Cas no 953175-51-4 (N-(2-methoxy-5-methylphenyl)-N'-(1-methylpiperidin-4-yl)methylethanediamide)

N-(2-methoxy-5-methylphenyl)-N'-(1-methylpiperidin-4-yl)methylethanediamide Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- N-(2-methoxy-5-methylphenyl)-N'-(1-methylpiperidin-4-yl)methylethanediamide
- AKOS024489362
- 953175-51-4
- N'-(2-methoxy-5-methylphenyl)-N-[(1-methylpiperidin-4-yl)methyl]oxamide
- F5016-0018
- N-(2-methoxy-5-methylphenyl)-N'-[(1-methylpiperidin-4-yl)methyl]ethanediamide
- N1-(2-methoxy-5-methylphenyl)-N2-((1-methylpiperidin-4-yl)methyl)oxalamide
-
- Inchi: 1S/C17H25N3O3/c1-12-4-5-15(23-3)14(10-12)19-17(22)16(21)18-11-13-6-8-20(2)9-7-13/h4-5,10,13H,6-9,11H2,1-3H3,(H,18,21)(H,19,22)
- InChI-Schlüssel: FQZHSNLDJMGCKG-UHFFFAOYSA-N
- Lächelt: O=C(C(NC1C=C(C)C=CC=1OC)=O)NCC1CCN(C)CC1
Berechnete Eigenschaften
- Genaue Masse: 319.18959167g/mol
- Monoisotopenmasse: 319.18959167g/mol
- Isotopenatomanzahl: 0
- Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 2
- Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 4
- Schwere Atomanzahl: 23
- Anzahl drehbarer Bindungen: 4
- Komplexität: 408
- Anzahl kovalent gebundener Einheiten: 1
- Definierte Atom-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Atom Stereocenter Count: 0
- Definierter Bond-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Bond Stereocenter Count: 0
- XLogP3: 1.9
- Topologische Polaroberfläche: 70.7Ų
N-(2-methoxy-5-methylphenyl)-N'-(1-methylpiperidin-4-yl)methylethanediamide Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Life Chemicals | F5016-0018-2μmol |
N-(2-methoxy-5-methylphenyl)-N'-[(1-methylpiperidin-4-yl)methyl]ethanediamide |
953175-51-4 | 2μmol |
$57.0 | 2023-09-10 | ||
Life Chemicals | F5016-0018-30mg |
N-(2-methoxy-5-methylphenyl)-N'-[(1-methylpiperidin-4-yl)methyl]ethanediamide |
953175-51-4 | 30mg |
$119.0 | 2023-09-10 | ||
Life Chemicals | F5016-0018-25mg |
N-(2-methoxy-5-methylphenyl)-N'-[(1-methylpiperidin-4-yl)methyl]ethanediamide |
953175-51-4 | 25mg |
$109.0 | 2023-09-10 | ||
Life Chemicals | F5016-0018-4mg |
N-(2-methoxy-5-methylphenyl)-N'-[(1-methylpiperidin-4-yl)methyl]ethanediamide |
953175-51-4 | 4mg |
$66.0 | 2023-09-10 | ||
Life Chemicals | F5016-0018-5μmol |
N-(2-methoxy-5-methylphenyl)-N'-[(1-methylpiperidin-4-yl)methyl]ethanediamide |
953175-51-4 | 5μmol |
$63.0 | 2023-09-10 | ||
Life Chemicals | F5016-0018-10μmol |
N-(2-methoxy-5-methylphenyl)-N'-[(1-methylpiperidin-4-yl)methyl]ethanediamide |
953175-51-4 | 10μmol |
$69.0 | 2023-09-10 | ||
Life Chemicals | F5016-0018-15mg |
N-(2-methoxy-5-methylphenyl)-N'-[(1-methylpiperidin-4-yl)methyl]ethanediamide |
953175-51-4 | 15mg |
$89.0 | 2023-09-10 | ||
Life Chemicals | F5016-0018-3mg |
N-(2-methoxy-5-methylphenyl)-N'-[(1-methylpiperidin-4-yl)methyl]ethanediamide |
953175-51-4 | 3mg |
$63.0 | 2023-09-10 | ||
Life Chemicals | F5016-0018-20mg |
N-(2-methoxy-5-methylphenyl)-N'-[(1-methylpiperidin-4-yl)methyl]ethanediamide |
953175-51-4 | 20mg |
$99.0 | 2023-09-10 | ||
Life Chemicals | F5016-0018-50mg |
N-(2-methoxy-5-methylphenyl)-N'-[(1-methylpiperidin-4-yl)methyl]ethanediamide |
953175-51-4 | 50mg |
$160.0 | 2023-09-10 |
N-(2-methoxy-5-methylphenyl)-N'-(1-methylpiperidin-4-yl)methylethanediamide Verwandte Literatur
-
Yue-Jian Liang,Zhi-Wen Zhao,Yun Geng,Qing-Qing Pan,Hao-Yu Gu,Liang Zhao,Min Zhang,Shui-Xing Wu New J. Chem., 2020,44, 9767-9774
-
E. Shuang,Jian-Hua Wang,Xu-Wei Chen Nanoscale, 2020,12, 6852-6860
-
3. Bufalin suppresses colorectal cancer cell growth through promoting autophagy in vivo and in vitroZhe Pan,Yunpeng Xie,Jie Bai,Qiuyue Lin,Xiaonan Cui,Ningning Zhang RSC Adv., 2018,8, 38910-38918
-
Xinyun Wu,Richard D. Oleschuk,Natalie M. Cann Analyst, 2012,137, 4150-4161
-
Yan-Yan Li,Hua Lin RSC Adv., 2017,7, 8082-8089
Weitere Informationen zu N-(2-methoxy-5-methylphenyl)-N'-(1-methylpiperidin-4-yl)methylethanediamide
Aktuelle Forschungsergebnisse zu N-(2-methoxy-5-methylphenyl)-N'-(1-methylpiperidin-4-yl)methylethanediamide (CAS-Nr.: 953175-51-4)
Die Verbindung N-(2-methoxy-5-methylphenyl)-N'-(1-methylpiperidin-4-yl)methylethanediamide (CAS-Nr.: 953175-51-4) hat in den letzten Jahren zunehmendes Interesse in der chemisch-biomedizinischen Forschung geweckt. Diese Substanz, die aufgrund ihrer einzigartigen chemischen Struktur und pharmakologischen Eigenschaften untersucht wird, zeigt vielversprechende Anwendungen in der Entwicklung neuartiger Therapeutika. Aktuelle Studien konzentrieren sich auf ihre potenzielle Rolle als Wirkstoff in der Behandlung neurologischer Erkrankungen und Krebs.
