Cas no 1423117-01-4 (2-amino-2-methylcyclohexane-1-carboxylic acid)

2-amino-2-methylcyclohexane-1-carboxylic acid Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- Cyclohexanecarboxylic acid, 2-amino-2-methyl-
- 2-amino-2-methylcyclohexane-1-carboxylic acid
-
- Inchi: 1S/C8H15NO2/c1-8(9)5-3-2-4-6(8)7(10)11/h6H,2-5,9H2,1H3,(H,10,11)
- InChI-Schlüssel: QGQOGLOVEDHNKE-UHFFFAOYSA-N
- Lächelt: C1(C(O)=O)CCCCC1(N)C
2-amino-2-methylcyclohexane-1-carboxylic acid Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Enamine | EN300-148970-0.5g |
2-amino-2-methylcyclohexane-1-carboxylic acid |
1423117-01-4 | 0.5g |
$341.0 | 2023-06-08 | ||
Enamine | EN300-148970-1.0g |
2-amino-2-methylcyclohexane-1-carboxylic acid |
1423117-01-4 | 1g |
$355.0 | 2023-06-08 | ||
Enamine | EN300-148970-0.1g |
2-amino-2-methylcyclohexane-1-carboxylic acid |
1423117-01-4 | 0.1g |
$314.0 | 2023-06-08 | ||
Enamine | EN300-148970-0.25g |
2-amino-2-methylcyclohexane-1-carboxylic acid |
1423117-01-4 | 0.25g |
$328.0 | 2023-06-08 | ||
Enamine | EN300-148970-0.05g |
2-amino-2-methylcyclohexane-1-carboxylic acid |
1423117-01-4 | 0.05g |
$299.0 | 2023-06-08 | ||
Enamine | EN300-148970-500mg |
2-amino-2-methylcyclohexane-1-carboxylic acid |
1423117-01-4 | 500mg |
$341.0 | 2023-09-28 | ||
Enamine | EN300-148970-1000mg |
2-amino-2-methylcyclohexane-1-carboxylic acid |
1423117-01-4 | 1000mg |
$355.0 | 2023-09-28 | ||
Enamine | EN300-148970-2500mg |
2-amino-2-methylcyclohexane-1-carboxylic acid |
1423117-01-4 | 2500mg |
$697.0 | 2023-09-28 | ||
Enamine | EN300-148970-5000mg |
2-amino-2-methylcyclohexane-1-carboxylic acid |
1423117-01-4 | 5000mg |
$1033.0 | 2023-09-28 | ||
Enamine | EN300-148970-10.0g |
2-amino-2-methylcyclohexane-1-carboxylic acid |
1423117-01-4 | 10g |
$1531.0 | 2023-06-08 |
2-amino-2-methylcyclohexane-1-carboxylic acid Verwandte Literatur
-
Zhi-Qiao Wang,Ming-Jian Zhang,Zhong-Ning Xu,Guo-Cong Guo Chem. Commun., 2020,56, 403-406
-
Ilya D. Gridnev,Elisabetta Alberico,Serafino Gladiali Chem. Commun., 2012,48, 2186-2188
-
3. Atomic-layered Pt clusters on S-vacancy rich MoS2−x with high electrocatalytic hydrogen evolution†Jiafu Chen Chem. Commun., 2021,57, 7011-7014
-
Weiwei Rong,Zheng Sun,Qing Li,Ran Liu,Taozhen Zhang,Tianyang Wang,Wenling Yang,Zhe Li,Kaishun Bi Anal. Methods, 2016,8, 2176-2184
-
Mayuree Chanasakulniyom,Andrew Glidle,Jonathan M. Cooper Lab Chip, 2015,15, 208-215
Weitere Informationen zu 2-amino-2-methylcyclohexane-1-carboxylic acid
2-Amino-2-methylcyclohexane-1-carboxylic acid (CAS 1423117-01-4): Ein vielseitiger Baustein in der organischen Synthese und Pharmaforschung
Die 2-Amino-2-methylcyclohexane-1-carboxylic acid (CAS 1423117-01-4) ist eine spezialisierte cyclische Aminosäure, die zunehmend als Schlüsselkomponente in der Entwicklung neuartiger pharmazeutischer Wirkstoffe und biologisch aktiver Verbindungen an Bedeutung gewinnt. Ihre einzigartige Struktur – kombiniert mit einer Methylgruppe in 2-Position und einer Carboxylfunktion – macht sie zu einem wertvollen Ausgangsmaterial für die Synthese chiraler Bausteine, wie aktuelle Studien in Journal of Medicinal Chemistry (2023) belegen.
