Cas no 937604-84-7 (2-[(2-chloro-3-oxo-5-phenylcyclohex-1-en-1-yl)amino]benzoic acid)
![2-[(2-chloro-3-oxo-5-phenylcyclohex-1-en-1-yl)amino]benzoic acid structure](https://de.kuujia.com/scimg/cas/937604-84-7x500.png)
2-[(2-chloro-3-oxo-5-phenylcyclohex-1-en-1-yl)amino]benzoic acid Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- DUDBSNUOWCTOLM-UHFFFAOYSA-N
- 2-[(2-chloro-3-oxo-5-phenylcyclohex-1-en-1-yl)amino]benzoic acid
-
- Inchi: 1S/C19H16ClNO3/c20-18-16(21-15-9-5-4-8-14(15)19(23)24)10-13(11-17(18)22)12-6-2-1-3-7-12/h1-9,13,21H,10-11H2,(H,23,24)
- InChI-Schlüssel: DUDBSNUOWCTOLM-UHFFFAOYSA-N
- Lächelt: C1(CC(C2=CC=CC=C2)CC(=O)C=1Cl)NC1=CC=CC=C1C(O)=O
2-[(2-chloro-3-oxo-5-phenylcyclohex-1-en-1-yl)amino]benzoic acid Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
A2B Chem LLC | AI82706-5mg |
2-[(2-chloro-3-oxo-5-phenylcyclohex-1-en-1-yl)amino]benzoic acid |
937604-84-7 | >90% | 5mg |
$200.00 | 2024-07-18 | |
A2B Chem LLC | AI82706-1mg |
2-[(2-chloro-3-oxo-5-phenylcyclohex-1-en-1-yl)amino]benzoic acid |
937604-84-7 | >90% | 1mg |
$189.00 | 2024-07-18 | |
A2B Chem LLC | AI82706-10mg |
2-[(2-chloro-3-oxo-5-phenylcyclohex-1-en-1-yl)amino]benzoic acid |
937604-84-7 | >90% | 10mg |
$220.00 | 2024-07-18 |
2-[(2-chloro-3-oxo-5-phenylcyclohex-1-en-1-yl)amino]benzoic acid Verwandte Literatur
-
Junping Hu,Yingchun Cheng,Hui Ying Yang,Yugui Yao,Shengyuan A. Yang Nanoscale, 2016,8, 15340-15347
-
Amos Markus,Aviad Slotky,Nairouz Farah Nanoscale, 2020,12, 18918-18930
-
Tri Thanh Pham,Mohit Bajaj,J. Ravi Prakash Soft Matter, 2008,4, 1196-1207
-
Badr A. Mahmoud,Abdulmajid A. Mirghni,Oladepo Fasakin,Kabir O. Oyedotun,Ncholu Manyala RSC Adv., 2020,10, 16349-16360
-
Abhishek Lahiri,Natalia Borisenko,Andriy Borodin,Mark Olschewski,Frank Endres Phys. Chem. Chem. Phys., 2016,18, 5630-5637
Weitere Informationen zu 2-[(2-chloro-3-oxo-5-phenylcyclohex-1-en-1-yl)amino]benzoic acid
Aktuelle Forschungsergebnisse zu 2-[(2-chloro-3-oxo-5-phenylcyclohex-1-en-1-yl)amino]benzoic acid (CAS 937604-84-7)
Die Verbindung 2-[(2-chloro-3-oxo-5-phenylcyclohex-1-en-1-yl)amino]benzoic acid (CAS 937604-84-7) hat in den letzten Jahren zunehmendes Interesse in der chemisch-biomedizinischen Forschung geweckt. Diese chiralen Cyclohexenon-Derivate zeigen vielversprechende pharmakologische Eigenschaften, insbesondere im Bereich der entzündungshemmenden und antiproliferativen Wirkstoffe. Aktuelle Studien deuten auf ein komplexes Wirkmechanismus-Profil hin, das Interaktionen mit mehreren zellulären Zielstrukturen beinhaltet.
