Cas no 478077-96-2 (3-(1-PYRROLIDINYL)-N-[3-(TRIFLUOROMETHYL)PHENYL]BUTANAMIDE)
![3-(1-PYRROLIDINYL)-N-[3-(TRIFLUOROMETHYL)PHENYL]BUTANAMIDE structure](https://de.kuujia.com/scimg/cas/478077-96-2x500.png)
3-(1-PYRROLIDINYL)-N-[3-(TRIFLUOROMETHYL)PHENYL]BUTANAMIDE Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- 3-(1-PYRROLIDINYL)-N-[3-(TRIFLUOROMETHYL)PHENYL]BUTANAMIDE
- 3-(pyrrolidin-1-yl)-N-[3-(trifluoromethyl)phenyl]butanamide
- 1-Pyrrolidinepropanamide, β-methyl-N-[3-(trifluoromethyl)phenyl]-
- Bionet2_000396
- 3-pyrrolidin-1-yl-N-[3-(trifluoromethyl)phenyl]butanamide
- HMS1365B22
-
- MDL: MFCD02570974
- Inchi: 1S/C15H19F3N2O/c1-11(20-7-2-3-8-20)9-14(21)19-13-6-4-5-12(10-13)15(16,17)18/h4-6,10-11H,2-3,7-9H2,1H3,(H,19,21)
- InChI-Schlüssel: HYXVWFAQGNRRNG-UHFFFAOYSA-N
- Lächelt: FC(C1=CC=CC(=C1)NC(CC(C)N1CCCC1)=O)(F)F
Berechnete Eigenschaften
- Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 1
- Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 5
- Schwere Atomanzahl: 21
- Anzahl drehbarer Bindungen: 4
- Komplexität: 353
- Topologische Polaroberfläche: 32.299
- XLogP3: 2.9
3-(1-PYRROLIDINYL)-N-[3-(TRIFLUOROMETHYL)PHENYL]BUTANAMIDE Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
abcr | AB300782-100mg |
3-(1-Pyrrolidinyl)-N-[3-(trifluoromethyl)phenyl]butanamide; . |
478077-96-2 | 100mg |
€283.50 | 2025-03-19 | ||
SHANG HAI BI DE YI YAO KE JI GU FEN Co., Ltd. | BD00905536-1g |
3-(Pyrrolidin-1-yl)-N-[3-(trifluoromethyl)phenyl]butanamide |
478077-96-2 | 90% | 1g |
¥2401.0 | 2024-04-18 | |
Ambeed | A932439-1g |
3-(Pyrrolidin-1-yl)-N-[3-(trifluoromethyl)phenyl]butanamide |
478077-96-2 | 90% | 1g |
$350.0 | 2023-04-04 | |
abcr | AB300782-100 mg |
3-(1-Pyrrolidinyl)-N-[3-(trifluoromethyl)phenyl]butanamide; . |
478077-96-2 | 100mg |
€221.50 | 2023-04-26 |
3-(1-PYRROLIDINYL)-N-[3-(TRIFLUOROMETHYL)PHENYL]BUTANAMIDE Verwandte Literatur
-
Judith Hierold,David W. Lupton Org. Biomol. Chem., 2013,11, 6150-6160
-
Ashokanand Vimalanandan,George Polymeros,Angel A. Topalov,Michael Rohwerder Phys. Chem. Chem. Phys., 2017,19, 17019-17027
-
Kazuto Mori,Tetsuya Kodama,Takeshi Baba,Satoshi Obika Org. Biomol. Chem., 2011,9, 5272-5279
-
5. Beyond the ridge pattern: multi-informative analysis of latent fingermarks by MALDImass spectrometryS. Francese,R. Bradshaw,L. S. Ferguson,R. Wolstenholme,M. R. Clench,S. Bleay Analyst, 2013,138, 4215-4228
Weitere Informationen zu 3-(1-PYRROLIDINYL)-N-[3-(TRIFLUOROMETHYL)PHENYL]BUTANAMIDE
3-(1-Pyrrolidinyl)-N-[3-(trifluoromethyl)phenyl]butanamide
Die Substanz mit dem CAS-Nr. 478077-96-2, bekannt als 3-(1-Pyrrolidinyl)-N-[3-(trifluoromethyl)phenyl]butanamide, ist ein bedeutender Baustein in der Pharmazie und der Organischen Chemie. Diese Verbindung gehört zur Klasse der Amidverbindungen und wird oft in der Forschung zu neuen Medikamenten eingesetzt. Die Molekülstruktur dieser Verbindung ist charakterisiert durch einen pyrrolidinyl-Ring und einen trifluormethyl-Substituenten, die zusammen eine einzigartige biologische Aktivität ergeben.
