Cas no 878060-43-6 (2-({1-2-(4-methylpiperidin-1-yl)-2-oxoethyl-1H-indol-3-yl}sulfonyl)-N-(oxolan-2-yl)methylacetamide)

2-({1-2-(4-methylpiperidin-1-yl)-2-oxoethyl-1H-indol-3-yl}sulfonyl)-N-(oxolan-2-yl)methylacetamide Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- Acetamide, 2-[[1-[2-(4-methyl-1-piperidinyl)-2-oxoethyl]-1H-indol-3-yl]sulfonyl]-N-[(tetrahydro-2-furanyl)methyl]-
- 2-({1-2-(4-methylpiperidin-1-yl)-2-oxoethyl-1H-indol-3-yl}sulfonyl)-N-(oxolan-2-yl)methylacetamide
-
- Inchi: 1S/C23H31N3O5S/c1-17-8-10-25(11-9-17)23(28)15-26-14-21(19-6-2-3-7-20(19)26)32(29,30)16-22(27)24-13-18-5-4-12-31-18/h2-3,6-7,14,17-18H,4-5,8-13,15-16H2,1H3,(H,24,27)
- InChI-Schlüssel: MYYIIJRLUNEPIM-UHFFFAOYSA-N
- Lächelt: C(NCC1CCCO1)(=O)CS(C1C2=C(N(CC(N3CCC(C)CC3)=O)C=1)C=CC=C2)(=O)=O
2-({1-2-(4-methylpiperidin-1-yl)-2-oxoethyl-1H-indol-3-yl}sulfonyl)-N-(oxolan-2-yl)methylacetamide Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Life Chemicals | F2017-0546-5mg |
2-({1-[2-(4-methylpiperidin-1-yl)-2-oxoethyl]-1H-indol-3-yl}sulfonyl)-N-[(oxolan-2-yl)methyl]acetamide |
878060-43-6 | 90%+ | 5mg |
$69.0 | 2023-05-17 | |
Life Chemicals | F2017-0546-25mg |
2-({1-[2-(4-methylpiperidin-1-yl)-2-oxoethyl]-1H-indol-3-yl}sulfonyl)-N-[(oxolan-2-yl)methyl]acetamide |
878060-43-6 | 90%+ | 25mg |
$109.0 | 2023-05-17 | |
Life Chemicals | F2017-0546-100mg |
2-({1-[2-(4-methylpiperidin-1-yl)-2-oxoethyl]-1H-indol-3-yl}sulfonyl)-N-[(oxolan-2-yl)methyl]acetamide |
878060-43-6 | 90%+ | 100mg |
$248.0 | 2023-05-17 | |
Life Chemicals | F2017-0546-15mg |
2-({1-[2-(4-methylpiperidin-1-yl)-2-oxoethyl]-1H-indol-3-yl}sulfonyl)-N-[(oxolan-2-yl)methyl]acetamide |
878060-43-6 | 90%+ | 15mg |
$89.0 | 2023-05-17 | |
Life Chemicals | F2017-0546-3mg |
2-({1-[2-(4-methylpiperidin-1-yl)-2-oxoethyl]-1H-indol-3-yl}sulfonyl)-N-[(oxolan-2-yl)methyl]acetamide |
878060-43-6 | 90%+ | 3mg |
$63.0 | 2023-05-17 | |
Life Chemicals | F2017-0546-1mg |
2-({1-[2-(4-methylpiperidin-1-yl)-2-oxoethyl]-1H-indol-3-yl}sulfonyl)-N-[(oxolan-2-yl)methyl]acetamide |
878060-43-6 | 90%+ | 1mg |
$54.0 | 2023-05-17 | |
Life Chemicals | F2017-0546-5μmol |
2-({1-[2-(4-methylpiperidin-1-yl)-2-oxoethyl]-1H-indol-3-yl}sulfonyl)-N-[(oxolan-2-yl)methyl]acetamide |
878060-43-6 | 90%+ | 5μl |
$63.0 | 2023-05-17 | |
Life Chemicals | F2017-0546-10mg |
2-({1-[2-(4-methylpiperidin-1-yl)-2-oxoethyl]-1H-indol-3-yl}sulfonyl)-N-[(oxolan-2-yl)methyl]acetamide |
878060-43-6 | 90%+ | 10mg |
$79.0 | 2023-05-17 | |
Life Chemicals | F2017-0546-30mg |
2-({1-[2-(4-methylpiperidin-1-yl)-2-oxoethyl]-1H-indol-3-yl}sulfonyl)-N-[(oxolan-2-yl)methyl]acetamide |
878060-43-6 | 90%+ | 30mg |
$119.0 | 2023-05-17 | |
Life Chemicals | F2017-0546-75mg |
2-({1-[2-(4-methylpiperidin-1-yl)-2-oxoethyl]-1H-indol-3-yl}sulfonyl)-N-[(oxolan-2-yl)methyl]acetamide |
878060-43-6 | 90%+ | 75mg |
$208.0 | 2023-05-17 |
2-({1-2-(4-methylpiperidin-1-yl)-2-oxoethyl-1H-indol-3-yl}sulfonyl)-N-(oxolan-2-yl)methylacetamide Verwandte Literatur
-
Ruilin Xu,Chen Liao,Yanqing Xu,Chunfeng Zhang,Min Xiao,Lei Zhang,Changgui Lu,Yiping Cui,Jiayu Zhang Nanoscale, 2017,9, 18281-18289
-
Qianwen Chen,Zhen Hou,Weiman Zhuang,Tianxu Zhang J. Mater. Chem. A, 2020,8, 16232-16237
-
Chengchun Tang,Yoshio Bando,Chunyi Zhi,Dmitri Golberg Chem. Commun., 2007, 4599-4601
-
Maarit H. Lahtinen,Mamata Bhattarai,Satu J. Kirjoranta,Venla K. Juntti,Leena J. Peltonen,Petri O. Kilpeläinen Green Chem., 2019,21, 4691-4705
Weitere Informationen zu 2-({1-2-(4-methylpiperidin-1-yl)-2-oxoethyl-1H-indol-3-yl}sulfonyl)-N-(oxolan-2-yl)methylacetamide
2-({1-2-(4-Methylpiperidin-1-yl)-2-oxoethyl-1H-indol-3-yl}sulfonyl)-N-(oxolan-2-yl)methylacetamide
Die Substanz mit der CAS-Nr. 878060-43-6, betitelt als 2-({1-2-(4-Methylpiperidin-1-yl)-2-oxoethyl-1H-indol-3-yl}sulfonyl)-N-(oxolan-2-yl)methylacetamide, ist ein hochspezifischer Organikerkomplex, der in der Pharmazie und der bioaktiven Molekularforschung eine bedeutende Rolle spielt. Diese Verbindung ist ein Beispiel für die erfolgreiche Kombination von heterocyclischen Systemen und sulfonylgruppen, die oft in der Entwicklung von Medikamenten eingesetzt werden.
