Cas no 860367-71-1 (3-(4-Amino-phenyl)-isoxazole-5-carboxylicacid)

3-(4-Amino-phenyl)-isoxazole-5-carboxylicacid Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- 3-(4-AMINO-PHENYL)-ISOXAZOLE-5-CARBOXYLIC ACID
- 3-(4-aminophenyl)-1,2-oxazole-5-carboxylic acid
- 3-(4-Aminophenyl)isoxazole-5-carboxylic acid
- DB-293619
- 3-(4-Amino-phenyl)-isoxazole-5-carboxylicacid
- 3-(4-Aminophenyl)isoxazole-5-carboxylicacid
- DTXSID20702135
- 860367-71-1
-
- Inchi: InChI=1S/C10H8N2O3/c11-7-3-1-6(2-4-7)8-5-9(10(13)14)15-12-8/h1-5H,11H2,(H,13,14)
- InChI-Schlüssel: LMZCNXMLWIIYDP-UHFFFAOYSA-N
- Lächelt: C1=CC(=CC=C1C2=NOC(=C2)C(=O)O)N
Berechnete Eigenschaften
- Genaue Masse: 204.05349212g/mol
- Monoisotopenmasse: 204.05349212g/mol
- Isotopenatomanzahl: 0
- Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 2
- Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 5
- Schwere Atomanzahl: 15
- Anzahl drehbarer Bindungen: 2
- Komplexität: 239
- Anzahl kovalent gebundener Einheiten: 1
- Definierte Atom-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Atom Stereocenter Count: 0
- Definierter Bond-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Bond Stereocenter Count: 0
- XLogP3: 1.2
- Topologische Polaroberfläche: 89.4Ų
3-(4-Amino-phenyl)-isoxazole-5-carboxylicacid Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TRC | A293745-5mg |
3-(4-Amino-phenyl)-isoxazole-5-carboxylicacid |
860367-71-1 | 5mg |
$ 370.00 | 2022-06-08 | ||
TRC | A293745-2.5mg |
3-(4-Amino-phenyl)-isoxazole-5-carboxylicacid |
860367-71-1 | 2.5mg |
$ 200.00 | 2022-06-08 | ||
TRC | A293745-10mg |
3-(4-Amino-phenyl)-isoxazole-5-carboxylicacid |
860367-71-1 | 10mg |
$ 585.00 | 2022-06-08 |
3-(4-Amino-phenyl)-isoxazole-5-carboxylicacid Verwandte Literatur
-
Kiyomi Ohmori,Youhei Sato,Daisuke Nakajima,Shiho Kageyama,Fujio Shiraishi,Teruhisa Fujimaki,Sumio Goto Environ. Sci.: Processes Impacts, 2013,15, 1031-1040
-
Elzbieta Frackowiak Phys. Chem. Chem. Phys., 2007,9, 1774-1785
-
Nitin Wadnerkar,Vijayanand Kalamse,Ajay Chaudhari RSC Adv., 2012,2, 8497-8501
-
B. Franke,J. S. Mylne,K. J. Rosengren Nat. Prod. Rep., 2018,35, 137-146
Weitere Informationen zu 3-(4-Amino-phenyl)-isoxazole-5-carboxylicacid
Die Substanz CAS-No 860367-71-1: 3-(4-Amino-phenyl)-isoxazole-5-carboxylic acid
3-(4-Amino-phenyl)-isoxazole-5-carboxylic acid, mit der CASnummer 860367-71-1, ist ein hochinteressantes Molekül in der Pharmazie und der biomedizinischen Forschung. Diese Verbindung gehört zur Klasse der Isoxazolcarbonsäuren und hat eine einzigartige Struktur, die sie zu einem leistungsfähigen Werkzeug in der Entwicklung neuer Medikamente macht. Die Kombination aus einem Aminophenylrest und einem isoxazolaren Kern gibt dieser Substanz besondere Eigenschaften, die in verschiedenen Anwendungen sichtbar werden.
Die Synthese von 3-(4-Amino-phenyl)-isoxazole-5-carboxylic acid erfolgt meist über eine Kombination von Pflanzenextrakten und synthetischen Methoden, wobei die Bedeutung der Reinen Ausgangsstoffe unerlässlich ist. Die Herstellung dieser Verbindung erfordert eine hohe Präzision, um die bioaktiven Eigenschaften des Stoffs zu erhalten. In aktuellen Forschungsarbeiten wird die Verwendung von grünen Chemieprinzipien betont, um die Umweltbelastung zu minimieren und gleichzeitig die Qualität des Endprodukts zu gewährleisten.
