Cas no 102210-03-7 (3,3,3-Trifluoro-2-methyl-D-Alanine)

3,3,3-Trifluoro-2-methyl-D-Alanine Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- D-Alanine,3,3,3-trifluoro-2-methyl-
- D-Alanine, 3,3,3-trifluoro-2-methyl- (9CI)
- H-alpha-Tfm-L-Ala-OH
- alpha-trifluoromethylalanine
- 102210-03-7
- (S)-2-Amino-3,3,3-trifluoro-2-methylpropanoic acid
- DTXSID401296159
- MFCD18427877
- SCHEMBL6439208
- JBQBFDPQDFDHEC-VKHMYHEASA-N
- AKOS027384415
- D-Alanine,3,3,3-trifluoro-2-methyl-(9ci)
- (s)-trifluoromethylalanine
- 3,3,3-Trifluoro-2-methyl-D-alanine
- (2S)-2-amino-3,3,3-trifluoro-2-methylpropanoic acid
- (S)-Trifluoromethylalanine (H-alpha-Tfm-L-Ala-OH)
- 3,3,3-Trifluoro-2-methyl-D-Alanine
-
- Inchi: InChI=1S/C4H6F3NO2/c1-3(8,2(9)10)4(5,6)7/h8H2,1H3,(H,9,10)
- InChI-Schlüssel: JBQBFDPQDFDHEC-UHFFFAOYSA-N
- Lächelt: FC(F)(F)C(C)(C(O)=O)N
Berechnete Eigenschaften
- Genaue Masse: 157.03508
- Monoisotopenmasse: 157.035
- Isotopenatomanzahl: 0
- Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 2
- Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 6
- Schwere Atomanzahl: 10
- Anzahl drehbarer Bindungen: 1
- Komplexität: 155
- Anzahl kovalent gebundener Einheiten: 1
- Definierte Atom-Stereozentrenzahl: 1
- Undefined Atom Stereocenter Count: 0
- Definierter Bond-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Bond Stereocenter Count: 0
- Topologische Polaroberfläche: 63.3A^2
- XLogP3: -2.1
Experimentelle Eigenschaften
- PSA: 63.32
- LogP: 1.05100
3,3,3-Trifluoro-2-methyl-D-Alanine Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TRC | T643280-5mg |
3,3,3-Trifluoro-2-methyl-D-Alanine |
102210-03-7 | 5mg |
$173.00 | 2023-05-17 | ||
TRC | T643280-50mg |
3,3,3-Trifluoro-2-methyl-D-Alanine |
102210-03-7 | 50mg |
$1378.00 | 2023-05-17 | ||
TRC | T643280-250mg |
3,3,3-Trifluoro-2-methyl-D-Alanine |
102210-03-7 | 250mg |
$ 7600.00 | 2023-09-05 | ||
TRC | T643280-25mg |
3,3,3-Trifluoro-2-methyl-D-Alanine |
102210-03-7 | 25mg |
$798.00 | 2023-05-17 |
3,3,3-Trifluoro-2-methyl-D-Alanine Verwandte Literatur
-
Oriana Esposito,Alexandra K. de K. Lewis,Peter B. Hitchcock,Stephen Caddick,F. Geoffrey N. Cloke Chem. Commun., 2007, 1157-1159
-
Pengchong Xue,Jiabao Sun,Peng Chen,Peng Gong,Boqi Yao,Zhenqi Zhang,Chong Qian,Ran Lu J. Mater. Chem. C, 2015,3, 4086-4092
-
Kelsey M. Hallinen,Stephanie Tristram-Nagle,John F. Nagle Phys. Chem. Chem. Phys., 2012,14, 15452-15457
-
Ibrar Ayub,Dangsheng Su,Marc Willinger,Alexey Kharlamov,Leonid Ushkalov,Valery A. Zazhigalov,Nataly Kirillova,Robert Schlögl Phys. Chem. Chem. Phys., 2003,5, 970-978
-
5. Transformation and species identification of CuO nanoparticles in plant cells (Nicotiana tabacum)†Xiaoyun Liu,Xiaoyu Yu,Yuyu Bu,Zefeng Xu,Zhenyu Wang,Xiaoshan Zhu,Baoshan Xing Environ. Sci.: Nano, 2019,6, 2724-2735
Weitere Informationen zu 3,3,3-Trifluoro-2-methyl-D-Alanine
Die neuesten Fortschritte in der chemisch-biomedizinischen Forschung: 102210-03-7 und 3,3,3-Trifluoro-2-methyl-D-Alanine
Die chemisch-biomedizinische Forschung hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte erzielt, insbesondere im Bereich der strukturierten molekularen Design und der Synthese von bioaktiven Substanzen. Ein zentraler Fokus liegt dabei auf der Entwicklung von neuen Medikamenten, die sowohl hohe Wirkung als auch geringe Nebenwirkungen aufweisen. In diesem Zusammenhang hat die Verbindung mit der CAS-Nummer 102210-03-7 und das Produkt 3,3,3-Trifluoro-2-methyl-D-Alanine eine wichtige Rolle gespielt.