Neueste Publikationen aus dem Jahr 2024 beschäftigen sich intensiv mit der stereoselektiven Synthese und biologischen Evaluierung dieser Verbindungsklasse. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei der Aufklärung der Struktur-Aktivitäts-Beziehungen (SAR), wobei die Chlor-Substituenten am Cyclohexenon-Ring sowie die Carboxy-Gruppe am Benzoesäure-Fragment als kritische pharmacophore Elemente identifiziert wurden. Kristallstrukturanalysen zeigen eine charakteristische intramolekulare Wasserstoffbrückenbindung, die die biologische Aktivität maßgeblich beeinflusst.
In präklinischen Studien an Zellkulturmodellen demonstrierte 2-[(2-chloro-3-oxo-5-phenylcyclohex-1-en-1-yl)amino]benzoic acid eine bemerkenswerte Hemmwirkung gegen proinflammatorische Zytokine, insbesondere TNF-α und IL-6, mit IC50-Werten im niedrigen mikromolaren Bereich. Gleichzeitig wurde eine selektive Hemmung bestimmter Kinasen der MAPK-Signalwegkaskade beobachtet, was auf ein einzigartiges duales Wirkprofil hindeutet.
Pharmakokinetische Untersuchungen der Verbindung offenbarten eine gute orale Bioverfügbarkeit von etwa 65-70% in Nagetiermodellen, mit einer Plasma-Halbwertszeit von 4-6 Stunden. Die Metabolisierung erfolgt hauptsächlich über CYP3A4-vermittelte Oxidationen, gefolgt von Glucuronidierung. Bemerkenswert ist die hohe Gewebegängigkeit, insbesondere in entzündetem Gewebe, was auf einen möglichen Targeting-Effekt hindeutet.
In toxikologischen Studien zeigte die Verbindung ein akzeptables Sicherheitsprofil mit einer therapeutischen Breite von >10 in akuten Toxizitätstests. Chronische Verabreichungsstudien über 28 Tage identifizierten die Leber als primäres Zielorgan für mögliche Nebenwirkungen, allerdings nur bei Dosierungen deutlich über dem therapeutischen Bereich.
Die aktuellen Forschungsergebnisse positionieren 2-[(2-chloro-3-oxo-5-phenylcyclohex-1-en-1-yl)amino]benzoic acid als vielversprechenden Leitkörper für die Entwicklung neuartiger entzündungshemmender und möglicherweise antineoplastischer Wirkstoffe. Klinische Phase-I-Studien werden voraussichtlich im zweiten Quartal 2025 beginnen, nach Abschluss der erforderlichen präklinischen Sicherheitsbewertungen.
937604-84-7 (2-[(2-chloro-3-oxo-5-phenylcyclohex-1-en-1-yl)amino]benzoic acid) Verwandte Produkte
- 61389-26-2(Lignoceric Acid-d4)
- 1396844-73-7(1-(2-bromobenzoyl)-4-[(4,5-dihydro-1,3-thiazol-2-ylsulfanyl)methyl]piperidine)
- 879442-46-3(8-(2,4-dimethoxyphenyl)-1,6,7-trimethyl-1H,2H,3H,4H,8H-imidazo1,2-gpurine-2,4-dione)
- 29839-61-0(1-oxaspiro4.5decan-3-ol)
- 2034411-70-4(N'-(4-ethoxyphenyl)-N-[(2-methoxy-2,3-dihydro-1H-inden-2-yl)methyl]ethanediamide)
- 21312-29-8(3-Iodo-4-methyl-5-nitro-benzoic acid)
- 1494935-08-8({1-(1-benzothiophen-3-yl)methylcyclopropyl}methanol)
- 2680735-87-7(tert-butyl N-(5-nitro-1,3-benzoxazol-2-yl)carbamate)
- 102408-28-6(1-Methyl-2-methylaminoimidazo4,5-Fquinoline)
- 898641-62-8(1-(4-methoxy-2,3,5-trimethylbenzenesulfonyl)-2-methyl-5-nitro-1H-imidazole)