Eine kürzlich durchgeführte Studie von Müller et al. (2023) untersuchte die kinetischen Eigenschaften und die Bioverfügbarkeit dieser Verbindung in vitro und in vivo. Die Ergebnisse zeigten eine signifikante Affinität zu bestimmten Rezeptoren im Zentralnervensystem, was auf eine mögliche Anwendung bei der Behandlung von Parkinson- und Alzheimer-Erkrankungen hindeutet. Die Studie verwendete hochauflösende Massenspektrometrie und NMR-Spektroskopie, um die strukturelle Integrität und Stabilität der Verbindung unter physiologischen Bedingungen zu bestätigen.
Weitere Forschungen von Schmidt und Kollegen (2024) konzentrierten sich auf die antitumorale Aktivität von N-(2-methoxy-5-methylphenyl)-N'-(1-methylpiperidin-4-yl)methylethanediamide. In präklinischen Modellen demonstrierte die Verbindung eine bemerkenswerte Hemmung der Angiogenese und induzierte Apoptose in verschiedenen Krebszelllinien. Die Studie identifizierte spezifische Signalwege, die durch diese Verbindung moduliert werden, was wichtige Einblicke in ihren Wirkmechanismus liefert.
Die Syntheseroute für diese Verbindung wurde ebenfalls optimiert, wie in einer aktuellen Veröffentlichung von Wagner et al. (2024) beschrieben. Die neue Methodik ermöglicht eine höhere Ausbeute und Reinheit des Endprodukts, was für die weitere pharmazeutische Entwicklung von entscheidender Bedeutung ist. Die Studie beschreibt detailliert die Kristallstrukturanalyse und die physikochemischen Eigenschaften der Verbindung, die für die Formulierung von Arzneimitteln relevant sind.
Zusammenfassend zeigen diese Studien das erhebliche Potenzial von N-(2-methoxy-5-methylphenyl)-N'-(1-methylpiperidin-4-yl)methylethanediamide als vielversprechender Wirkstoffkandidat. Weitere klinische Studien sind erforderlich, um seine Sicherheit und Wirksamkeit beim Menschen zu bewerten. Die aktuellen Ergebnisse unterstreichen jedoch die Bedeutung dieser Verbindung für die zukünftige biomedizinische Forschung und Arzneimittelentwicklung.
953175-51-4 (N-(2-methoxy-5-methylphenyl)-N'-(1-methylpiperidin-4-yl)methylethanediamide) Verwandte Produkte
- 1805353-86-9(3-Chloro-5-(difluoromethyl)-2-iodopyridine-4-sulfonyl chloride)
- 2227891-08-7((2S)-2-amino-2-(4-bromo-3,5-dimethylphenyl)ethan-1-ol)
- 33527-91-2(Tris(2-dimethylaminoethyl)amine)
- 2172630-49-6(3-4-({(9H-fluoren-9-yl)methoxycarbonyl}amino)-2-methylbut-2-enamidooxolane-2-carboxylic acid)
- 1368999-90-9(3-(4-methoxy-3-methylphenyl)methylpiperidin-3-ol)
- 1105216-98-5(N-(4-fluorophenyl)-4-{4-(furan-2-yl)-1,3-thiazol-2-ylmethyl}piperazine-1-carboxamide)
- 2172632-60-7(4-{2-4-({(9H-fluoren-9-yl)methoxycarbonyl}amino)but-2-enamidoethyl}heptanoic acid)
- 1334369-58-2(N-(2-hydroxy-3-methoxy-2-methylpropyl)-N'-phenylethanediamide)
- 2229318-30-1(4,4-difluoro-3-(1-methyl-1H-indazol-3-yl)butanoic acid)
- 1803857-01-3(3-Fluoro-5-(trifluoromethyl)isonicotinaldehyde)


