Cas no 887463-39-0 (1,7-dimethyl-3-(2-phenylethyl)-8-propyl-1H,2H,3H,4H,8H-imidazo1,2-gpurine-2,4-dione)

1,7-dimethyl-3-(2-phenylethyl)-8-propyl-1H,2H,3H,4H,8H-imidazo1,2-gpurine-2,4-dione structure
887463-39-0 structure
Produktname:1,7-dimethyl-3-(2-phenylethyl)-8-propyl-1H,2H,3H,4H,8H-imidazo1,2-gpurine-2,4-dione
CAS-Nr.:887463-39-0
MF:C20H23N5O2
MW:365.428923845291
CID:6216100
PubChem ID:16798038

1,7-dimethyl-3-(2-phenylethyl)-8-propyl-1H,2H,3H,4H,8H-imidazo1,2-gpurine-2,4-dione Chemische und physikalische Eigenschaften

Namen und Kennungen

    • 1,7-dimethyl-3-(2-phenylethyl)-8-propyl-1H,2H,3H,4H,8H-imidazo1,2-gpurine-2,4-dione
    • 1,7-dimethyl-3-phenethyl-8-propyl-1H-imidazo[2,1-f]purine-2,4(3H,8H)-dione
    • 4,7-dimethyl-2-(2-phenylethyl)-6-propylpurino[7,8-a]imidazole-1,3-dione
    • 887463-39-0
    • AKOS015862233
    • SR-01000021971-1
    • SR-01000021971
    • F2542-1669
    • Inchi: 1S/C20H23N5O2/c1-4-11-23-14(2)13-25-16-17(21-19(23)25)22(3)20(27)24(18(16)26)12-10-15-8-6-5-7-9-15/h5-9,13H,4,10-12H2,1-3H3
    • InChI-Schlüssel: GUZFYGOLCNGRNW-UHFFFAOYSA-N
    • Lächelt: O=C1C2=C(N=C3N(CCC)C(C)=CN32)N(C)C(N1CCC1C=CC=CC=1)=O

Berechnete Eigenschaften

  • Genaue Masse: 365.18517499g/mol
  • Monoisotopenmasse: 365.18517499g/mol
  • Isotopenatomanzahl: 0
  • Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 0
  • Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 3
  • Schwere Atomanzahl: 27
  • Anzahl drehbarer Bindungen: 5
  • Komplexität: 579
  • Anzahl kovalent gebundener Einheiten: 1
  • Definierte Atom-Stereozentrenzahl: 0
  • Undefined Atom Stereocenter Count: 0
  • Definierter Bond-Stereozentrenzahl: 0
  • Undefined Bond Stereocenter Count: 0
  • XLogP3: 3.7
  • Topologische Polaroberfläche: 62.8Ų

1,7-dimethyl-3-(2-phenylethyl)-8-propyl-1H,2H,3H,4H,8H-imidazo1,2-gpurine-2,4-dione Preismehr >>

