate structure](https://de.kuujia.com/scimg/cas/848597-56-8x500.png)
[(3-Fluoro-4-methylphenyl)carbamoyl]methyl 6-chloropyridine-3-carboxylate Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- AKOS033613072
- EN300-26596611
- [(3-fluoro-4-methylphenyl)carbamoyl]methyl 6-chloropyridine-3-carboxylate
- AB00737686-01
- 848597-56-8
- Z18369553
- [(3-Fluoro-4-methylphenyl)carbamoyl]methyl 6-chloropyridine-3-carboxylate
-
- Inchi: 1S/C15H12ClFN2O3/c1-9-2-4-11(6-12(9)17)19-14(20)8-22-15(21)10-3-5-13(16)18-7-10/h2-7H,8H2,1H3,(H,19,20)
- InChI-Schlüssel: BXNTUDNECJCYQJ-UHFFFAOYSA-N
- Lächelt: ClC1=CC=C(C=N1)C(=O)OCC(NC1C=CC(C)=C(C=1)F)=O
Berechnete Eigenschaften
- Genaue Masse: 322.0520481g/mol
- Monoisotopenmasse: 322.0520481g/mol
- Isotopenatomanzahl: 0
- Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 1
- Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 5
- Schwere Atomanzahl: 22
- Anzahl drehbarer Bindungen: 5
- Komplexität: 410
- Anzahl kovalent gebundener Einheiten: 1
- Definierte Atom-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Atom Stereocenter Count: 0
- Definierter Bond-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Bond Stereocenter Count: 0
- Topologische Polaroberfläche: 68.3Ų
- XLogP3: 3
[(3-Fluoro-4-methylphenyl)carbamoyl]methyl 6-chloropyridine-3-carboxylate Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Enamine | EN300-26596611-0.05g |
[(3-fluoro-4-methylphenyl)carbamoyl]methyl 6-chloropyridine-3-carboxylate |
848597-56-8 | 95.0% | 0.05g |
$212.0 | 2025-03-20 |
[(3-Fluoro-4-methylphenyl)carbamoyl]methyl 6-chloropyridine-3-carboxylate Verwandte Literatur
-
Qianqian Chi,Genping Zhu,Dongmei Jia,Wei Ye,Yikang Wang,Jun Wang,Ting Tao,Fuchun Xu,Gan Jia,Wenhao Li,Peng Gao Nanoscale, 2021,13, 4496-4504
-
Soichiro Tottori,Karolis Misiunas,Vahe Tshitoyan,Ulrich F. Keyser Soft Matter, 2021,17, 5131-5136
-
Ji Yang,Jing Fu,Hao-Yuan Lyu,Li-Ping Bai,Zhi-Hong Jiang,Guo-Yuan Zhu RSC Adv., 2021,11, 9057-9066
-
R. Ghoreishi,G. J. Suppes RSC Adv., 2015,5, 68361-68368
Verwandte Kategorien
- Lösungsmittel und organische Chemikalien Organische Verbindungen Organoheterocyclische Verbindungen Pyridine und Derivate Pyridincarbonsäuren
- Lösungsmittel und organische Chemikalien Organische Verbindungen Organoheterocyclische Verbindungen Pyridine und Derivate Pyridincarbonsäuren und Derivate Pyridincarbonsäuren
Weitere Informationen zu [(3-Fluoro-4-methylphenyl)carbamoyl]methyl 6-chloropyridine-3-carboxylate
[(3-Fluoro-4-methylphenyl)carbamoyl]methyl 6-chloropyridine-3-carboxylate
Die Substanz [(3-Fluoro-4-methylphenyl)carbamoyl]methyl 6-chloropyridine-3-carboxylate mit der CAS-Nr. 848597-56-8 ist ein hochwirksames Molekül, das in der Pharmazie und der Biochemie eine bedeutende Rolle spielt. Diese Verbindung gehört zur Klasse der Carboxylic Acid Derivatives, die in der Entwicklung von Medikamenten und biologisch aktiven Substanzen eine zentrale Bedeutung haben.
Die chemische Struktur dieser Verbindung ist charakterisiert durch den 3-fluorierten und 4-methylierten Phenylrest, der an einen Carbamoylmethylgruppen angeschlossen ist. Dieser Teil der Molekülstruktur wird oft in der Synthese von Enzyminhibitoren oder Rezeptoragonisten verwendet, da er eine gute Bindungskraft an biologische Ziele aufweist. Die zweite Hauptkomponente der Verbindung ist das 6-chlorierte Pyridinring, das als.Carboxylic Acid-Ester dient und die hydrophoben Eigenschaften des Moleküls verstärkt.
In aktuellen Forschungsprojekten wird diese Verbindung oft in Zusammenhang mit dem Thema Medikamentenentwicklung betrachtet, insbesondere in Bezug auf die Behandlung von Infektionskrankheiten oder chronischen Erkrankungen wie Diabetes oder Krebs. Die Fähigkeit dieser Verbindung, spezifische Enzyme oder Rezeptoren zu inhibieren oder zu aktivieren, macht sie zu einem vielversprechenden Kandidaten für künftige Therapien.
Eine weitere wichtige Eigenschaft dieser Substanz ist ihre guteSolubilität in organischen Lösungsmitteln, was sie zu einem idealen Material für Laborversuche und klinische Studien macht. Die Synthese dieser Verbindung erfolgt üblicherweise über eine Kombination ausNukleophilischen Esterhydrolyse undAcylation, wobei hohe Reinheit und Purity der endgültigen Ware gewährleistet werden.
Aktuelle Trends in der Pharmazie zeigen ein gestiegenes Interesse anMolekülen mit hohem Selektivitätswert, was diese Verbindung als Potenzialträger für zielgerichtete Therapien positioniert. Darüber hinaus wird die Sicherheit und Toxizität dieser Substanz in aktuellen Studien intensiv untersucht, um sicherzustellen, dass sie keine unerwünschten Nebenwirkungen bei klinischen Anwendungen hat.
Insgesamt stellt dieCAS-Nr. 848597-56-8-Substanz ein Beispiel für die fortschrittliche Entwicklung von biologisch aktiven Molekülen dar, die sowohl wissenschaftliche Neuerungen als auch praktische Anwendungen im medizinischen Bereich bieten.
848597-56-8 ([(3-Fluoro-4-methylphenyl)carbamoyl]methyl 6-chloropyridine-3-carboxylate) Verwandte Produkte
- 36489-03-9(2-(ethylsulfanyl)ethan-1-amine)
- 90092-10-7(Insulin I (Rat, Mouse))
- 1805695-91-3(2-Bromo-6-difluoromethyl-7-fluoro-1H-benzimidazole)
- 2138213-57-5(2-(4-Amino-1-methylpiperidin-4-yl)acetic acid dihydrochloride)
- 851407-82-4(N-2-(7,8-dimethyl-2-oxo-1,2-dihydroquinolin-3-yl)ethyl-3-methoxybenzamide)
- 2229148-24-5(4-(5-phenylthiophen-2-yl)butan-2-amine)
- 1049385-50-3(1-(2,4-difluorobenzenesulfonyl)-4-{1-(4-fluorophenyl)-1H-1,2,3,4-tetrazol-5-ylmethyl}piperazine)
- 734-25-8(4-Methyl-N-(4-nitrophenyl)benzenesulfonamide)
- 2679948-85-5((2S)-2-acetamido-3-(4-ethynylphenyl)propanoic acid)
- 2803758-74-7(5-(1,1-Dimethylethyl) 6-methyl (6R)-3,4,6,7-tetrahydro-5H-imidazo[4,5-c]pyridine-5,6-dicarboxylate)



