Cas no 902887-78-9 (N-(2-chlorophenyl)-1-(3,4-dimethylphenyl)-5-methyl-1H-1,2,3-triazole-4-carboxamide)

N-(2-chlorophenyl)-1-(3,4-dimethylphenyl)-5-methyl-1H-1,2,3-triazole-4-carboxamide Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- N-(2-chlorophenyl)-1-(3,4-dimethylphenyl)-5-methyltriazole-4-carboxamide
- BS-6115
- MCULE-3188698095
- STL089917
- 902887-78-9
- AKOS001884699
- CS-0325943
- N-(2-chlorophenyl)-1-(3,4-dimethylphenyl)-5-methyl-1H-1,2,3-triazole-4-carboxamide
-
- Inchi: 1S/C18H17ClN4O/c1-11-8-9-14(10-12(11)2)23-13(3)17(21-22-23)18(24)20-16-7-5-4-6-15(16)19/h4-10H,1-3H3,(H,20,24)
- InChI-Schlüssel: AFCWCTLJUVOWSN-UHFFFAOYSA-N
- Lächelt: ClC1C=CC=CC=1NC(C1=C(C)N(C2=CC=C(C)C(C)=C2)N=N1)=O
Berechnete Eigenschaften
- Genaue Masse: 340.1090889g/mol
- Monoisotopenmasse: 340.1090889g/mol
- Isotopenatomanzahl: 0
- Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 1
- Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 3
- Schwere Atomanzahl: 24
- Anzahl drehbarer Bindungen: 3
- Komplexität: 449
- Anzahl kovalent gebundener Einheiten: 1
- Definierte Atom-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Atom Stereocenter Count: 0
- Definierter Bond-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Bond Stereocenter Count: 0
- XLogP3: 4.3
- Topologische Polaroberfläche: 59.8Ų
N-(2-chlorophenyl)-1-(3,4-dimethylphenyl)-5-methyl-1H-1,2,3-triazole-4-carboxamide Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
SHANG HAI HAO HONG Biomedical Technology Co., Ltd. | 1396613-1g |
N-(2-chlorophenyl)-1-(3,4-dimethylphenyl)-5-methyl-1H-1,2,3-triazole-4-carboxamide |
902887-78-9 | 95% | 1g |
¥2394.00 | 2024-04-26 |
N-(2-chlorophenyl)-1-(3,4-dimethylphenyl)-5-methyl-1H-1,2,3-triazole-4-carboxamide Verwandte Literatur
-
Ingolf Kahle,Oliver Tröber,Hannes Richter,Stefan Spange New J. Chem., 2013,37, 1479-1485
-
2. Transition-metal catalyzed valorization of lignin: the key to a sustainable carbon-neutral futureMarkus D. Kärkäs,Bryan S. Matsuura,Timothy M. Monos,Gabriel Magallanes,Corey R. J. Stephenson Org. Biomol. Chem., 2016,14, 1853-1914
-
Alexander J. Blake,Neil R. Champness,Paul A. Cooke,James E. B. Nicolson Chem. Commun., 2000, 665-666
-
Feng-Hua Chen,Li-Ming Zhang,Qing-Tao Chen,Yi Zhang,Zhi-Jun Zhang Chem. Commun., 2010,46, 8633-8635
-
Ekaterina A. Ivanova,Mikhail A. Maslov,Tatyana O. Kabilova,Pavel A. Puchkov,Anna S. Alekseeva,Ivan A. Boldyrev,Valentin V. Vlassov,Galina A. Serebrennikova,Nina G. Morozova,Marina A. Zenkova Org. Biomol. Chem., 2013,11, 7164-7178
Weitere Informationen zu N-(2-chlorophenyl)-1-(3,4-dimethylphenyl)-5-methyl-1H-1,2,3-triazole-4-carboxamide
Umfassende Analyse von N-(2-chlorophenyl)-1-(3,4-dimethylphenyl)-5-methyl-1H-1,2,3-triazole-4-carboxamide (CAS 902887-78-9)
Die Verbindung N-(2-chlorophenyl)-1-(3,4-dimethylphenyl)-5-methyl-1H-1,2,3-triazole-4-carboxamide mit der CAS-Nummer 902887-78-9 gehört zur Klasse der Triazol-Carboxamide, die in der modernen chemischen Forschung zunehmend an Bedeutung gewinnen. Diese Substanz zeichnet sich durch ihre einzigartige molekulare Struktur aus, die aus einem Triazolring, einem Chlorphenylrest und einem Dimethylphenylsubstituenten besteht. Solche Verbindungen sind besonders interessant für Anwendungen in der Materialwissenschaft und der pharmazeutischen Forschung.