Die Verbindung 102210-03-7 ist ein flüssiges Organikum mit einzigartigen physikochemischen Eigenschaften. Sie wird hauptsächlich in der Pharmazie eingesetzt, um leistungsfähige Wirkstoffe zu entwickeln. Die Forschungsarbeiten zu diesem Stoff konzentrieren sich auf seine Stabilität in biologischen Systemen sowie seine Interaktionen mit enzymatischen Targetmolékülen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Produkt 3,3,3-Trifluoro-2-methyl-D-Alanine. Dieses Aminosäure-Derivat weist eine bemerkenswerte Fluorbindung auf, die seine bioisostere Eigenschaften verstärkt. In kürzlich veröffentlichten Studien wurde gezeigt, dass diese Struktur potenzielle Anwendungen in der Entwicklung von Antiviraltherapien und Krebstherapien hat.
Die Kombination dieser beiden Verbindungen ermöglicht innovative Ansätze in der Medikamententwicklung. Insbesondere die Kombination von 102210-03-7 und 3,3,3-Trifluoro-2-methyl-D-Alanine zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der Synthese von leistungsfähigen pharmakologischen Agonisten und Antagonisten.
Die aktuellen Forschungsarbeiten konzentrieren sich auf die Optimierung der Synthesemethoden dieser Verbindungen sowie die Untersuchung ihrer pharmakokinetischen Profile. Zudem werden intensive Studien durchgeführt, um die Sicherheit und Wirksamkeit dieser Stoffe in klinischen Modellen zu bewerten.
Insgesamt stellen die Fortschritte in der Forschung zu 102210-03-7 und 3,3,3-Trifluoro-2-methyl-D-Alanine einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung zukünftiger Medikamente dar. Diese Arbeiten unterstreichen die Bedeutung von strukturiertem molekularem Design in der Pharmazie und bieten neue Perspektiven für die Behandlung von chronischen und schwerwiegenden Erkrankungen.
102210-03-7 (3,3,3-Trifluoro-2-methyl-D-Alanine) Verwandte Produkte
- 1823914-28-8(4-(Isoxazol-3-yl)benzamide)
- 1014-14-8(5-phenyl-1,3-oxazole-2-carboxylic acid)
- 1207680-11-2(3-(2-fluoro-4-methylphenyl)prop-2-enal)
- 1259317-19-5(2-(4-fluoro-3-methoxyphenyl)propan-2-amine)
- 2352073-06-2(Ethyl 2-amino-3-(2-hydroxypyridin-3-yl)propanoate)
- 2138241-73-1(2H-Pyrazolo[4,3-c]pyridine, 3-(6-fluoro-3-pyridinyl)-4,5,6,7-tetrahydro-)
- 2227842-67-1((2R)-1-(1-ethyl-3,5-dimethyl-1H-pyrazol-4-yl)propan-2-amine)
- 2039-76-1(3-Acetylphenanthrene)
- 1699324-03-2(3-{(benzyloxy)carbonylamino}-3-(pyrimidin-4-yl)propanoic acid)
- 2172127-41-0(1-(2,3,4-trichlorophenyl)ethane-1-sulfonyl fluoride)