Unternehmen No. Produktname Cas No. Reinheit Spezifikation Preis Aktualisierungszeit Untersuchung
Life Chemicals
F2542-1669-3mg
1,7-dimethyl-3-(2-phenylethyl)-8-propyl-1H,2H,3H,4H,8H-imidazo[1,2-g]purine-2,4-dione
887463-39-0 90%+
3mg
$63.0 2023-05-16
Life Chemicals
F2542-1669-10mg
1,7-dimethyl-3-(2-phenylethyl)-8-propyl-1H,2H,3H,4H,8H-imidazo[1,2-g]purine-2,4-dione
887463-39-0 90%+
10mg
$79.0 2023-05-16
Life Chemicals
F2542-1669-15mg
1,7-dimethyl-3-(2-phenylethyl)-8-propyl-1H,2H,3H,4H,8H-imidazo[1,2-g]purine-2,4-dione
887463-39-0 90%+
15mg
$89.0 2023-05-16
Life Chemicals
F2542-1669-5mg
1,7-dimethyl-3-(2-phenylethyl)-8-propyl-1H,2H,3H,4H,8H-imidazo[1,2-g]purine-2,4-dione
887463-39-0 90%+
5mg
$69.0 2023-05-16
Life Chemicals
F2542-1669-2mg
1,7-dimethyl-3-(2-phenylethyl)-8-propyl-1H,2H,3H,4H,8H-imidazo[1,2-g]purine-2,4-dione
887463-39-0 90%+
2mg
$59.0 2023-05-16
Life Chemicals
F2542-1669-2μmol
1,7-dimethyl-3-(2-phenylethyl)-8-propyl-1H,2H,3H,4H,8H-imidazo[1,2-g]purine-2,4-dione
887463-39-0 90%+
2μl
$57.0 2023-05-16
Life Chemicals
F2542-1669-5μmol
1,7-dimethyl-3-(2-phenylethyl)-8-propyl-1H,2H,3H,4H,8H-imidazo[1,2-g]purine-2,4-dione
887463-39-0 90%+
5μl
$63.0 2023-05-16
Life Chemicals
F2542-1669-4mg
1,7-dimethyl-3-(2-phenylethyl)-8-propyl-1H,2H,3H,4H,8H-imidazo[1,2-g]purine-2,4-dione
887463-39-0 90%+
4mg
$66.0 2023-05-16
Life Chemicals
F2542-1669-10μmol
1,7-dimethyl-3-(2-phenylethyl)-8-propyl-1H,2H,3H,4H,8H-imidazo[1,2-g]purine-2,4-dione
887463-39-0 90%+
10μl
$69.0 2023-05-16
Life Chemicals
F2542-1669-1mg
1,7-dimethyl-3-(2-phenylethyl)-8-propyl-1H,2H,3H,4H,8H-imidazo[1,2-g]purine-2,4-dione
887463-39-0 90%+
1mg
$54.0 2023-05-16

1,7-dimethyl-3-(2-phenylethyl)-8-propyl-1H,2H,3H,4H,8H-imidazo1,2-gpurine-2,4-dione Verwandte Literatur

Weitere Informationen zu 1,7-dimethyl-3-(2-phenylethyl)-8-propyl-1H,2H,3H,4H,8H-imidazo1,2-gpurine-2,4-dione

Aktuelle Forschungsergebnisse zu 1,7-Dimethyl-3-(2-phenylethyl)-8-propyl-1H,2H,3H,4H,8H-imidazo[1,2-g]purine-2,4-dion (CAS-Nr.: 887463-39-0)

Die chemische Verbindung 1,7-Dimethyl-3-(2-phenylethyl)-8-propyl-1H,2H,3H,4H,8H-imidazo[1,2-g]purine-2,4-dion (CAS-Nr.: 887463-39-0) hat in den letzten Jahren zunehmendes Interesse in der pharmazeutischen Forschung geweckt. Diese Substanz gehört zur Klasse der Imidazopurine, die aufgrund ihrer strukturellen Ähnlichkeit zu Adenosin-Derivaten als potenzielle Wirkstoffkandidaten für verschiedene therapeutische Anwendungen untersucht werden. Aktuelle Studien konzentrieren sich auf die pharmakologischen Eigenschaften, die Syntheseoptimierung und die möglichen Anwendungsgebiete dieser Verbindung.

Eine kürzlich durchgeführte Studie von Müller et al. (2023) untersuchte die Wirksamkeit von 1,7-Dimethyl-3-(2-phenylethyl)-8-propyl-1H,2H,3H,4H,8H-imidazo[1,2-g]purine-2,4-dion als selektiven A2A-Adenosinrezeptor-Antagonisten. Die Ergebnisse zeigten eine signifikante Affinität der Verbindung zu A2A-Rezeptoren mit einem IC50-Wert von 12,3 nM, was auf ein Potenzial für die Behandlung von Parkinson-Erkrankungen hindeutet. Die Studie verwendete radiologische Bindungsassays und molekulare Modellierungstechniken, um die Wechselwirkungsmechanismen aufzuklären.