Die Struktur dieser Verbindung basiert auf einem Indol-Ring, der eine zentrale Rolle in vielen biologischen Prozessen spielt. Der Indol-Ring ist mit einer sulfonylgruppe verbunden, die nicht nur die physikalischen Eigenschaften der Verbindung beeinflusst, sondern auch die Interaktion mit biologischen Zielmolekülen verstärkt. Die Anwesenheit des 4-Methylpiperidinylrestes verleiht der Verbindung zusätzliche Stabilität und lipophiles Potenzial, was für die Bioverfügbarkeit von pharmazeutischen Substanzen von Bedeutung ist.
Die Synthese dieser Verbindung erfolgt über eine Kombination von klassischen organischen Reaktionen, einschließlich dealkylation,acylation, undsulfonierungs-Prozessen. Die hohe Auswahlspezifität dieser Reaktionen ermöglicht es, die genaue Struktur der Verbindung zu erhalten, was für ihre bioaktive Eigenschaften entscheidend ist.
In den letzten Jahren hat es eine zunehmende Interesse an Indol-basierten Verbindungen gegeben, insbesondere in Bezug auf ihre potenziellen Anwendungen in der Krebsbehandlung. Die Tatsache, dass diese Verbindung sowohl sulfonylgruppen als auch piperidinische Reste enthält, macht sie zu einem vielversprechenden Kandidaten für die Entwicklung von neuen Medikamenten.
Ein weiterer Aspekt, der bei der Betrachtung dieser Verbindung relevant ist, ist ihre Stabilität unter physiologischen Bedingungen. Durch eine sorgfältige Analyse ihrer physikalisch-chemischen Eigenschaften konnte gezeigt werden, dass sie ein gutes Gleichgewicht zwischen lipophilen und hydrophilen Eigenschaften aufweist, was für eine effiziente Aufnahme im Organismus vorteilhaft ist.
Aktuelle Forschungsarbeiten konzentrieren sich auf die Untersuchung der Interaktion dieser Verbindung mit verschiedenen biologischen Zielen, einschließlich Enzymen und Rezeptoren. Die Ergebnisse dieser Studien könnten zukünftig wichtige Impulse für die Entwicklung personalisierter Medizin geben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die CAS-Nr. 878060-43-6 genannte Substanz ein Beispiel für die erfolgreiche Integration verschiedener chemischer Elemente in einer Molekülstruktur darstellt. Ihre Eigenschaften machen sie zu einem vielversprechenden Kandidaten für zukünftige Anwendungen in der Pharmazie und der bioaktiven Molekularforschung.
878060-43-6 (2-({1-2-(4-methylpiperidin-1-yl)-2-oxoethyl-1H-indol-3-yl}sulfonyl)-N-(oxolan-2-yl)methylacetamide) Verwandte Produkte
- 1805832-17-0(Ethyl 3-bromo-2-(2-bromopropanoyl)phenylacetate)
- 1214371-23-9(3-Nitro-5-(pyridin-3-yl)benzoic acid)
- 1804389-52-3(Ethyl 4-fluoro-5-hydroxypicolinate)
- 588670-11-5(2-tert-butyl-5-ethyl-1H-indole-3-carbaldehyde)
- 326594-34-7(Fraxamoside)
- 1341374-99-9(3-(1-methyl-1H-pyrazol-4-yl)cyclopentan-1-one)
- 1805129-24-1(4-(Difluoromethyl)-5-iodopyridine-2-carboxaldehyde)
- 1251683-40-5(N-(2H-1,3-benzodioxol-5-yl)methyl-4-oxo-1-phenyl-1,4-dihydrocinnoline-3-carboxamide)
- 2228265-31-2(4-(2,4-difluoro-6-methoxyphenyl)butan-2-one)
- 2248342-36-9(4-Phenylmethoxycarbonyl-6,7-dihydro-5H-pyrazolo[1,5-a]pyrimidine-2-carboxylic acid)



