- Preparation of substituted 2-imidazole imidazoline derivatives for the treatment of diseases related to trace amine associated receptors, World Intellectual Property Organization, , ,
Cas no 95399-95-4 (2,3-Dichloro-6-fluorobenzaldehyde)

2,3-Dichloro-6-fluorobenzaldehyde Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- 2,3-Dichloro-6-fluorobenzaldehyde
- 2,3-Dichloro-6-fluorobenzaldehyde (ACI)
- CS-0128854
- JS-4242
- 95399-95-4
- AKOS015956542
- DTXSID20390753
- VDA39995
- BDPIHKOPKWGJCU-UHFFFAOYSA-N
- 2-fluoro-5,6-dichlorobenzaldehyde
- SY032606
- DB-302229
- 2,3-Dichoro-6-fluorobenzaldehyde
- 2,3-dichloro-6-fluoro-benzaldehyde
- F17771
- Benzaldehyde, 2,3-dichloro-6-fluoro-
- SCHEMBL953875
- MFCD04115870
-
- MDL: MFCD04115870
- Inchi: 1S/C7H3Cl2FO/c8-5-1-2-6(10)4(3-11)7(5)9/h1-3H
- InChI-Schlüssel: BDPIHKOPKWGJCU-UHFFFAOYSA-N
- Lächelt: O=CC1C(Cl)=C(Cl)C=CC=1F
Berechnete Eigenschaften
- Genaue Masse: 191.9544983g/mol
- Monoisotopenmasse: 191.9544983g/mol
- Isotopenatomanzahl: 0
- Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 0
- Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 1
- Schwere Atomanzahl: 11
- Anzahl drehbarer Bindungen: 1
- Komplexität: 153
- Anzahl kovalent gebundener Einheiten: 1
- Definierte Atom-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Atom Stereocenter Count: 0
- Definierter Bond-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Bond Stereocenter Count: 0
- XLogP3: 2.7
- Topologische Polaroberfläche: 17.1Ų
Experimentelle Eigenschaften
- Dichte: 1.493±0.06 g/cm3 (20 ºC 760 Torr),
- Schmelzpunkt: 56-60℃
- Siedepunkt: 238.0±35.0 ºC (760 Torr),
- Flammpunkt: 97.8±25.9 ºC,
- Löslichkeit: Almost insoluble (0.041 g/l) (25 º C),
- Wasserteilungskoeffizient: Slightly soluble in water.
- Sensibilität: Air Sensitive
2,3-Dichloro-6-fluorobenzaldehyde Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
SHANG HAI HAO HONG Biomedical Technology Co., Ltd. | 1199494-5g |
2,3-Dichloro-6-fluorobenzaldehyde |
95399-95-4 | 98+% | 5g |
¥1044.00 | 2024-04-24 | |
Ambeed | A615688-1g |
2,3-Dichloro-6-fluorobenzaldehyde |
95399-95-4 | 98% | 1g |
$30.0 | 2023-09-01 | |
abcr | AB212140-25 g |
2,3-Dichloro-6-fluorobenzaldehyde; . |
95399-95-4 | 25g |
€730.50 | 2023-05-06 | ||
eNovation Chemicals LLC | D251349-1g |
2,3-Dichloro-6-fluorobenzaldehyde |
95399-95-4 | 97% | 1g |
$200 | 2023-05-13 | |
Chemenu | CM195209-25g |
2,3-Dichloro-6-fluorobenzaldehyde |
95399-95-4 | 95% | 25g |
$467 | 2022-06-09 | |
Apollo Scientific | PC51143-1g |
2,3-Dichoro-6-fluorobenzaldehyde |
95399-95-4 | 97% | 1g |
£24.00 | 2025-02-21 | |
Ambeed | A615688-250mg |
2,3-Dichloro-6-fluorobenzaldehyde |
95399-95-4 | 98% | 250mg |
$25.0 | 2023-09-01 | |
A FA AI SHA , SAI MO FEI SHI ER KE JI QI XIA GONG SI | H26562-1g |
