Cas no 921796-69-2 (N-{4-6-(ethanesulfonyl)pyridazin-3-ylphenyl}-4-methyl-2-phenyl-1,3-thiazole-5-carboxamide)

N-{4-6-(ethanesulfonyl)pyridazin-3-ylphenyl}-4-methyl-2-phenyl-1,3-thiazole-5-carboxamide Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- N-{4-6-(ethanesulfonyl)pyridazin-3-ylphenyl}-4-methyl-2-phenyl-1,3-thiazole-5-carboxamide
- N-[4-(6-ethylsulfonylpyridazin-3-yl)phenyl]-4-methyl-2-phenyl-1,3-thiazole-5-carboxamide
- N-{4-[6-(ethanesulfonyl)pyridazin-3-yl]phenyl}-4-methyl-2-phenyl-1,3-thiazole-5-carboxamide
- N-(4-(6-(ethylsulfonyl)pyridazin-3-yl)phenyl)-4-methyl-2-phenylthiazole-5-carboxamide
- F2099-0209
- 921796-69-2
- AKOS024627376
-
- Inchi: 1S/C23H20N4O3S2/c1-3-32(29,30)20-14-13-19(26-27-20)16-9-11-18(12-10-16)25-22(28)21-15(2)24-23(31-21)17-7-5-4-6-8-17/h4-14H,3H2,1-2H3,(H,25,28)
- InChI-Schlüssel: ZITPZQLCVYHKOT-UHFFFAOYSA-N
- Lächelt: S(C1=CC=C(C2C=CC(=CC=2)NC(C2=C(C)N=C(C3C=CC=CC=3)S2)=O)N=N1)(CC)(=O)=O
Berechnete Eigenschaften
- Genaue Masse: 464.09768286g/mol
- Monoisotopenmasse: 464.09768286g/mol
- Isotopenatomanzahl: 0
- Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 1
- Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 7
- Schwere Atomanzahl: 32
- Anzahl drehbarer Bindungen: 6
- Komplexität: 730
- Anzahl kovalent gebundener Einheiten: 1
- Definierte Atom-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Atom Stereocenter Count: 0
- Definierter Bond-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Bond Stereocenter Count: 0
- XLogP3: 3.7
- Topologische Polaroberfläche: 139Ų
N-{4-6-(ethanesulfonyl)pyridazin-3-ylphenyl}-4-methyl-2-phenyl-1,3-thiazole-5-carboxamide Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Life Chemicals | F2099-0209-25mg |
N-{4-[6-(ethanesulfonyl)pyridazin-3-yl]phenyl}-4-methyl-2-phenyl-1,3-thiazole-5-carboxamide |
921796-69-2 | 90%+ | 25mg |
$109.0 | 2023-05-16 | |
Life Chemicals | F2099-0209-4mg |
N-{4-[6-(ethanesulfonyl)pyridazin-3-yl]phenyl}-4-methyl-2-phenyl-1,3-thiazole-5-carboxamide |
921796-69-2 | 90%+ | 4mg |
$66.0 | 2023-05-16 | |
Life Chemicals | F2099-0209-2μmol |
N-{4-[6-(ethanesulfonyl)pyridazin-3-yl]phenyl}-4-methyl-2-phenyl-1,3-thiazole-5-carboxamide |
921796-69-2 | 90%+ | 2μl |
$57.0 | 2023-05-16 | |
Life Chemicals | F2099-0209-2mg |
N-{4-[6-(ethanesulfonyl)pyridazin-3-yl]phenyl}-4-methyl-2-phenyl-1,3-thiazole-5-carboxamide |
921796-69-2 | 90%+ | 2mg |
$59.0 | 2023-05-16 | |
Life Chemicals | F2099-0209-5μmol |
N-{4-[6-(ethanesulfonyl)pyridazin-3-yl]phenyl}-4-methyl-2-phenyl-1,3-thiazole-5-carboxamide |
921796-69-2 | 90%+ | 5μl |
$63.0 | 2023-05-16 | |
Life Chemicals | F2099-0209-3mg |
N-{4-[6-(ethanesulfonyl)pyridazin-3-yl]phenyl}-4-methyl-2-phenyl-1,3-thiazole-5-carboxamide |
921796-69-2 | 90%+ | 3mg |
$63.0 | 2023-05-16 | |
Life Chemicals | F2099-0209-15mg |
N-{4-[6-(ethanesulfonyl)pyridazin-3-yl]phenyl}-4-methyl-2-phenyl-1,3-thiazole-5-carboxamide |