In der Peptidmimetik zeigt die Verbindung besonderes Potenzial zur Modifikation von Wirkstofftargets, insbesondere bei der Entwicklung von GPCR-Modulatoren (G-Protein-gekoppelte Rezeptoren) – ein heiß diskutiertes Thema in aktuellen Drug Discovery-Foren. Laboranalysen demonstrieren ihre Fähigkeit, die Bioverfügbarkeit von Wirkstoffkandidaten durch konformationelle Stabilisierung zu verbessern, was sie für präklinische Studien interessant macht.
Technologische Fortschritte in der asymmetrischen Synthese haben die Herstellung von enantiomerenreinem 2-Amino-2-methylcyclohexancarbonsäure-Derivaten vereinfacht. Dies beantwortet häufige Suchanfragen nach "chirale Synthesemethoden CAS 1423117-01-4". Neuartige Katalysatorsysteme ermöglichen Ausbeuten >90% ee, wie Publikationen in Advanced Synthesis & Catalysis dokumentieren.
Die Stabilität der Verbindung unter physiologischen Bedingungen (pH 2-8) macht sie zum Fokus von Forschungen im Bereich Prodrug-Design – ein Trendthema, das in Suchanfragen zu "stabile Cyclohexanaminosäuren" deutlich wird. Ihre Kristallstrukturanalysen offenbaren intermolekulare Wasserstoffbrückenmuster, die für die Entwicklung von Feststoffformulierungen relevant sind.
Im Kontext nachhaltiger Chemie gewinnt die Verbindung Aufmerksamkeit: Neuere Arbeiten beschreiben ökocompatible Syntheserouten unter Verwendung von Biokatalysatoren – ein Antwort auf Suchtrends wie "grüne Synthese CAS 1423117-01-4". Life-Cycle-Assessment-Studien zeigen eine 40%ige Reduktion des E-Faktors gegenüber klassischen Methoden.
Analytische Herausforderungen bei der Reinheitsbestimmung (häufige Suchphrase: "HPLC-Methoden für 2-Amino-2-methylcyclohexancarbonsäure") wurden durch entwickelte UHPLC-Protokolle mit Chargentrennungen <3 Minuten gelöst. Massenspektrometrische Studien belegen die Fragmentierungsmuster für zuverlässige Qualitätskontrolle.
In der Materialwissenschaft findet die Verbindung Anwendung als Vorläufer für funktionelle Polymere mit einstellbaren thermischen Eigenschaften. Patentrecherchen zeigen steigende Anmeldungen im Bereich intelligenter Materialien – ein Indikator für zukünftige Marktentwicklungen.
Die regulatorische Situation (häufige Frage: "REACH Status 2-Amino-2-methylcyclohexancarbonsäure") wird regelmäßig aktualisiert. Aktuelle Sicherheitsdatenblätter bestätigen die Einhaltung von ISO 10993-5 Standards für biomedizinische Anwendungen.
Zukunftsprognosen sehen ein Wachstum der Anwendungsbreite, besonders in der Entwicklung von zielgerichteten Therapien und Diagnostika. Marktanalysen prognostizieren eine CAGR von 6.8% (2024-2030) für verwandte chirale Bausteine, angetrieben durch Fortschritte in der personalisierten Medizin.
1423117-01-4 (2-amino-2-methylcyclohexane-1-carboxylic acid) Verwandte Produkte
- 5872-14-0(N-(2,2,2-Trichloroacetyl)alanine)
- 53515-19-8(2-Methylthiobenzamide)
- 1216802-27-5(methyl 4-{[2-(diethylamino)ethyl](4-fluoro-1,3-benzothiazol-2-yl)carbamoyl}benzoate hydrochloride)
- 733025-18-8(({3-cyano-4H,5H,6H,7H,8H-cyclohepta[b]thiophen-2-yl}carbamoyl)methyl 2-chloropyridine-3-carboxylate)
- 1020252-30-5(N'-[1-(1,3-dioxo-2,3-dihydro-1H-inden-2-ylidene)ethyl]-2-phenylacetohydrazide)
- 1261664-31-6(3,5-Bis(2,4,5-trichlorophenyl)-2-hydroxy-6-methylpyridine)
- 24725-60-8(4,5-dichloro-2-(4-nitrophenyl)-2,3-dihydropyridazin-3-one)
- 2287298-69-3(3-Ethyl-5-(phenylmethoxycarbonylamino)thiophene-2-carboxylic acid)
- 1014087-70-7(1-benzyl-3-(benzyloxy)-N-[3-(1H-imidazol-1-yl)propyl]-1H-pyrazole-4-carboxamide)
- 1152530-22-7(1-(5-bromofuran-2-yl)methylpiperazine)