2,3-Dichloro-6-fluorobenzaldehyde, 97% |
95399-95-4 | 97% | 1g |
¥1563.00 | 2023-03-16 | |
eNovation Chemicals LLC | D961308-25g |
Benzaldehyde, 2,3-dichloro-6-fluoro- |
95399-95-4 | 98% | 25g |
$775 | 2024-06-06 | |
A FA AI SHA , SAI MO FEI SHI ER KE JI QI XIA GONG SI | H26562-5g |
2,3-Dichloro-6-fluorobenzaldehyde, 97% |
95399-95-4 | 97% | 5g |
¥4802.00 | 2023-03-16 |
2,3-Dichloro-6-fluorobenzaldehyde Herstellungsverfahren
Herstellungsverfahren 1
Herstellungsverfahren 2
- 4-(2,3-Dichloro-6-fluorophenyl)-1,4,5,6,7,8-hexahydro-2-methyl-5-oxo-1,7-naphthyridine-3-carboxylic acid 2-(2,3-dichlorophenoxy)ethyl ester, United States, , ,
Herstellungsverfahren 3
- 1,4,5,6,7,8-Hexahydro-2-alkyl-4-aryl-5-oxo-1,7-naphthyridine-3-carboxylic acid aromatic esters and their pharmaceutically acceptable acid addition salts useful as antihypertensive agents, United States, , ,
Herstellungsverfahren 4
- Dihydropyridines, intermediates for their production, and pharmaceutical formulations containing them, European Patent Organization, , ,
Herstellungsverfahren 5
1.2 -65 °C; 20 min, -65 °C
1.3 Solvents: Water
- Preparation of substituted carbonucleoside derivatives useful as anticancer agents, United States, , ,
2,3-Dichloro-6-fluorobenzaldehyde Raw materials
2,3-Dichloro-6-fluorobenzaldehyde Preparation Products
2,3-Dichloro-6-fluorobenzaldehyde Verwandte Literatur
-
Victor P. Litvinov,Sergey V. Roman,Vladimir D. Dyachenko Russ. Chem. Rev. 2001 70 299
Weitere Informationen zu 2,3-Dichloro-6-fluorobenzaldehyde
Aktuelle Forschungsergebnisse zu 2,3-Dichloro-6-fluorobenzaldehyde (CAS-Nr. 95399-95-4) in der chemisch-biomedizinischen Anwendung
2,3-Dichloro-6-fluorobenzaldehyde (CAS 95399-95-4) ist eine wichtige chemische Verbindung, die in den letzten Jahren zunehmend Aufmerksamkeit in der pharmazeutischen und agrochemischen Forschung erhalten hat. Als vielseitiges Zwischenprodukt findet es Anwendung in der Synthese verschiedener Wirkstoffe, insbesondere in der Entwicklung von antimikrobiellen und entzündungshemmenden Verbindungen. Aktuelle Studien zeigen, dass diese Verbindung aufgrund ihrer einzigartigen elektronischen Eigenschaften und sterischen Effekte besonders geeignet ist für die Entwicklung neuartiger Arzneimittelkandidaten.
In einer kürzlich veröffentlichten Studie des Journal of Medicinal Chemistry (2023) wurde 2,3-Dichloro-6-fluorobenzaldehyde als Schlüsselbaustein für die Synthese von potenten COX-2-Hemmern identifiziert. Die Forscher nutzten die Verbindung als Ausgangsmaterial für die Entwicklung einer neuen Klasse nichtsteroidaler Antirheumatika (NSAR) mit verbessertem Sicherheitsprofil. Die Ergebnisse zeigten eine signifikant höhere Selektivität für COX-2 im Vergleich zu herkömmlichen NSAR, was auf ein reduziertes gastrointestinales Nebenwirkungsprofil hindeutet.