In den letzten Jahren hat das Interesse an 1,2,3-Triazol-Derivaten stark zugenommen, insbesondere aufgrund ihrer vielversprechenden biologischen Aktivitäten. Studien zeigen, dass N-(2-chlorophenyl)-1-(3,4-dimethylphenyl)-5-methyl-1H-1,2,3-triazole-4-carboxamide potenzielle Anwendungen in der Entwicklung neuartiger Wirkstoffe besitzt. Forscher untersuchen derzeit seine Wechselwirkungen mit Enzymen und Rezeptoren, was auf mögliche therapeutische Nutzungen hindeutet.
Die Synthese von CAS 902887-78-9 erfolgt typischerweise durch katalytische Cycloadditionsreaktionen, eine Methode, die in der organischen Chemie weit verbreitet ist. Diese Technik ermöglicht eine hohe Ausbeute und Selektivität, was die Verbindung für industrielle Anwendungen attraktiv macht. Aktuelle Diskussionen in wissenschaftlichen Foren befassen sich mit der Optimierung dieser Syntheserouten, um die Umweltbelastung zu reduzieren – ein Thema, das in der grünen Chemie immer wichtiger wird.
Ein besonderes Merkmal von N-(2-chlorophenyl)-1-(3,4-dimethylphenyl)-5-methyl-1H-1,2,3-triazole-4-carboxamide ist seine Stabilität unter verschiedenen Bedingungen. Diese Eigenschaft macht es zu einem Kandidaten für Langzeitstudien und Lagerungsexperimente. In der Materialforschung wird untersucht, ob sich die Verbindung als stabilisierender Zusatz in Polymeren eignet, ein Bereich, der aktuell stark nachgefragt ist.
Die physikalischen Eigenschaften von 902887-78-9, wie Schmelzpunkt, Löslichkeit und optische Charakteristika, wurden in mehreren Studien detailliert beschrieben. Diese Daten sind entscheidend für die Formulierung der Verbindung in verschiedenen Anwendungen. Interessanterweise zeigt die Verbindung ein einzigartiges Fluoreszenzverhalten, das in der Sensorik genutzt werden könnte – ein heißes Thema in der Nanotechnologie.
In Bezug auf Sicherheitsaspekte wurden umfangreiche Tests zur Biokompatibilität durchgeführt. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Verbindung bei sachgemäßer Handhabung sicher verwendet werden kann. Dies ist besonders relevant für Forscher, die nach neuen biologisch abbaubaren Chemikalien suchen, ein Trend, der in der wissenschaftlichen Gemeinschaft immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Die Zukunftsperspektiven für N-(2-chlorophenyl)-1-(3,4-dimethylphenyl)-5-methyl-1H-1,2,3-triazole-4-carboxamide sind vielversprechend. Mit der wachsenden Nachfrage nach spezialisierten organischen Verbindungen in der Medizin und Technologie könnte diese Substanz eine wichtige Rolle spielen. Aktuelle Forschungsprojekte untersuchen ihre Eignung als molekulares Gerüst für die Entwicklung neuer Materialien mit maßgeschneiderten Eigenschaften.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass CAS 902887-78-9 eine faszinierende Verbindung mit breitem Anwendungspotenzial darstellt. Seine einzigartige Struktur und Eigenschaften machen es zu einem wertvollen Forschungsobjekt in verschiedenen Disziplinen. Da die Wissenschaft weiter nach nachhaltigen und innovativen Lösungen sucht, werden Verbindungen wie diese zweifellos im Mittelpunkt zukünftiger Entdeckungen stehen.
902887-78-9 (N-(2-chlorophenyl)-1-(3,4-dimethylphenyl)-5-methyl-1H-1,2,3-triazole-4-carboxamide) Verwandte Produkte
- 1965308-73-9(4,4-Dimethyl-pyrrolidine-2-carboxylic acid ethyl ester tosylate)
- 733790-54-0(5-cyclopropyl-4-phenyl-4h-1,2,4-triazole-3-thiol)
- 2228605-11-4(methyl 2-hydroxy-5-(prop-2-yn-1-yl)benzoate)
- 2229526-53-6(5-(2-methyloxiran-2-yl)-1-benzofuran)
- 2098078-97-6(2-(1-(2-fluoroethyl)-3-(pyridin-3-yl)-1H-pyrazol-4-yl)acetonitrile)
- 1208076-29-2(2,6-Difluorotoluene (Methyl D3))
- 2231675-15-1(1-(benzenesulfonyl)-7-chloro-2-methyl-pyrrolo[3,2-b]pyridine)
- 2648929-76-2((2S)-2-2-({(9H-fluoren-9-yl)methoxycarbonyl}amino)acetamido-3-methylpentanoic acid)
- 1221726-03-9(Ethyl 6-(1,4-Diazepan-1-yl)pyridine-3-carboxylate Hydrochloride)
- 2649034-23-9(5-(isocyanatomethyl)-3-methoxy-1,2-oxazole)