921796-69-2 | 90%+ | 15mg |
$89.0 | 2023-05-16 | |
Life Chemicals | F2099-0209-10mg |
N-{4-[6-(ethanesulfonyl)pyridazin-3-yl]phenyl}-4-methyl-2-phenyl-1,3-thiazole-5-carboxamide |
921796-69-2 | 90%+ | 10mg |
$79.0 | 2023-05-16 | |
Life Chemicals | F2099-0209-1mg |
N-{4-[6-(ethanesulfonyl)pyridazin-3-yl]phenyl}-4-methyl-2-phenyl-1,3-thiazole-5-carboxamide |
921796-69-2 | 90%+ | 1mg |
$54.0 | 2023-05-16 | |
Life Chemicals | F2099-0209-40mg |
N-{4-[6-(ethanesulfonyl)pyridazin-3-yl]phenyl}-4-methyl-2-phenyl-1,3-thiazole-5-carboxamide |
921796-69-2 | 90%+ | 40mg |
$140.0 | 2023-05-16 |
N-{4-6-(ethanesulfonyl)pyridazin-3-ylphenyl}-4-methyl-2-phenyl-1,3-thiazole-5-carboxamide Verwandte Literatur
-
Kevin de Aquino Dias,Leandro Helgueira Andrade Green Chem., 2021,23, 2308-2316
-
Mayuree Chanasakulniyom,Andrew Glidle,Jonathan M. Cooper Lab Chip, 2015,15, 208-215
-
M. Amirul Islam,Ahasanul Karim,Chee Wai Woon,Baranitharan Ethiraj,Abu Yousuf RSC Adv., 2017,7, 4798-4805
-
Junwei Yang,Moyun Chen,Ji Ma,Wei Huang,Haoyun Zhu,Yuli Huang,Weizhi Wang J. Mater. Chem. C, 2015,3, 10074-10078
-
Hideki Matsubara,Hiroyasu Kataoka,Hajime Ohtani Polym. Chem., 2010,1, 1056-1061
Weitere Informationen zu N-{4-6-(ethanesulfonyl)pyridazin-3-ylphenyl}-4-methyl-2-phenyl-1,3-thiazole-5-carboxamide
Aktuelle Forschungsergebnisse zu N-{4-6-(ethansulfonyl)pyridazin-3-ylphenyl}-4-methyl-2-phenyl-1,3-thiazol-5-carboxamid (CAS 921796-69-2)
Die Verbindung N-{4-6-(ethansulfonyl)pyridazin-3-ylphenyl}-4-methyl-2-phenyl-1,3-thiazol-5-carboxamid (CAS 921796-69-2) hat in den letzten Jahren zunehmend Aufmerksamkeit in der pharmazeutischen Forschung erhalten. Diese Substanz gehört zur Klasse der Thiazolcarboxamide und zeigt vielversprechende pharmakologische Eigenschaften, insbesondere im Bereich der Kinasehemmung. Aktuelle Studien untersuchen ihre Potenziale als Wirkstoffkandidat für verschiedene therapeutische Anwendungen.
Strukturell zeichnet sich die Verbindung durch ein zentrales Thiazolringsystem aus, das mit einer Phenylgruppe in Position 2 und einer Methylgruppe in Position 4 substituiert ist. Die Carboxamidfunktion in Position 5 ist mit einem aromatischen System verknüpft, das wiederum ein Pyridazingrundgerüst mit Ethansulfonylsubstituent trägt. Diese einzigartige Kombination von Strukturelementen verleiht der Verbindung spezifische Bindungsaffinitäten zu verschiedenen Zielproteinen.
In präklinischen Studien konnte gezeigt werden, dass die Verbindung eine hohe Selektivität für bestimmte Kinasen aufweist, insbesondere für Mitglieder der Proteinkinase C (PKC) Familie. Mechanistische Untersuchungen offenbarten, dass die Verbindung als ATP-kompetitiver Inhibitor wirkt, wobei die Ethansulfonylgruppe entscheidend für die Bindungsaffinität ist. Kristallstrukturanalysen des Komplexes mit PKC-Isoformen lieferten wichtige Einblicke in die molekularen Wechselwirkungen.