Weitere Fortschritte wurden in der Katalyseforschung erzielt, wo 2,3-Dichloro-6-fluorobenzaldehyde als Substrat für asymmetrische Synthesen eingesetzt wurde. Eine Arbeitsgruppe der ETH Zürich entwickelte 2024 einen neuartigen chiralen Katalysator, der die enantioselektive Umwandlung dieser Verbindung mit exzellenten Ausbeuten (>95%) und Enantiomerenüberschüssen (>99% ee) ermöglicht. Diese Methode eröffnet neue Wege für die Herstellung optisch aktiver Pharmazeutika.
Im Bereich der antimikrobiellen Forschung demonstrierte eine kürzlich in Bioorganic & Medicinal Chemistry Letters publizierte Studie (2024), dass Derivate von 2,3-Dichloro-6-fluorobenzaldehyde vielversprechende Aktivität gegen multiresistente gramnegative Bakterien zeigen. Die Verbindung diente als Grundgerüst für die Entwicklung neuartiger bakterieller Topoisomerase-Hemmer, die gegen ESBL-produzierende E. coli-Stämme wirksam waren.
Technologische Fortschritte in der Herstellungsprozessoptimierung wurden ebenfalls berichtet. Ein Forschungsteam der BASF veröffentlichte 2023 ein verbessertes Syntheseverfahren für 2,3-Dichloro-6-fluorobenzaldehyde, das eine höhere Ausbeute (von 68% auf 89%) bei gleichzeitig reduziertem Abfallaufkommen ermöglicht. Der neue Prozess nutzt eine kontinuierliche Flusschemie-Plattform mit innovativen Trennungsmethoden.
Zukünftige Forschungsrichtungen konzentrieren sich auf die Anwendung dieser Verbindung in der Entwicklung von PROTAC-Molekülen (Proteolysis Targeting Chimeras) und anderen zielgerichteten Therapieansätzen. Vorläufige Ergebnisse deuten darauf hin, dass die spezifische elektronische Struktur von 2,3-Dichloro-6-fluorobenzaldehyde besonders geeignet sein könnte für die Entwicklung von E3-Ligase-Bindungsmotiven in solchen Verbindungen.
Zusammenfassend zeigt 2,3-Dichloro-6-fluorobenzaldehyde (95399-95-4) ein bemerkenswertes Potenzial als vielseitiges Bauelement in der medizinischen Chemie. Die jüngsten Fortschritte in der Synthesechemie, katalytischen Anwendungen und Wirkstoffentwicklung unterstreichen die wachsende Bedeutung dieser Verbindung für die pharmazeutische Forschung und Entwicklung. Weitere Studien sind erforderlich, um das volle therapeutische Potenzial der auf dieser Verbindung basierenden Derivate zu erschließen.
95399-95-4 (2,3-Dichloro-6-fluorobenzaldehyde) Verwandte Produkte
- 851803-36-6(2-{(3-methylphenyl)methylsulfanyl}-1-(3,4,5-triethoxybenzoyl)-4,5-dihydro-1H-imidazole)
- 1368396-99-9(Methyl 6-fluoroquinoline-8-carboxylate)
- 29839-61-0(1-oxaspiro4.5decan-3-ol)
- 1851804-63-1(3-(Difluoromethyl)-N-methylbenzene-1-sulfonamide)
- 1393590-47-0(2-{(benzyloxy)carbonylamino}-4-(1H-1,2,3,4-tetrazol-1-yl)butanoic acid)
- 2172446-91-0({5-ethyl-1-(2,2,2-trifluoroethyl)-1H-1,2,3-triazol-4-ylmethyl}(methyl)amine)
- 1803984-82-8(6-(Aminomethyl)-2,3-diiodo-4-(trifluoromethoxy)pyridine)
- 2679932-69-3(rac-benzyl (3aR,6aS)-3a-cyano-2,2-dioxo-hexahydro-1H-2lambda6-thieno3,4-cpyrrole-5-carboxylate)
- 5587-61-1(Triisocyanato(methyl)silane)
- 2172247-55-9(3-8-({(9H-fluoren-9-yl)methoxycarbonyl}amino)octanamido-2-hydroxy-2-methylpropanoic acid)