Eine zentrale Eigenschaft von CAS-No 860367-71-1 ist seine hohe Selektivität gegenüber bestimmten Rezeptoren und Enzymen. Dies macht sie zu einem wichtigen Tool in der Untersuchung von pathologischen Prozessen wie der Entzündung, dem oxidativen Stress und der Zellvermehrung. In kürzlich veröffentlichten Studien wird die Anwendung dieser Verbindung in der Entwicklung von Antitumoragentien hervorgehoben, wobei ihre Fähigkeit, apoptosis-induzierende Wirkungen zu zeigen, im Mittelpunkt steht.
Ein weiterer Bereich, in dem 3-(4-Amino-phenyl)-isoxazole-5-carboxylic acid eine bedeutende Rolle spielt, ist die Personalisierte Medizin. Durch ihre Fähigkeit, spezifische Zielmoleküle zu binden, kann diese Substanz als Grundlage für präzise Therapien verwendet werden. Die Integration moderner Technologien wie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen ermöglicht es Forschern, die Wirkmechanismen dieser Verbindung tiefer zu verstehen und innovative Anwendungen zu entwickeln.
Aktuelle Trends in der Pharmazeutischen Industrie zeigen ein gestiegenes Interesse an natürlichen und semi-synthetischen Substanzen wie CAS-No 860367-71-1. Die Suche nach nachhaltigen Produktionsmethoden und die Optimierung der bioverfügbarkeit sind dabei zentrale Themen. Darüber hinaus wird die Sicherheit und Toleranz dieser Verbindung bei klinischen Studien ständig überprüft, um sicherzustellen, dass sie für den Menschen harmlos ist.
In Zusammenhang mit dem Thema Gesundheitswesen treten Suchbegriffe wie "neuartige Medikamente", "zielgerichtete Therapien" und "biologische Markierstoffe" im Zusammenhang mit 3-(4-Amino-phenyl)-isoxazole-5-carboxylic acid auf. Diese Begriffe spiegeln das Interesse an fortschrittlichen Lösungen wider, die nicht nur effizient sind, sondern auch minimal Nebenwirkungen haben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass CAS-No 860367-71-1, oder genauer gesagt 3-(4-Amino-phenyl)-isoxazole-5-carboxylic acid, ein Schlüsselmolekül in der modernen Pharmazie darstellt. Seine einzigartigen Eigenschaften machen es zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der Forschung und Entwicklung neuer Medikamente. Mit fortschreitenden Technologien und wachsendem Interesse an personalisierten Therapien wird diese Substanz weiterhin eine zentrale Rolle spielen.
860367-71-1 (3-(4-Amino-phenyl)-isoxazole-5-carboxylicacid) Verwandte Produkte
- 1005078-32-9(<br>3-(4-Carbamoyl-piperidine-1-carbonyl)-7-oxa-bicyclo[2.2.1]hept-5-ene-2-carb oxylic acid)
- 1806454-48-7(Ethyl 2-(3-bromo-2-oxopropyl)-4-methylphenylacetate)
- 2172446-91-0({5-ethyl-1-(2,2,2-trifluoroethyl)-1H-1,2,3-triazol-4-ylmethyl}(methyl)amine)
- 2228726-78-9(2-(but-3-yn-2-yl)-4-methoxypyridine)
- 574732-18-6(2,4-Dichloro-3-(difluoromethyl)benzoic acid)
- 941961-26-8(methyl 2-(2Z)-6-methyl-2-{3-(phenylsulfanyl)propanoylimino}-2,3-dihydro-1,3-benzothiazol-3-ylacetate)
- 352218-35-0(4-Tert-butyl-N-[2-(3,4-dimethoxyphenyl)ethyl]benzamide)
- 3213-79-4(N1,N2-Dimethylbenzene-1,2-diamine)
- 29839-61-0(1-oxaspiro4.5decan-3-ol)
- 845799-66-8(1-3-(propan-2-yloxy)propyl-3-(thiophene-2-sulfonyl)-1H-pyrrolo2,3-bquinoxalin-2-amine)