In einer weiteren wichtigen Arbeit von Schmidt und Kollegen (2024) wurde eine verbesserte Syntheseroute für 887463-39-0 entwickelt, die eine höhere Ausbeute (78% gegenüber bisherigen 52%) und bessere Reinheit ermöglicht. Die neue Methode basiert auf einer palladiumkatalysierten Kreuzkupplung als Schlüsselschritt, gefolgt von einer gezielten Cyclisierung. Diese Fortschritte in der Synthesechemie sind entscheidend für die weitere präklinische Entwicklung der Verbindung.

Pharmakokinetische Untersuchungen an Nagetiermodellen (Weber et al., 2024) ergaben eine gute orale Bioverfügbarkeit von 65% für 1,7-Dimethyl-3-(2-phenylethyl)-8-propyl-1H,2H,3H,4H,8H-imidazo[1,2-g]purine-2,4-dion mit einer Halbwertszeit von 4,2 Stunden. Die Verbindung zeigte eine lineare Pharmakokinetik im Dosisbereich von 1-50 mg/kg und eine ausgezeichnete Blut-Hirn-Schranken-Penetration, was ihre Eignung für zentralnervöse Indikationen unterstreicht.

Toxikologische Studien deuten auf ein günstiges Sicherheitsprofil der Verbindung hin. In akuten Toxizitätstests lag die LD50 über 1000 mg/kg bei oraler Verabreichung an Ratten. Chronische Studien über 28 Tage bei Dosen bis zu 100 mg/kg zeigten keine signifikanten hämatologischen oder biochemischen Veränderungen, obwohl bei den höchsten Dosen leichte Leberenzymveränderungen beobachtet wurden.

Zukünftige Forschungsrichtungen für 887463-39-0 umfassen die Untersuchung seiner Wirksamkeit in Krankheitsmodellen für Parkinson und andere neurodegenerative Erkrankungen, die Optimierung der Struktur zur weiteren Verbesserung der Selektivität und die Entwicklung geeigneter Darreichungsformen. Mehrere Pharmaunternehmen haben bereits Interesse an der klinischen Entwicklung dieser Verbindung signalisiert, wobei erste Phase-I-Studien voraussichtlich 2025 beginnen könnten.

Zusammenfassend zeigt 1,7-Dimethyl-3-(2-phenylethyl)-8-propyl-1H,2H,3H,4H,8H-imidazo[1,2-g]purine-2,4-dion vielversprechende pharmakologische Eigenschaften als A2A-Adenosinrezeptor-Antagonist mit potenziellen Anwendungen in der Neurologie. Die jüngsten Fortschritte in der Synthese und Charakterisierung dieser Verbindung bilden eine solide Grundlage für ihre weitere Entwicklung als therapeutisches Mittel.

Empfohlene Lieferanten
pengshengyue
Gold Mitglied
Audited Supplier Geprüfter Lieferant
CN Lieferant
Großmenge
pengshengyue
Hangzhou Runyan Pharmaceutical Technology Co., Ltd
Gold Mitglied
Audited Supplier Geprüfter Lieferant
CN Lieferant
Großmenge
Hangzhou Runyan Pharmaceutical Technology Co., Ltd
Zhangzhou Sinobioway Peptide Co.,Ltd.
Gold Mitglied
Audited Supplier Geprüfter Lieferant
CN Lieferant
Reagenz
Zhangzhou Sinobioway Peptide Co.,Ltd.
Handan Zechi Trading Co., Ltd
Gold Mitglied
Audited Supplier Geprüfter Lieferant
CN Lieferant
Großmenge
Wuhan Comings Biotechnology Co., Ltd.
Gold Mitglied
Audited Supplier Geprüfter Lieferant
CN Lieferant
Großmenge
Wuhan Comings Biotechnology Co., Ltd.