Die pyrrolidinyl-Gruppe ist ein zyklischer Amine, das oft in pharmazeutischen Verbindungen vorkommt, da es die Lipophilie und die Bindungseigenschaften an biologische Ziele verbessert. Der trifluormethyl-Substituent hingegen ist ein elektronenentziehender Gruppierungsstoff, der die Stabilität der Verbindung und ihre Interaktion mit Enzymen beeinflussen kann. Diese Kombination macht die 3-(1-Pyrrolidinyl)-N-[3-(trifluoromethyl)phenyl]butanamide zu einem interessanten Kandidaten für die Entwicklung von Wirkstoffen gegen diverse Erkrankungen.
In aktuellen Forschungsarbeiten wird diese Verbindung oft im Zusammenhang mit der Entwicklung von antidepressiven Medikamenten und neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer diskutiert. Die Fähigkeit dieser Verbindung, bestimmte Rezeptoren im zentralen Nervensystem zu modulieren, macht sie zu einem vielversprechenden Kandidaten für künftige Therapien. Darüber hinaus wird sie in Studien zu schmerzmodulierenden Wirkstoffen verwendet, da sie potenzielle Analgetika-Eigenschaften aufweisen kann.
Ein weiterer Bereich, in dem die 3-(1-Pyrrolidinyl)-N-[3-(trifluoromethyl)phenyl]butanamide von Bedeutung ist, ist die synthetische Organische Chemie. Die Herstellung dieser Verbindung setzt fortschrittliche Syntheseverfahren voraus, einschließlich der Palladium-katalysierten Kumada-Kopplung und der Amid-Synthese. Diese Methoden sind nicht nur effizient, sondern tragen auch zur Nachhaltigkeit der chemischen Produktion bei.
Die Analyse der physikochemischen Eigenschaften dieser Verbindung ist ebenfalls von Interesse. Die Molekulargewicht, die Lipophilie und die Wasserlöslichkeit sind entscheidende Parameter, die ihre pharmakokinetischen Eigenschaften bestimmen. Durch moderne Messmethoden wie die HPLC-Analyse und die Massenspektrometrie können diese Eigenschaften präzise bestimmt werden.
Insgesamt stellt die 3-(1-Pyrrolidinyl)-N-[3-(trifluoromethyl)phenyl]butanamide ein Beispiel für die erfolgreiche Kombination von chemischer Innovation und pharmazeutischer Anwendbarkeit dar. Ihre Eigenschaften machen sie zu einem Schlüsselbaustein in der modernen Medizin- und Chemieforschung.
478077-96-2 (3-(1-PYRROLIDINYL)-N-[3-(TRIFLUOROMETHYL)PHENYL]BUTANAMIDE) Verwandte Produkte
- 26464-05-1(2-Bromo-3-methylbutyrylbromide)
- 922874-73-5(1-(3-chlorophenyl)-3-1-(2-methoxyethyl)-1H-indol-3-ylurea)
- 22583-53-5(2-(chloromethoxy)-2,3-dihydro-1H-isoindole-1,3-dione)
- 477886-12-7(2-(4-Methylphenyl)-N-[2-(phenylsulfanyl)ethyl]acetamide)
- 917755-77-2(1-tert-Butyl 4-ethyl 4-(4-fluorobenzyl)-piperidine-1,4-dicarboxylate)
- 80364-88-1(2-Chloro-N-(3,4-Dimethoxyphenyl)MethylPropanamide)
- 1823457-95-9(N6-Ethyl-5H,6H,7H-indeno5,6-d1,3thiazole-2,6-diamine hydrochloride)
- 1337458-03-3(3-(3,4,5-trifluorophenyl)methylpiperidine)
- 2034411-70-4(N'-(4-ethoxyphenyl)-N-[(2-methoxy-2,3-dihydro-1H-inden-2-yl)methyl]ethanediamide)
- 1194726-38-9(1-(Propan-2-yl)-1h-pyrazole-3,5-dicarboxylic acid)