Pharmakokinetische Studien an Nagetiermodellen demonstrierten eine gute orale Bioverfügbarkeit der Verbindung mit einer Halbwertszeit von etwa 6-8 Stunden. Die Substanz zeigte eine bevorzugte Verteilung in Zielgeweben und überschritt in therapeutisch relevanten Dosen die Blut-Hirn-Schranke in begrenztem Umfang. Metabolismusstudien identifizierten hauptsächlich oxidative und konjugative Stoffwechselwege als Haupteliminationsmechanismen.
In Krankheitsmodellen für entzündliche Erkrankungen und bestimmte Krebsarten zeigte die Verbindung signifikante therapeutische Effekte. Besonders bemerkenswert waren die Ergebnisse in Modellen für Autoimmunerkrankungen, wo die Verbindung sowohl proinflammatorische Zytokinproduktion als auch T-Zell-Aktivierung effektiv unterdrückte. Die Wirksamkeit korrelierte mit der Hemmung spezifischer Signaltransduktionswege in Immunzellen.
Toxikologische Bewertungen in wiederholter Dosisstudien ergaben ein akzeptables Sicherheitsprofil mit beobachteten Nebenwirkungen hauptsächlich im gastrointestinalen Bereich bei höheren Dosen. Keine signifikanten kardiotoxischen Effekte wurden in spezialisierten hERG-Kanal-Assays beobachtet, was auf ein günstiges kardiovaskuläres Sicherheitsprofil hindeutet.
Die aktuellen Forschungsergebnisse positionieren diese Verbindung als vielversprechenden Kandidaten für die weitere Entwicklung. Mehrere Pharmaunternehmen haben bereits Patente für Derivate und Formulierungen dieser Verbindung eingereicht, was das kommerzielle Interesse unterstreicht. Künftige Studien werden sich wahrscheinlich auf die Optimierung der pharmakokinetischen Eigenschaften und die Identifizierung spezifischer therapeutischer Indikationen konzentrieren.
Zusammenfassend repräsentiert N-{4-6-(ethansulfonyl)pyridazin-3-ylphenyl}-4-methyl-2-phenyl-1,3-thiazol-5-carboxamid eine innovative chemische Entität mit breitem therapeutischem Potenzial. Die bisherigen Daten unterstützen die weitere Erforschung dieser Verbindung, insbesondere für Anwendungen in der Immunmodulation und Onkologie. Die einzigartige Struktur und der neuartige Wirkmechanismus machen sie zu einem interessanten Forschungsobjekt für die Entwicklung zielgerichteter Therapien.
921796-69-2 (N-{4-6-(ethanesulfonyl)pyridazin-3-ylphenyl}-4-methyl-2-phenyl-1,3-thiazole-5-carboxamide) Verwandte Produkte
- 304684-69-3(5-2-(6-ethoxy-1,3-benzothiazol-2-yl)hydrazin-1-ylidene-2-sulfanylidene-1,3-diazinane-4,6-dione)
- 341953-72-8(N-(1,3-benzodioxol-5-ylmethyl)-2-cyanoacetamide)
- 36721-61-6(3-(hydroxymethyl)-1-methyl-1,2-dihydropyridin-2-one)
- 1883183-48-9(methyl (2Z)-3-cyclobutylbut-2-enoate)
- 2001804-33-5(3-azabicyclo4.1.0heptane-3-sulfonyl chloride)
- 1805404-85-6(Ethyl 2,4-bis(trifluoromethyl)-6-methoxybenzoate)
- 2089650-61-1(7-Fluoro-1,5-naphthyridin-3-amine)
- 2137098-45-2(tert-butyl N-[(2S)-1-(4-bromo-1,2-thiazol-5-yl)-1-oxopropan-2-yl]carbamate)
- 761440-08-8(2-(2,5-dichloropyrimidin-4-ylamino)-N-methylbenzamide)
- 904578-20-7(3-(benzenesulfonyl)-7-chloro-N-(4-methylphenyl)-1,2,3triazolo1,5-aquinazolin-5-amine)



